gfh

Haare für ein besseres Lebensgefühl - Innovative ContactSkin-Methode oder herkömmliches Toupet – Worin liegt der Unterschied?

Fürth, 23. Mai 2012. Schwindendes Haar stellt Männer häufig vor die Frage: zur beginnenden Glatze stehen oder mit einem Haarteil Abhilfe schaffen? Da fehlendes Haupthaar einen Mann allerdings schnell um einiges älter und weniger attraktiv wirken lässt, entscheiden sich viele Betroffene für ein Toupet. Jetzt steht Männern mit dem neuartigen Einweghaarhauthaftsystem ContactSkin eine weitere Alternative zur Verfügung. Wo die Unterschiede liegen, erläutert die Gesellschaft für Haarästhetik (GFH), die beides anbietet. Toupets – auf die Qualität kommt es an Im Bereich Toupets gibt es gravierende Qualitätsunterschiede. Besonders preiswerte Modelle lassen oft in der Optik zu wünschen übrig, da der Betrachter auf den ersten Blick sieht, dass es sich um Zweithaar handelt. Feine, handgeknüpfte Haarteile aus Echthaar und mit einer sehr dünnen Frontverarbeitung hingegen sorgen dafür, dass der Betrachter weder Ansatz noch Befestigungsmechanismus...

Endlich mit vollem Haar auf die Party: Mit dem Zweithaarsystem ContactSkin legen Männer einen glanzvollen Auftritt hin

Fürth, 20. Dezember 2011. Beim Ausgehen und erst recht zur Silvesterparty legen immer mehr Männer Wert auf ein optimales Aussehen und schenken dabei vor allem ihrem Haar besondere Aufmerksamkeit. Doch vielen bietet sich diese Möglichkeit erst gar nicht, denn sie hadern mit lichter werdendem Haar, Geheimratsecken oder gar einer Glatze und wirken dadurch oft um Jahre älter. Trendige Partyfrisuren kamen für diese Herren bisher nicht in Frage. Doch mit dem Zweithaarsystem ContactSkin bietet die Gesellschaft für Haarästhetik (GFH) diesen Männern nun eine komfortable und moderne Lösung. Dabei handelt es sich um eine schnelle, schmerzfreie und vor allem natürlich aussehende Variante, die fest auf die Kopfhaut appliziert wird und optisch komplett mit Haut und Eigenhaar verschmilzt. Ergebnis: eine normale, individuelle Frisur mit vollem Haar in nur zwei Stunden. Im Gegensatz zu klassischen Toupets hält das System selbst leidenschaftlichstem Tanzen...

Das Haar und O für Männerköpfe – Haarpflegetipps für das starke Geschlecht

Fürth, 18. Februar 2011. Noch vor ein paar Jahren bestand die männliche Haarpflege lediglich aus Waschen mit Duschgel und gelegentlichem Kämmen. Alles was darüber hinausging, wurde getrost den Frauen überlassen. Von der Frauendomäne zur Männersache Heute hingegen wird ohne mit der Wimper zu zucken gefärbt, gesträhnt und getönt, was das Zeug hält. Sogar vor Glätteisen und Dauerwellen machen die Herren der Schöpfung keinen Halt mehr. Trotzdem kennen auch weiterhin die wenigsten Männer die speziellen Ansprüche ihres Haares. Denn trotz des andersartigen Hormonhaushaltes gibt es keine großen Unterschiede zwischen Männer- und Frauenhaar. „Gesundes Männerhaar wächst lediglich etwas schneller und dichter als Frauenhaar“, so Cornelia Hoffmeister, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Haarästhetik (gfh). Deshalb benötigen Männer- wie Frauenschöpfe, je nach Haartyp und Beanspruchungsgrad, viel Aufmerksamkeit und eine auf ihre...

Inhalt abgleichen