Rumänien
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-03-18 13:19.Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
Ergreifende Hommage auf der Bühne an das multiethnische Siebenbürgen und Aufruf für ein friedliches Zusammenleben angesichts der heutigen internationalen Lage … (von Dieter Topp)
Gemeinsam mit dem internationalen Theaterfestival im rumänischen Sibiu (Hermannstadt), u.a. auch der Theaterschule und Kulturmanagement-Ausbildung, hat sich das Nationaltheater "Radu Stanca" seit 2007, dem Jahr der Kulturhauptstadt Europas, an die Spitze gesetzt, in Sachen Entwicklung der Kulturlandschaft Siebenbürgens entscheidend beizutragen.
Die Partnerschaft mit der deutschen Gemeinschaft, das Kulturerbe und qualitativ hochwertige Kulturangebote zu fördern, wird entscheidend vom deutschsprachigen Ensemble dieses Theaters getragen. Nicht nur Jung and Alt der deutschen Minderheit nutzen die Angebote, andere Ethnien und vor allem Rumänen füllen regelmäßig das Haus, zumal jede Vorstellung ins Rumänische übertitelt wird.
Zum fünften Mal fand im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6771 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-10-23 12:42.
13. Internationale Treffen im Nationaltheater Cluj, Rumänien
Die 13. Ausgabe der Internationalen Begegnungen im rumänischen Nationaltheaters Cluj-Napoca fand vom 16. bis 20.10.24 statt. Das aktuelle Thema der diesjährigen Ausgabe lautet "Andersartigkeit".
(von Dieter Topp) "In den jüngsten Inszenierungen des Nationaltheaters wurde "Anderssein" auf subtilere oder offenere Weise aufgegriffen und sollte zum Nachdenken über grundlegende Fragen anregen: Wer ist der Andere - der Fremde und zugleich mein Mitmensch -, mit dem ich diese Existenz teile? Bin ich - ein Mensch des 21. Jahrhunderts - ein homogenes, einheitliches Wesen, oder kämpfe ich immer noch mit inneren Konflikten, Identitätsdilemmata und seelischen Problemen, die ich akzeptieren und zu heilen versuchen muss?
Was bedeutet es, mich in ihre Lage zu versetzen, der Andere zu sein, die Dinge aus einer anderen Perspektive, von außen, zu betrachten? Wer wäre ich, wenn ich ein anderer wäre? Kann ich die verschiedenen Rollen, die ich im täglichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7348 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-05-29 08:37.
TESZT - Euroregionales Theaterfestival Timisoara
Die 15. Ausgabe von TESZT ging im rumänischen Temewar auf den Brettern des Ungarischen Staatstheaters vonstatten. (von Dieter Topp)
Eines der wichtigsten Projekte des Ungarischen Staatstheaters Csiky Gergely, das Euroregionale Theaterfestival in Timisoara - TESZT, wird seit 2008 jährlich organisiert. Die internationale Veranstaltung soll das Wissen über Multikulturalität fördern und die Öffentlichkeit über das neueste Theater der Region informieren.
Aufgrund seiner besonderen Lage befindet sich Timisoara am Kreuzungspunkt verschiedener Kulturen. Geografisch gesehen liegt es sowohl in der Nähe von Budapest als auch von Belgrad, aber neben diesen beiden multikulturellen Hauptstädten befindet sich Timisoara auch in der Nähe von Arad, Novi Sad, Subotica und Szeged, alles Städte, die für ihre besonderen, kulturellen Werte bekannt sind.
Timisoara (dt. Temeswar) bildet den ethnisch buntesten Flecken auf der rumänischen Landkarte. Und bis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7818 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-11-20 09:36.
Festival Network - Treffen 2023 europäischer Theaterschulen in Temeswar, Rumänien
Auch KulturForum Europa (KFE) war Medienpartner ...
Theaterschulen verschiedener europäischer Länder vernetzten sich Mitte November in der westrumänischen Stadt Temeswar/Timi?oara, eine der europäischen Kulturhauptstädte Europas 2023, zu Aufführungen in den Theatern der Stadt, Debatten, Workshops, Lesevorführungen in Schulen und Gymnasien, Konferenzen und gemeinsamer Aufführung. Hauptziel des Events war es, einen authentischen kulturellen Dialog zwischen europäischen Theaterschulen zu schaffen.
Die Veranstaltung bot Treffpunkt für Studenten, Professoren, Fachleute, Kritiker, Theaterregisseure, etablierte Schauspieler...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4342 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-09-25 09:06.
14 Tage intensives Theater - Festival - Erleben auf hohem Niveau in Rumänien
Theater der Stadt Piatra Neamt zum 34. Mal Gastgeber (von Dieter Topp)
"Theater als Sicherheitszone" lautete der Slogan des spätsommerlichen Piatra Neamt Theaterfestivals 2023 in Rumänien. Kuratorin Gianina Carbunariu erdachte diesen Slogan als Synonym für einen Raum, um Überlebensstrategien, Krisenbewältigung und Ideen zur Gestaltung einer sinnvollen Zukunft zu entwickeln.
"Die Sicherheitszone ist nicht zu verwechseln mit einer Komfortzone. Wenn die Sicherheitszone verschwindet, muss sie neu erfunden werden," lautete ihr Statement, denn sie biete einen Rahmen für kritisches Denken und gemeinsames Verstehen und diene als Garant...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5686 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-07-06 11:51.
Festival der Darstellenden Künste im rumänischen Hermannstadt, Transsilvanien
FITS30 - ein 12stündiger täglicher Kulturmarathon anlässlich des Jubiläumsfestivals in Sibiu ... (von Dieter Topp)
Sibiu im rumänischen Siebenbürgen gelegen ist auch Hermannstadt, eine Art Enklave in Rumänien. Das gilt nicht nur für seine besondere Lage in der Mitte Rumäniens, in Siebenbürgen, auf einem Plateau umgeben von Gebirgen, und schon deshalb ein wenig abgeschottet von den anderen Regionen, was sich auch auf seine kulturelle Historie ausgewirkt hat.
Vom 23.6. bis 02.07. diesen Jahres wartete das FITS, das internationale Theaterfestival, zum 30. Jubiläumsjahr mit einem täglichen kulturellen Fitness-Marathon...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9142 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2023: Kultur | Dumitru Acris | Elise Wilk | Mihai Maniutiu | Rumänien | Targoviste | Vlad Tepes | Walachei
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-06-13 11:58.
BABEL XI - ein rumänisches Theaterfestival geht internationale Wege und steigert der Erfolg
Die Festivals von morgen bedeuten immersive Technologie, Nachhaltigkeit und ganzheitliches Wohlbefinden
…
Festivals sind populäre Veranstaltungen, bei denen neben Theater, Musik und Tanz vor allem die mitreißende Atmosphäre im Mittelpunkt steht. "Let's Babel up the Town", die 11. Ausgabe des gleichnamigen Festivals führte die Besucher ein weiteres Mal zu beeindruckenden Erlebnissen.
Darin reihten sich nicht nur die internationalen Teilnehmer der jährlichen Parade ein. Es steckte der Wille dahinter, die Stadt Targoviste, ihre Bürger und die umliegende Region mit Kultur in Form Darstellenden Künste auf internationalem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7945 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-03-03 11:22.
Deutsche und Deutsches in Rumänien
Mini-Showcase bei deutscher Abteilung des Rumänischen Nationaltheaters Sibiu, Hermannstadt, fand zum zweiten Mal regen Zuspruch …
Nach der Abnahme des deutschen Bevölkerungsanteils in Rumänien nach 1989 konnte dieser nicht mit Rückkehrern ausgeglichen werden. Die wirtschaftliche Situation in den 90er und 2000er Jahren verstärkte den Abwärtstrend. Heute kehren zunehmend Rentner in ihre alte Heimat zurück und können einigermaßen gut in Rumänien leben. Besonders qualifizierte rumänische Bürger überlegen sich gut, ob sie gehen oder bleiben sollten. Ein Auf und Ab beider Tendenzen ist zu beobachten.
Wie ist es einzuordnen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4617 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-07-01 17:20.
Schicksal der Roma in Jugendbuch thematisiert
Jeannette Runge verknüpft gekonnt Pferderoman mit aktuellem Flüchtlingsthema
Begonnen hatte alles mit der Flucht übers Meer in ein noch fremdes Land. Die beiden Mädchen Inèz und Anthéa treffen nachts im Pferdestall durch Zufall aufeinander, wo die neue Stute Salka keine Ruhe findet. Obwohl Anthéa und Inèz grundverschieden sind, lässt sie die gemeinsame Liebe zu den Pferden dicke Freunde werden. Dies ist die Rahmengeschichte des Jugendbuchs von Jeannette Runge, das nun in Papierfresserchens MTM-Verlag erschienen ist und den Titel "Grenzlandpferde Salka" trägt.
Doch damit nicht genug, denn das Buch ist nicht nur ein Pferderoman...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3008 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-01 12:19.
Theaterfestival TESZT - Kulturereignis im Schnittpunkt der rumänischen, ungarischen und serbischen Grenze
(von Dieter Topp) Eines der wichtigsten Projekte des Ungarischen Csiky Gergely Staatstheaters, das Euroregionale Theaterfestival in Timisoara - TESZT, fand heuer zum 13. Mal statt. ….
2008 wurde das euregionale Theaterereignis als eine jährliche internationale Veranstaltung etabliert mit dem Ziel, Multikulturalismus zu fördern und die Öffentlichkeit über das Neueste aus dem Theater in der Region zu informieren.
Das Festival versteht sich als Plattform für kulturellen Austausch und als Einladung zum Dialog mit Künstlern und Fachleuten der Region. Dies ist bereits der besonderen Lage von Timi?oara im Schnittpunkt unterschiedlicher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7881 Zeichen in dieser Pressemeldung
