Grabsteinauswahl

Günstige Grabsteine online gestalten mit einem Grabstein-Konfigurator

Wer bei der Gestaltung eines Grabsteins seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, der ist im Shop bei grabsteine.design genau richtig. Hier hat man die Wahl zwischen 2 Grabstein-Konfiguratoren mit denen man sich einen Grabstein online gestalten kann. Die meisten Konfiguratoren sind so aufgebaut, dass man sich nur die Schrift, ein Motiv aussucht und die Daten des verstorbenen eingibt. Mit den Informationen wird dann normalerweise ein Entwurf erstellt. Grabstein-Konfigurator: 1 Man hat einmal die Möglichkeit aus vorgegebenen Infos wie Schriftarten, Motiven, Symbolen etc. zu wählen, oder auch eigene Vorlagen oder Fotos hochzuladen. Aus den gewählten Vorgaben wird dann vom Grafiker ein kostenloser Entwurf erarbeitet, der dann innerhalb von 24 Std. zum Kunden zurückgesandt wird. Der Vorteil im Shop von grabsteine.design ist, es wird keine verbindliche Bestellung oder ein verbindlicher Auftrag ausgelöst, hier geht es lediglich erst mal um...

Die Bedeutung von Symbolen in der Gestaltung von Grabmalen

Die Gestaltung von Grabmalen hat naturgemäß einen stark symbolischen Charakter. Durch die Verwendung verschiedener Verzierungselemente sollen der Nachwelt Botschaften übermittelt werden, die dem Toten und seinen Angehörigen entsprechen. Der Augsburger Steinmetz und Steinbildhauermeister Christian Sechser erläutert, was sich hinter heutzutage verbreiteten Grabmalsymbolen verbirgt. Blume Die Schönheit einer Blume ist von einer filigranen Zerbrechlichkeit gekennzeichnet, die darauf hinweist, wie vergänglich das Leben ist. Ihre kurze Blüte führt uns vor Augen, das Schönheit und Leben schnell schwinden und gerade darum von großem Wert sind. Als Symbol raten Blumen dazu, sich zu öffnen und so eine individuelle Schönheit und Lebenskraft zu erlangen, der auch die Kürze der Lebenszeit nichts anhaben kann. Welle Wellen galten schon immer als Symbol für den Zeiten überdauernden Rhythmus des Lebens, dem alle Lebewesen unterliegen. In abstrakter...

Steinmetz Sechser: die Grabsteinauswahl

Menschen verwenden seit Tausenden von Jahren Natursteine, um ihren Verstorbenen ein individuelles Denkmal von zeitüberdauerndem Charakter zu setzen. Der Augsburger Steinmetz und Steinbildhauermeister Christian Sechser erläutert die speziellen symbolischen Qualitäten von verbreiteten Gesteinen der Grabmalgestaltung. Der Grabstein steht als Symbol für den Verstorbenen und bietet seinen Hinterbliebenen einen individuellen Andachtsort, der für die Trauerbewältigung von großer Bedeutung ist. Nicht umsonst finden seit jeher Naturgesteine Verwendung, wenn es darum geht, Grabsteine zu erschaffen. Ihre Form-, Farb- und Strukturvielfalt ist hervorragend geeignet, die individuellen Charaktermerkmale eines Menschen greifbar zu symbolisieren. Besonders häufig werden diese Gesteine in der Grabsteingestaltung verwendet: Sandstein Sandstein wird aus vielschichtigen Sedimentablagerungen gebildet. Als Grabstein passt er zu Verstorbenen, deren...

Inhalt abgleichen