Mihai Maniutiu

12. Internationale Begegnungen im rumänischen Cluj-Napoca Klausenburg

Theater als Spiegel des Lebens ist mehr als die bekannte Methapher (von Dieter Topp) Die 12. Ausgabe des Festivals des Nationaltheaters Cluj-Napoca, Rumänien (12.-15. Oktober 2023), widmete ihre "Internationalen Begegnungen in Cluj" diesmal dem Thema SPIEGEL mit der Möglichkeit, dem Zuschauer unterschiedliche psycho-soziale Einblick zu vermitteln. Ziel der alljährlichen Veranstaltung war und ist, eine Plattform für den Dialog zwischen verschiedenen kulturellen Persönlichkeiten zu schaffen, Kommunikationsnetzwerke zwischen Theaterpersönlichkeiten aus der ganzen Welt zu initiieren, sowie kulturelle Kooperationen und Initiativen in einem internationalen Kontext zu verwirklichen. "Über die Metapher des Theaters als Spiegel des Lebens hinaus, die sich im Laufe der Geschichte in verschiedenen Formen und Ausprägungen entfaltet hat, ist es ein komplexes Unterfangen, die Pluralität der zeitgenössischen Realität zu erfassen. Die jüngsten...

BABEL XI - ein rumänisches Theaterfestival geht internationale Wege und steigert der Erfolg

Die Festivals von morgen bedeuten immersive Technologie, Nachhaltigkeit und ganzheitliches Wohlbefinden … Festivals sind populäre Veranstaltungen, bei denen neben Theater, Musik und Tanz vor allem die mitreißende Atmosphäre im Mittelpunkt steht. "Let's Babel up the Town", die 11. Ausgabe des gleichnamigen Festivals führte die Besucher ein weiteres Mal zu beeindruckenden Erlebnissen. Darin reihten sich nicht nur die internationalen Teilnehmer der jährlichen Parade ein. Es steckte der Wille dahinter, die Stadt Targoviste, ihre Bürger und die umliegende Region mit Kultur in Form Darstellenden Künste auf internationalem Niveau zu bereichern. In der rumänischen Region Dambovita, nahe der Hauptstadt Bukarest, entwickelt sich schon seit Jahren ein eigenständiges Festivalleben und die Macher des ansässigen Tony Bulandra Theaters, allen voran ihr Chef Mihai Constantin Ranin, haben für die Zukunft bereits Vieles auf die Schiene gebracht. Aus...

11. Internationale Treffen in Cluj-Napoca

Das Nationaltheater "Lucian Blaga" mit Blick aus der multikulturellen Stadt Cluj-Napoca auf rumänische Kultur beim 11. Internationalen Treffen (Eindrücke von Dieter Topp) Zwischen dem 28. September und 2. Oktober 2022 hate das Nationaltheater in Cluj zum jährlichen Treffen national und internal Personen und Persönlichkeiten aus der Welt des Theaters geladen, um den Blick aus der multikulturellen Stadt auf rumänische Kultur vorzustellen. Das alles beherrschende Thema des grausamen und Menschen verachtenden russischen Überfalls auf die Ukraine und die damit verbundenen menschlichen Tragödien spielte natürlich auch bei europäischen und internationalen Theaterfestivals eine gewichtige Rolle, so auch bei diesem Treffen im rumänischen Cluj-Napoca. Ein theatralischer Showcase, Lesungen und Konferenzen, sowie Buchvorstellungen waren Teil des reich gefüllten Programms dieser fünf Tage. "Wo sind der Frieden und das Gleichgewicht, die wir...

Inhalt abgleichen