kleinparteien

Donnerstag, 6. September 2012 14 - 15 Uhr: NEIN!-Idee Deutschland in Alex-Berlin.de/radio

Und täglich grüßt das politische Murmeltier: Nur die NEIN!-Idee Deutschland sagt konsequent NEIN! zum täglichen JA! deutscher Mandatsträger, die politisch korrekt sein wollen, damit sie nicht ausgetauscht werden. Das geht recht schnell und erscheint gar nicht link, beginnt beim Ortsbürgermeister und endet beim Bundespräsidenten. Wahlberechtigte in Niedersachsen, die nicht jede Kröte schlucken, leisten bis 15. September ihre Unterstützerunterschrift und wählen am 20. Januar 2013 die NEIN!-Idee Niedersachsen. Die NEIN!-Idee hat kein Wahlprogramm und verspricht, mit NEIN! zu stimmen oder eine Entscheidung durch Wahlberechtigte...

Nein!-Idee Deutschland: So kommen die etablierten Parteien wieder auf den Teppich

Parteiprogramme und Wirtschaftstheorien sind fatal: Sie entspringen frommen Wünschen und verbrennen bereits bei Kamingesprächen im Feuer des Lebens. Die Essenz der NEIN!-Idee Deutschland ist, die etablierten Parteien in den Gemeinderäten, den Kreistagen und Landtagen, im Deutschen Bundestag und im Europäischen Parlament zu konstruktiver Poliktik zu zwingen, sie zurück auf den Teppich zu bringen, wo sie hingehören. Ob es nun Finnlands Finanzministerin Jutta Urpilainen ist, die den nicht gewählten EU-Figuren die Stirn bietet [1] oder der SPD-Parteivorsitzende Siegmar Gabriel, der sich in fulminanten Sprüchen über die Main-Stream-Medien...

NEIN! zum System M: Wie ein Dieb in der Nacht hat Angela Merkel Europa relativiert

Gertrud Höhler bringt es auf den Punkt Die Literaturprofessorin und Beraterin Helmut Kohls Gertrud Höhler schreibt in ihrem Buch 'Die Patin. Wie Angela Merkel Deutschland umbaut': 'Über Angela Merkels visionäres Profil wissen wir nichts. Sie arbeitet seit ihrem Auftreten an ihrer Flexibilität; wer sie auf eine Idee festlegen will, muss scheitern. Für sie hat sich die Abstinenz gegenüber Ideen und Visionen als Karriere-Treibsatz erwiesen. Das Fazit: In Deutschland kann man seit der Einigung politisch an die Spitze rücken, wenn man als Asket an allen Vorgaben vorbeizieht, von denen sich die Mitspieler aus der alten Westwelt aufhalten...

Inhalt abgleichen