Dumitru Acris

BABEL XI - ein rumänisches Theaterfestival geht internationale Wege und steigert der Erfolg

Die Festivals von morgen bedeuten immersive Technologie, Nachhaltigkeit und ganzheitliches Wohlbefinden … Festivals sind populäre Veranstaltungen, bei denen neben Theater, Musik und Tanz vor allem die mitreißende Atmosphäre im Mittelpunkt steht. "Let's Babel up the Town", die 11. Ausgabe des gleichnamigen Festivals führte die Besucher ein weiteres Mal zu beeindruckenden Erlebnissen. Darin reihten sich nicht nur die internationalen Teilnehmer der jährlichen Parade ein. Es steckte der Wille dahinter, die Stadt Targoviste, ihre Bürger und die umliegende Region mit Kultur in Form Darstellenden Künste auf internationalem Niveau zu bereichern. In der rumänischen Region Dambovita, nahe der Hauptstadt Bukarest, entwickelt sich schon seit Jahren ein eigenständiges Festivalleben und die Macher des ansässigen Tony Bulandra Theaters, allen voran ihr Chef Mihai Constantin Ranin, haben für die Zukunft bereits Vieles auf die Schiene gebracht. Aus...

Das "Verschwinden" im Theater Ruse, Bulgarien

Mit "Verschwinden" von Elise Wilk in der Regie von Dumitru Acris brachte das Theater Ruse eine ganz besondere Inszenierung osteuropäischer Dramatik auf die bulgarische Bühne. … Die Geschichte der rumäniendeutschen Schriftstellerin Elise Wilk "Verschwinden" befasst sich mit einer siebenbürgischen Sachsenfamilie von 1945 bis heute, den Folgen von Krieg, Verlust der Heimat, Auswanderung, in einem nicht nur typisch rumänisch-deutschen Sinne. In der Produktion des Theaters "Sava Ognyanov" in Ruse, in direkter Nähe zu Rumänien, interpretierte der Moldauer Regisseur Dumitru Acris die Handlung in drei Episoden aus dieser Historie in bulgarischer Erstaufführung. "Verschwinden" bedeutete hier gleichsam die Auflösung einer Gesellschaft. Im Mittelpunkt standen drei Frauen aus drei Generationen einer Familie. Von 1945 und Russlanddeportation bis 1989, Flucht vor der Ceausescu-Diktatur, dann zerplatzte Träume vom reichen Deutschland auch noch nach...

Babel F.a.s.t - 10. Ausgabe des Festival Darstellender Künste im rumänischen Targoviste

Das verbindende Element aller künstlerischen Veranstaltungen ist das Thema einer jeder Ausgabe, in 2022 war es "Sprache". (Impressionen von PPS) Das Internationale Festival der darstellenden Künste in Targoviste, BABEL, entstand aus dem Wunsch heraus, den Glanz wiederzuerlangen, den die Stadt fast 300 Jahre lang hatte, während sie Regierungssitz des rumänischen Landes und ein politisches, wirtschaftliches und kulturelles Wahrzeichen war. Der biblische Mythos vom Turm zu Babel bedeutet die menschliche Sehnsucht, die Ganzheit des Universums zu erkennen, die Vollkommenheit zu erreichen, von der der Mensch selbst ein Teil ist. Gleichzeitig ist Babel der Ground Zero der Vielfalt. Das künstlerische und theatralische Babel ist eine bestimmte Art, den Himmel zu berühren, nicht durch Stein- oder Metallkonstruktionen, die die heutige Umgebung ausmachen, sondern durch etwas Solideres und das ist Seelengemeinschaft. Der künstlerische Ausdruck ist die...

Inhalt abgleichen