Emerson Network POwer

DataCenterForum 2009 war ein voller Erfolg

Meinungsaustausch unter vielen Experten aus ganz Deutschland Das in diesem Jahr durch die Knürr AG organisierte „DataCenterForum 2009“ konnte an die Erfolge der letzen Jahre anknüpfen. In sechs deutschen Städten kamen über 500 Branchenkenner, um mit IT-Experten über wichtige Themen sowie die technologische Zukunft zu diskutieren, und sich zudem mit Informationen über die neuesten Trends auszustatten. Bei den Veranstaltungen nahmen fünf hochkarätige Referenten zu wichtigen Fragen rund um den Bereich IT und Rechenzentren Stellung. Die Beiträge zu den Themen ‚Moderne Rechenzentrumsplanung‘, ‚Klimatisierung von Rechenzentren‘, ‚Innovative Brandschutzlösungen für Serverräume‘, ‚Wirksames Kapazitätsmanagement‘ sowie ‚USV-Systeme im DataCenter‘ regten den Diskussionsbedarf der Besucher an: Bereits während der Vorträge wurden seitens des Fachpublikums Fragen gestellt und intensive Gesprächen mit den Experten geführt....

Synergie par excellence

Knürr AG und Liebert präsentieren zum 30. September 2009 neue Rack PDUs Mit Liebert MPX, Liebert MPH und Knürr DI-Strip stellen die Knürr AG und Liebert Ende September 2009 neue und effektive Lösungen aus der Familie der Rack Power Distribution Units (PDUs) vor. Liebert MPX und MPH repräsentieren modulare und konfigurierbare Highend-Dosenleisten für den variablen Einsatz im Rechenzentrum. Die Power Distribution Units werden in Netzwerk- oder Serverracks integriert und stellen dort die intelligente und flexible Stromverteilung bei den Anschlüssen von IT-Equipment sicher. Laut Marketing Director Werner Gropp von der Knürr AG können IT-Verantwortliche und Rechenzentrumsbetreiber mittels Knürr DI-Strip die Mess- und Planbarkeit des Energiebedarfs in Rechenzentren bis auf Rack-Ebene nachvollziehen. „Die in Zusammenarbeit entwickelten, hochmodernen High-End-Produkte von Knürr und Liebert bieten der Branche richtungsweisende Lösungen, die...

Knürr stattet in Shanghai Supercomputer mit Kühlsystemen aus

Zehnt-schnellster Hochleistungsrechner der Welt wird umweltfreundlich betrieben Energiesparende Lösungen sind in der IT-Branche gefragter denn je. Vor diesem Hintergrund konnte die Knürr AG kürzlich einen Großauftrag an Land ziehen, der besonderes Know-how in Bezug auf Kühlungssysteme erforderte. Der so genannte „Shanghai Supercomputer“, der schnellste Hochleistungsrechner außerhalb der USA und Rang zehn der Welt, wurde von den Experten aus Arnstorf mit Knürr CoolTherm und Knürr CoolTrans Systemen ausgestattet. Der Startschuss für das Projekt fiel bei der DataCenter Dynamics Konferenz 2007 in Shanghai. Hier stellte Emerson China das Produkt Knürr CoolTherm vor. Der Zuschlag für das Projekt folgte kurz darauf: Für den geplanten „Dawning 5000A“ Hochleistungsrechner im Shanghai Supercomputer Center wurden 42 Knürr CoolTherm und 10 Knürr CoolTrans Systeme geordert. Besonders wichtig war den Verantwortlichen, dass die Kühllösungen...

Knürr AG verzeichnet steigende Nachfrage für Miracel© 19“ Schrank

Multitalent mit 900 mm Tiefe wird verstärkt produziert Steigende Nachfrage verspürt die Knürr AG in Bezug auf ihre Miracel 19“ Netzwerkschränke mit 800 und 900 mm Tiefe. Mit Knürr Miracel© setzt der IT-Spezialist damit gezielt auf das bewährte Multitalent und bietet die Serverschrankplattform von 600 bis 1.200 mm Tiefe an. Der Vorteil für den Kunden liegt auf der Hand, denn die Bauart des Miracel-Serverschranks ermöglicht nicht nur die völlig flexible Anpassung an alle gewünschten Maße und Normen. Mit verschiedenen Ausstattungskomponenten ist zudem praktisch jede technische Adaption umsetzbar: Aktive als auch passive...

Knürr DataCenter Forum 2009

IT-Experten treffen sich erneut zum wertvollen Wissensaustausch in 6 deutschen Städten Aufgrund der positiven Resonanz der vergangenen Road-Shows lädt die Knürr AG auch in diesem Jahr wieder zum DataCenter Forum ein: In sechs verschiedenen Städten wird den Teilnehmern dieser Veranstaltungsreihe die Möglichkeit geboten, mit erstklassigen Referenten aus dem IT-Bereich in den Dialog zu treten und auf höchstem Niveau über die technologische Zukunft in dieser der Branche zu diskutieren. „Vor dem Hintergrund der Schnelllebigkeit der IT-Branche bietet die von uns initiierte und organisierte Veranstaltung eine ideale Plattform...

Inhalt abgleichen