gesunde Zähne

Jetzt Zahnvorsorge nachholen, um Zahnerkrankungen zu erkennen

Corona hat vieles verändert und nicht selten dazu geführt, dass notwendige, medizinische Behandlungen verschoben oder abgesagt wurden, auch zahnmedizinische Vorsorgeuntersuchungen. Saarlouis, 08.12.2021 - Trotz Corona die Zahnvorsorge nicht vernachlässigen Wegen der Pandemie wurden viele Zahnarzttermine verschoben. Doch fällige Prophylaxe ist wichtig, denn auf diese Weise können Zahnerkrankungen rechtzeitig erkannt werden. Wer regelmäßig zur Zahnvorsorge geht, erhält seine Zahngesundheit noch bis ins hohe Alter. Wenn Sie keine Corona-Symptome verspüren, spricht nichts gegen einen Kontrollbesuch. Zumal eine Zahnvorsorge harmlos ist. Zahnärzte empfehlen, mindestens 1-2 mal pro Jahr zur Routine-Untersuchung zu gehen. Leistungen der Praxis Die Zahnarztpraxis-Saarland bietet ihren Patienten ein umfassendes Spektrum an zahnmedizinischen Leistungen an. Dazu gehört die Zahnerhaltung, die Zahnästhetik und die Zahnprothetik. Hygiene-Vorschriften Schon...

Nachhaltiger Lückenschluss garantiert gesunde und feste Zähne

Früher oder später sind die meisten davon betroffen, ein Zahn fällt aus und fehlt. Ein Zahnimplantat ist der beste Weg, um eine Zahnlücke zu schließen und vorhandene, feste Zähne zu schützen. Ludwigshafen, 23.09.2021 - Feste Zähne trotz fehlender Zähne ? Wie geht das? Eine Lücke zwischen den Zähnen ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Der gesamte Mundraum bildet mit Knochen, Muskeln und Zähnen eine Einheit. Ein großer Zahnzwischenraum hat zur Folge, dass die vorhandenen festen Zähne stärker beansprucht werden. Die Folge ist eine stärkere Abnutzung, die langfristig zu weiteren fehlenden Zähnen führen kann. Ein Zahnimplantat ist ein fester Zahnersatz, der dauerhaft im Kiefer befestigt ist und sich gut in die Zahnreihe integrieren lässt. Er eignet sich als Ersatz für einzelne fehlende Zähne wie auch für das Schließen größerer Zahnlücken. Schneide, Eck- und Backenzähne bilden im Mund ein komplexes System, bei...

Inhalt abgleichen