Fahrzeugeinrichtung

varioCar, das neue Kofferraummanagement im PKW

bott präsentiert innovatives System zur Stauraumorganisation und Ladungssicherung in Kombis und Vans und nutzt Elemente aus der Nutzfahrzeugeinrichtung. Mit varioCar, dem Kofferraummanagement von bott, wird die von Nutzfahrzeugen gewohnte Ordnung und Sicherheit auch im PKW zur alltäglichen Realität. Das Neuprodukt des Spezialisten für Fahrzeugeinrichtungen ermöglicht jetzt die effiziente Nutzung von varioSafe Trageboxen auch in Kombis uns Vans. bott schafft damit eine Basis zur Standardisierung des Transportbehälters im gesamten Fuhrpark und Betrieb. Nicht immer ist für die Anfahrt zum Kunden ein Nutzfahrzeug zweckmäßig....

Viel Neues im „best of“ von bott

Die neuste Ausgabe des Katalogs Betriebseinrichtungen „best of“ von bott überrascht mit neuen Produkten und besonderen Anreizen. Die zweite Generation des speziell für den Fachhandelsvertrieb entwickelten Katalogs bietet viel Neues. Mit dem Neuprodukt varioCar integriert bott erstmals Produkte aus dem Bereich Fahrzeugeinrichtungen in den Katalog Betriebseinrichtungen „best of“. Dieses neue Kofferraummanagement für PKW ist für alle Gewerbetreibenden die Lösung zur Organisation und Ladungssicherung in Kombis. Auch die Koffersysteme varioCase und varioSafe sind neben neuen Produktvarianten aus den Serien cubio Betriebseinrichtungen...

bott weiter auf Wachstumskurs

Der Hersteller von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen schließt 2011 erfolgreich ab. Die Bott GmbH & Co. KG verzeichnete in 2011 eine positive Entwicklung. So wuchs der Umsatz der weltweit aktiven Unternehmensgruppe um 25%. Insgesamt wurden Einrichtungen für Industriebetriebe, sowie für Montage- und Servicefahrzeuge im Wert von 81,0 Mio. Euro fakturiert. 65% des Umsatzes wurden im Ausland getätigt. Der Spezialist für effizientes Arbeiten in Fertigung und Montage beschäftigt derzeit weltweit 700 Mitarbeiter, 265 davon am Standort Deutschland. Auch für 2012 erwartet bott gute Möglichkeiten, sich positiv in seinen Märkten...

bott Fahrzeugeinrichtung aus Carbon

Erneut stellt bott, einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen, seine Innovationskraft unter Beweis. Schon mit der, auf der letzten IAA Nutzfahrzeuge 2010 vorgestellten, neuen Generation der bott vario Fahrzeugeinrichtung, ist bott einen wesentlichen Schritt in Richtung Leichtbau und Ökologie gegangen. Doch, „das Bessere ist der Feind des Guten“, so Christian Bunke, Leiter Produktmarketing bei bott. Bauteile aus kohlefaserverstärktem Kunststoff bringen gegenüber Aluminiumelementen, die bis heute bei bott vario den Materialmix bestimmen, eine weitere Gewichtsreduzierung von bis zu 30%....

Gelungene Symbiose der Innovationen

Stadtwerke Münster statten Mercedes E-CELL mit bott vario aus Zukunftsorientiert, kundennah, ökologisch und vor Ort. Nach diesen Maximen liefern die Stadtwerke Münster Strom, Wärme und Wasser in ihrer Region. Eine sinnvolle Harmonisierung ökologischer und ökonomischer Erfordernisse ist für den Energieversorger hierbei eine Selbstverständlichkeit. Um seinen Kunden eine zuverlässige Infrastruktur sicher zu stellen, haben die Münsteraner eine umfangreiche Serviceflotte im Einsatz. Bereits heute besteht diese aus zahlreichen PKW und Zweirädern mit Elektroantrieb. Klar, dass der Energieerzeuger das eigene Produkt in Kombination...

Kabel BW Servicefahrzeuge, Prüflabor und Werkstatt in einem

bott vario trägt künftig zur hochwertigen Daten und Bildübertragung bei Der Anbieter für schnelles Internet, Telefon und TV Kabel BW zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern Europas. So nutzt bereits jeder zweite Haushalt in Baden-Württemberg seine Dienstleistungen und genießt dabei beste Übertragungsqualität. Um dieses Qualitätsniveau konstant zu halten und zusätzlichen Kunden die Nutzung dieser Infrastruktur zu ermöglichen, betreibt das Heidelberger Unternehmen eine umfangreiche Serviceflotte. Mit diesen Fahrzeugen führen die Techniker des Spezialisten Neuinstallationen, Fehlersuchen und Störungsbehebungen im gesamten...

Für mobilen Kundendienst perfekt konditioniert

Audi stattet Servicemobile Q5 und Q7 mit neuer bott vario Fahrzeugeinrichtung aus. Weltweit genießt der Automobilhersteller Audi den Ruf von Hochwertigkeit. Sportlich, und progressiv sind weitere Attribute, die mit der begehrten Marke und Vorsprung durch Technik assoziiert werden. Nicht zuletzt prägen die umfangreichen Dienstleistungen, wie der mobile Service dieses Erscheinungsbild des Premiumanbieters. So legt Audi großen Wert auch auf das Erscheinungsbild seiner Serviceflotte und deren Effizienz. Hierbei setzt der Hersteller weltweit die Erfolgsmodelle Q5 und Q7 ein. Denn auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und den...

bott vario geht mit Öhlins ins Rennen

Servicefahrzeug für Rennstrecken mit bott vario eingerichtet Federelemente von Öhlins sind im Rennsport ein fester Begriff. Ob bei Motorrädern, Autos, ATVs oder Snowmobilen, auf Grund seiner Qualität und Leistungsfähigkeit besitzt der Hersteller von Stoßdämpfern eine Spitzenposition in der Welt des Motorsports. Produkte von Öhlins sind offroad ebenso zu finden, wie im Straßenrennsport oder bei Serien-Motorrädern. Bereits mehr als 200 Weltmeistertitel und andere Siege begleitete das Unternehmen, viele davon live, mit Servicefahrzeugen, die direkt an den Rennstrecken zum Einsatz kommen. Hier herrschen Extrembedingungen...

bott weiht Erweiterung am Standort Ashby, UK ein

Der Hersteller von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen mit Stammsitz in Gaildorf, baut das Einbaucenter für Fahrzeugeinrichtungen nahe Birmingham, in England weiter aus. Außergewöhnliches Wachstum und die Neueinstellung von über 60 Mitarbeitern seit Anfang 2011 machten den Ausbau des Standorts von bott in Ashby de la Zouch dringend erforderlich. Verstärkt wurde in den letzten Monaten vor allem das Montageteam. Doch auch zusätzliche Büroarbeitsplätze waren notwendig um die rasant steigende Nachfrage bedienen zu können. Hierfür wurde das vorhandene Bürogebäude um 350 qm erweitert. Empfangsräume für Kunden finden...

bott rüstet Fahrzeuge des ForstBW aus

Für die Sicherheit der Waldarbeiter des Landesbetriebs Sicherheit am Arbeitsplatz steht auch beim Landesbetrieb ForstBW an erster Stelle. Dabei sollen nicht nur die Gefahrenpotenziale bei der Nutzung von Maschinen und Geräten ausgeschlossen werden. Auch die Sicherheit der Waldarbeiter auf ihrem Weg zum Einsatzort und beim Transport des Equipments ist von besonderer Bedeutung. Hierfür hat Forst BW nun 139 VW-Transporter mit Doppelkabine und Pritsche, überwiegend mit Allradantrieb ausgestattet, beschafft. Für die Ladungssicherung auf den Pritschen, sowie für den gesamten Plane/Spriegel-Aufbau sorgt bott durch den professionellen...

Inhalt abgleichen