Kleinwalsertal

Wanderparadies Kleinwalsertal

Bereits im Tal selbst ist man "immer auf der Höhe" - alles spielt sich in der, nicht nur für die Gesundheit, optimalen Lage zwischen 1.100 und 2.500 Metern ab. So hoch hinaus kommt man auf den zahlreichen Gipfeln, die das Tal umrahmen. Mit 2.536 Metern ist der große Widderstein der Wächter über das Tal. Einzigartige Wanderungen wie zum Beispiel die Tour über das Gottesackerplateau oder eine Wanderung durch das Hochmoor am Hörnlepass bieten dem Gast unverfälschte Naturerlebnisse. Und: Sie können dabei nicht nur Ihre eigenen Grenzen erfahren! Zusammen mit dem benachbarten Oberstdorf bildet das Kleinwalsertal die deutsch-österreichische Zweiländerwanderregion. Wir versprechen Ihnen grenzenloses Wandervergnügen, nicht nur in Bezug auf unser Wanderangebot. Mit dem Bergbahn-Inklusiv-Ticket, das bei zahlreichen Gastgebern im Sommer bereits im Urlaubspreis inkludiert ist, sind die Bergbahnfahrten an allen acht Berg- und Sesselbahnen im Kleinwalsertal...

Österreich: Kleinwalsertal / Vorarlberg

Sie wollen im Urlaub nicht nur den Alltagsstress hinter sich lassen und entspannen, sondern sich wirklich effektiv erholen? Dann sind Sie im Kleinwalsertal richtig! Hier lädt die eindrucksvolle Bergwelt nicht nur zum Bergsteigen, Wandern, Spazieren, Laufen, Nordic Walken und Biken ein. Hier werden Ihnen auch die richtigen Werkzeuge für effektive Erholung an die Hand gegeben! Denn die Angebote zum Lebensfeuer und Walser Omgang verhelfen Ihnen einfach und unkompliziert zu Ihrer ganz persönlichen Erholung. Als 1. Lebensfeuer-Region der Welt macht das Kleinwalsertal mit seinen ausgebildeten Lebensfeuer-Professionals, vier zertifizierten Lebensfeuer-Hotels und weiteren, ausgewählten Gastgebern Ihre Erholung messbar und gibt zugleich Empfehlungen zur richtigen maßvollen Erholung. Atmen Sie in der klaren Bergluft wieder frei durch, regenerieren Sie in der Natur, aber beispielsweise auch bei Anwendungen von der Alp, wie dem Walser Heubad, Kräuter...

Inhalt abgleichen