KaVo

KaVo und Kerr stellen vor: SonicFillTM: Das neue, schnelle und zuverlässige System für Kompositfüllungen im Seitenzahnbereich

Bioggio, Schweiz/Biberach a. d. Riss, Deutschland, IDS 2011. Kerr, führend im Bereich zahnärztlicher Verbrauchsmaterialien und die KaVo Dental GmbH, führend im Bereich zahnärztlicher Instrumente und Einrichtungen, haben ihr Knowhow gebündelt und mit dem SonicFill-System ein völlig neuartiges und zeitsparendes System zum Füllen von Seitenzahnkavitäten entwickelt. Das SonicFill-System ermöglicht es dem Zahnarzt, mit einer vereinfachten Technik Kompositfüllungen in nur einem Schritt durchzuführen. Darüber hinaus vereint es die Vorteile fließfähiger und universaler Komposite. Der Anwender erzielt dadurch sowohl hervorragende klinische Ergebnisse als auch eine Zeitersparnis von mindestens 30%. Das neuartige System besteht aus dem KaVo SONICfill Handstück und einem speziell entwickelten Komposit von Kerr, das mittels Schwingungsenergie aktiviert wird. Die Viskosität des Komposits wird dadurch reduziert, sodass es in einen fließfähigeren...

Neuer Ultraschall-Scaler: KaVo PiezoLED®: Perfektes Zusammenspiel von Kraft und Intelligenz.

Biberach/Riss, Oktober 2010. Der neue PiezoLED Scaler mit modernster Ultraschalltechnologie und innovativer KaVo CARE Technology erzielt eine einzigartige harmonische Leistungsabgabe und ein überzeugendes Behandlungsergebnis. Die flexiblen Einstellmöglichkeiten und das breite Anwendungsspektrum machen PiezoLED zu einem äußerst vielseitig einsetzbaren Instrument. Der PiezoLED Ultraschall-Scaler, erhältlich für die KaVo Behandlungseinheiten E80, E70 und E50, stellt eine ideale Verbindung aus Kraft und Intelligenz dar! Nicht nur die neueste Ultraschall-Technologie begeistert, sondern auch die individuellen Einstellungsmöglichkeiten. Vier verschiedene Modi erlauben dem Anwender eine perfekte Anpassung an die unterschiedlichen Indikationen und Patientenbedürfnisse. Egal ob die maximale Arbeitsleistung, eine reduzierte Leistung für sensible bis sehr sensible Patienten oder eine Wurzelkanalspülung benötigt wird: Mit PiezoLED verfügt der...

14.04.2014: |

KaVo Imaging Master Series: KaVo Pan eXam Panoramaröntgen: High-End Technologie für die Routinediagnostik

Biberach/Riss, IDS 2011. Die KaVo Imaging Master Series überzeugt durch höchste Bildqualität, zukunftsweisende Systemintegrationen und maximalen Bedienkomfort. Das neue digitale Panoramaaufnahmesystem KaVo Pan eXam aus der Master Series bietet mit innovativer Technologie den Premium Einstieg in die vollständige Routinediagnostik. Ausgezeichnete Bildqualität Die innovative, patentierte „V-shape-beam“-Technologie des KaVo Pan eXam ermöglicht Aufnahmen mit homogener Bildschwärzung. In Kombination mit der deutlich reduzierten Patientenbewegung durch die exakte, stabile 5-Punkt Patientenfixierung und in Verbindung mit den kurzen Aufnahmezeiten (nur 10 Sekunden bei der Standard¬panoramaaufnahme) und den funktionellen Laser-Positioniereinrichtungen werden Bildergebnisse mit einer außerordentlich hohen Qualität erreicht. Höchster Bedienkomfort Komfortabler als mit dem KaVo Pan eXam geht es nicht. Mit den vier wesentlichen klinisch...

5-Sterne-Licht für Ihre Praxis: KaVoLUX 540 LED Leuchte: Wir verändern Ihre Sichtweise

Biberach/Riss, Juli 2011. Ideale Arbeitsbedingungen in der zahnärztlichen Praxis beginnen mit bester Sicht auf das Arbeitsfeld. Mit der neuen KaVoLUX 540 LED Leuchte als optimale Ergänzung der KaVo Behandlungseinheit bietet KaVo mit modernster LED Technologie perfektes Licht für höchste Ansprüche. Die KaVoLUX 540 LED Leuchte mit ihrem einzigartigen optischen System und vier verschiedenfarbigen LEDs liefert mit bis zu 40.000 Lux an jeder Stelle des Beleuchtungsfeldes natürliches weißes Licht in höchster Qualität. Damit hat der Anwender stets beste Sicht für optimale Behandlungsergebnisse. Durch den überragenden Farbwiedergabewert...

KaVo erobert neues Preissegment: KaVo ESTETICA E30: Liebe auf den ersten Blick.

Biberach/Riss, Mai 2012. Mit der neuen ESTETICA E30 bietet KaVo erstmalig eine Behandlungseinheit im Einstiegspreissegment an, ohne auf die bewährte KaVo Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz für die zahnärztliche Praxis zu verzichten: „Made in Germany“, wirtschaftlich im Praxisalltag und effizient in den Arbeitsabläufen – und das zu attraktiven Konditionen. Charmante Vielfalt Die ESTETICA E30 ist die erste KaVo Behandlungseinheit mit stuhlmontiertem Gerätekonzept: Der Gerätekörper ist direkt am Patientenstuhl angebracht. Mit ihrem kompakten Arztelement passt sich die flexible Einheit – erhältlich als Tisch-...

21.03.2014: |

Neues Chirurgieprogramm: KaVo EXPERTsurg LUX & SURGmatic: Präzision, die entspannt.

Biberach/Riss, Februar 2014. Mit dem EXPERTsurg LUX Chirurgiegerät und den SURGmatic Chirurgieinstrumenten löst KaVo sein erfolgreiches INTRAsurg 300/300plus System für Implantologie und Oralchirurgie ab. Intuitive Bedienung, Farbdisplay, leichter und kurzer Motor und Auto-Kalibrierung sind nur einige der herausragenden Highlights des neuen Chirurgiekonzepts. Das neue EXPERTsurg Chirurgiegerät mit intuitivem Bedienkonzept und einzigartiger One-Touch Auto-Kalibrierung garantiert präzise Drehzahlen und präzise Drehmomente für höchste Sicherheit. Das Drehmoment von bis zu 80 Ncm am Instrument sorgt darüber hinaus für mehr...

29.01.2014: |

Gendex GXDP-700: Wirtschaftlicher Einstieg in die 2D/3D-Diagnostik

Biberach/Riss, IDS 2011. Das neue modulare Gendex GXDP-700 Röntgengerät der KaVo Imaging Expert Series ermöglicht der zahnärztlichen Praxis durch seine effiziente Ausstattung, die einfache Handhabung und die hohe Zuverlässigkeit den wirtschaftlichen Einstieg in die Welt der 2D/3D-Diagnostik. Wirtschaftliche und effiziente Diagnostik Das Gendex GXDP-700 stellt ein sehr vielseitiges Diagnosegerät für die zahnärztliche Praxis dar. Es kann optional auf 3D- oder Fernröntgen aufgerüstet werden. Das Standardvolumen der 3D-Geräteversion beträgt 60 x 40 mm und ist ideal für lokal begrenzte Diagnosen. Durch die optionale Erweiterung...

17.01.2014: |

KaVo RONDOflex plus: Air-Abrasion mit Spray

Biberach/Riss, Die minimalinvasive Behandlung ohne Spritze und Bohrer ist in aller Munde und wird durch moderne Kariesdiagnostik mit dem DIAGNOdent gefördert. Das RONDOflex plus Air-Abrasion Gerät ermöglicht eine schmerzarme und vibrationsfreie punktgenaue Präparation der Kavität und schont so nicht nur gesunde Zahnsubstanz, sondern auch die Nerven von Patient und Zahnarzt. Immer häufiger tritt Fissurenkaries auf und kann mit konventionellen Methoden nicht rechtzeitig diagnostiziert werden. Der Zahn wird dann von innen heraus, ohne äußere Anzeichen zerstört. In diesem frühen Stadium mit dem DIAGNOdent erkannte Karies, kann...

10.01.2014: |

KaVo COMFORTdrive läutet neues Zeitalter bei Motorwinkelstücken ein

Biberach/Riss. Mit dem COMFORTdrive 200 XD hat KaVo ein weltweit einzigartiges Motorwinkelstück entwickelt, das die Vorteile von Schnellläufern und Turbinen in einem Instrument vereint. Das innovative Dentalunternehmen setzt damit wieder einmal einen neuen Standard und läutet ein neues Zeitalter leichter und gleichzeitig schnell rotierender zahnärztlicher Instrumente ein. In seiner fast 100-jährigen Firmengeschichte hat KaVo mit bahnbrechenden Innovationen nicht nur einmal Standards gesetzt. Für die Zahnmedizin heute selbstverständlich, brachte das Unternehmen bereits 1928 das weltweit erste sterilisierbare Handstück auf...

Neues Kariesdiagnoseverfahren KaVo DIAGNOcam überzeugt Zahnärzte

Biberach/Riss, Dezember 2013. Mit der DIAGNOcam, einem neuen Karies-Diagnoseverfahren, hat das innovative Dentalunternehmen KaVo (Biberach/Riss) einmal mehr seine Vorreiterrolle unter Beweis gestellt. Die einzigarte Innovation wurde jüngst zum Sieger des Innovationspreis 2013 der DZW – Die ZahnarztWoche und der pluradent AG & Co.KG in der Kategorie „Geräte und Einrichtungen“ gekürt. Knapp 4.000 teilnehmende Zahnärztinnen und Zahnärzte in Deutschland wählten die KaVo DIAGNOcam zum innovativsten Dentalprodukt des Jahres 2013! Damit konnte sich KaVo erfolgreich gegen sechs Wettbewerbsprodukte durchsetzen. Das neue Karies-Diagnoseverfahren...

Inhalt abgleichen