Klaus Gerke

Was IT-Leiter im SAP-Umfeld bewegt

Spotlights aus dem DSAG-CIO-Kreis Welche Themen beschäftigen einen CIO, der im SAP-Umfeld tätig ist? Wie hat sich dessen Rolle mit der Zeit verändert? Welchen (technologischen) Entwicklungen muss er sich kontinuierlich stellen? Und welche Aufgaben haben die CIO-Gremien der DSAG? In drei informativen Videos äußern sich die DSAG-CIO-Beiräte Manfred Ofner, Klaus Gerke und Jean-Claude Flury zu Mobile Devices, Herausforderungen der SAP-Systeme sowie Unternehmensprozesse und vieles mehr. Video 1 – Manfred Ofner über Aufgaben und Verantwortung der DSAG-CIO-Gremien: https://www.youtube.com/watch?v=D2uLzxp8O7Y Video 2 – Klaus Gerke über Themen und Rolle eines CIOs im SAP-Umfeld: https://www.youtube.com/watch?v=oRWzRqCkTuo Video 3 – Jean-Claude Flury über Entwicklung und Zukunft des Aufgabenbereiches eines CIOs im SAP-Umfeld: https://www.youtube.com/watch?v=TkKcYRCyJKA Über den DSAG-CIO-Kreis IT-Leiter(innen) aus Deutschland,...

12.06.2012: | |

IT-Investitionsschutz mit legalen Mitteln

DSAG: Gesetzliche Änderungen lizenzfrei umsetzen Walldorf, 12.06.2012 – Gesetzliche Änderungen haben Auswirkungen auf IT-Lösungen. Die Anpassung der SAP-Standard-Softwareprogramme sollte daher im Rahmen der Standardwartung erfolgen. Vor dem Hintergrund des aktuellen Themas E-Bilanz erwartet die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. die Umsetzung von Gesetzesänderungen in SAP-Lösungen ohne Aufpreis. Unternehmen entscheiden sich bewusst für Standardsoftware, um sicherzustellen, dass Kernprozesse und notwendige gesetzliche Änderungen zeitnah und zuver-lässig umgesetzt werden. Daher hält es die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. für zwingend, dass dies bei SAP-Produkten in der Mainstream-Wartung lizenzfrei und durchgehend geschieht. „Treue SAP-Bestandskunden haben über die Zeit ein Vielfaches des Kaufpreises für die Soft-warepflege überwiesen. Zudem verteuert sich die Softwarepflege bzw. Wartung durch die...

Inhalt abgleichen