Cirrus Research plc

Fiebermessen und Gesichtserkennung im Vorübergehen

Cirrus Research entwickelt Temperaturmessgerät für die Zugangskontrolle in Corona-Zeiten: Die Rückkehr der Mitarbeiter an ihren Arbeitsplatz in Zeiten der Corona-Pandemie stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, wenn es darum geht, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Neben Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen gilt es auch sicherzustellen, dass infizierte Personen die Geschäftsräume nicht betreten. Speziell dafür hat der britische Messtechnik-Hersteller Cirrus Research eine innovative Lösung entwickelt und jetzt auch auf den deutschen Markt gebracht: „IR Sentinel“ ist ein kontaktloses Fiebermess- und Gesichtserkennungssystem, das einen Temperatursensor und eine Weitwinkelkamera verwendet, um die menschliche Temperatur aus einer Entfernung von bis zu zwei Metern schnell und sicher zu erfassen. Gekoppelt mit Eingangstüren oder Drehkreuzen kann es Personen mit zu hoher Körpertemperatur den Zutritt verweigern....

Quantum bringt Schall in die Wolke

Cirrus Research entwickelt cloud-basierte Lärmüberwachungslösung für Innenräume Mit „Quantum“ hat Cirrus Research, der britische Spezialist für Lärmpegelmesstechnik, wieder für einen Fortschritt in der akustischen Technologie gesorgt. Die neue Lärmüberwachungslösung „Quantum“ wurde in enger Zusammenarbeit mit einigen der größten Theater und Unterhaltungsstätten Großbritanniens entwickelt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter und Besucher angemessen vor übermäßigem Lärm geschützt sind. Fabriken, Werkstätten und Büros in allen Industriezweigen, von der Fertigung über den Maschinenbau bis hin zur Automobilindustrie, profitieren ebenfalls von der Lösung. Zur Messung werden die Quantum-Schallpegelmesselemente fest an lärmrelevanten Stellen im Raum montiert, sodass kein Stativ benötigt wird. Die Anzahl hängt von der Raumgröße und vom Zweck der Messung ab. Die Gehäuse sind handlich, circa 13 x 30 x 6 Zentimeter...

Inhalt abgleichen