Frankfurter wertpapierbörse

Dr. Horst Werner beschreibt die Stufenzins-Anleihe Nr. 5 der Energiekontor-Gruppe als börsen- u. depotfähige Schuldverschreibung

Der Kapitalmarkt-Profi Dr. Horst Werner erklärt die Stufenzins-Anleihe V der Energiekontor Finanzierungsdienste GmbH & Co. KG als in Frankfurt/Main börsen-zu-listende, depotfähige Schuldverschreibung, wie auch die anderen Anleihen der Energiekontor an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind. Die Energiekontor-Gruppe aus Bremen ist seit 1990 einer der erfolgreichsten Windkraftanlagen-Betreiber am deutschen Energiemarkt und begibt bereits ihre fünfte Anleihe mit einem Emissionsvolumen von Euro 23, 07 Mio.. Energiekontor ist bei dem Generationenprojekt der bundesdeutschen Energiewende zwecks Umstellung von Atomstrom und von fossilen (Verschmutzer-)Kraftwerken auf umweltfreundliche Erneuerbare Energien mit Windkraftanlagen beteiligt und mit fast 80 Mitarbeitern auf dem Weg zu einem europäischen Energie-Player. Die Unternehmensgruppe verfügt heute über mehr als zwanzigjährige, unschätzbare Erfahrung in ihrem Kerngeschäft: dem Planen, Bauen...

Open Market TV AG NEWS: CASSONA SE: Die Aktien der CASSONA SE werden weiterhin an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt

Auch nach Verschärfung der Bedingungen werden die Aktien der CASSONA SE weiterhin im Segment Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse unter der Wertpapier-Kenn-Nummer A1C6T6 und dem Börsenkürzel COE gehandelt. Frankfurt, (17. Oktober 2011) - CASSONA (COE) teilt mit, dass die Gesellschaft im Laufe dieser Woche den Wertpapierprospekt bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Prüfung einreicht. Auch ohne den Wertpapierprospekt erfüllt die CASSONA SE bereits alle im Open Market geltenden Bedingungen, die durch die Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Börse AG für den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse zum 14. Februar 2011 beschlossen worden sind. Demnach werden nur noch solche Aktien in den Freiverkehr (First Quotation) einbezogen, für die entweder ein Prospekt erstellt wurde, oder deren Eigenkapital mindestens 500'000 Euro beträgt und deren Aktien einen Mindestnennwert...

Paradigmenwechsel im Open Market: Liquiditätsarme Werte neuerdings unerwünscht

Von Dr. Andreas Beyer Die Systemumstellung vom Skontroführermodell auf das Spezialistenmodell und damit die Abschaffung des alten Börsensystems „Xontro“ zugunsten „Xetra® II“ soll grundsätzlich mit Liquiditätsvorteilen für den Anleger einhergehen. Doch der Systemwechsel bringt auch Nachteile mit sich – insbesondere für im Open Market gehandelte illiquide Nebenwerte, bei denen Preisfestellungen oftmals zufallsbedingt und ohne Umsatz zustandekommen, Ihnen ist der folgende Standpunkt gewidmet. Die Einführung des Open Market – pardon! Besser: die Umbenennung des Freiverkehrs – im Oktober 2005 war fast so etwas wie ein Paradigmenwechsel bei der Deutsche Börse AG. Mit Entry Standard und Open Market wollte die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) Emittenten weltweit zwei geeignete Marktsegmente präsentieren, die nicht vom Gesetzgeber sondern von den Börsen selbst reguliert sind. Eine gute Idee: Immerhin hatten die Zugangserleichterungen...

Open Market TV AG NEWS: United Power Technology AG nimmt Notierung im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse auf

10.06.2011 / 10:47 - Erster Preis beträgt 9,10 EUR - Bruttoemissionserlös in Höhe von rund 20,7 Mio. EUR - IPO-Erlöse werden Kapazitätserweiterungen sowie F&E-Aktivitäten finanzieren Eschborn, 10. Juni 2011 - United Power Technology Group, einer der führenden Hersteller von motorgetriebenen Stromgeneratoren in China, hat heute erfolgreich den Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse aufgenommen. Der erste Kurs bei Handelsbeginn betrug 9,10 EUR und liegt damit über dem Ausgabepreis. Der Gesellschaft wird aus der Platzierung ein Bruttoemissionserlös in Höhe von rund 20,7 Millionen EUR zufließen. Im Rahmen...

Open Market TV AG NEWS: Produced Water Solutions PLC: Produced Water Solutions PLC an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt

20.05.2011 / 11:55 DENVER COLORADO, LONDON ENGLAND & FRANKFURT GERMANY Produced Water Solutions, Inc. ('PWS') ein auf technische Innovationen spezialisierter Abwasser-Recycling-Dienstleister für die Öl-und Gas-Industrie, gibt den Erwerb einer Holding mit Sitz in London bekannt. Diese ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und wird unter 'Produced Water Solutions PLC', Symbol 'PWS' gehandelt. Produced Water Solutions sieht ihren Schwerpunkt wie bisher in der Bereitstellung innovativer Technologien und Dienstleistungen für die Behandlung von 'Hydraulic Fracturing Fluids' und 'Produced Water'. PWS stellt ihre bewährte,...

OMTV NEWS : Exer D GmbH: Ende der stückzinsfreien Zeichnungsfrist und Notierungsaufnahme der Unternehmensanleihe im Open Market

Exer D GmbH: Ende der stückzinsfreien Zeichnungsfrist und Notierungsaufnahme der Unternehmensanleihe im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse. 01.02.2011 Pressemitteilung Ende der stückzinsfreien Zeichnungsfrist und Notierungsaufnahme der Unternehmensanleihe der EXER D GmbH im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse Frankfurt, 01. Februar 2011 - Die Unternehmensanleihe der EXER D GmbH (WKN A1E8TK) ist ab heute im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Die stückzinsfreie Zeichnungsfrist endete planmäßig am 31.01.2011. Vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung der Platzierung aufgrund einer Überzeichnung,...

OPEN MARKET TV AG : ÜBER UNS UND DEN FRANKFURTER FREIVERKEHR

OPEN MARKET TV AG ABOUT US - ÜBER UNS Medien & Telekommunikation PR Agentur: OpenMarket AG Open Market TV AG about us- Über uns! Die OpenMarket.tv AG wird eine Informations- und Vermarktungsplattform für börsennotierte Unternehmen betreiben. Die Initiatoren der OpenMarket.tv AG haben erkannt, dass es im derzeit am Markt verfügbaren Dienstleistungsportfolio für kleine börsennotierte Gesellschaften („Small- oder Micro Caps“) eine erhebliche Lücke gibt. In einem ersten Schritt sollen daher die an der FWB (Frankfurter Wertpapierbörse) gehandelten Werte des sogenannten „Open Market“ die Basis für eine Zusammenarbeit...

Inhalt abgleichen