Alytus Stadttheater

BABEL - 12. Theaterfest im rumänischen Targoviste - Verbindungen

Die Eröffnung der 12. Ausgabe des BABEL-Festivals stellt ein jährlich wiederkehrendes, wichtiges Ereignis in der rumänischen Kulturlandschaft dar. Auch bekannt als Babel FAST wird dieses Festival der darstellenden Künste von Targoviste, Rumänien, ausgerichtet vom ansässigen Tony Bulandra Theater. Mit dieser Ausgabe des Festivals setzten die Veranstalter die Tradition fort, kulturelle Vielfalt und den interkulturellen Dialog durch die darstellenden Künste zu fördern. Ein Kreativ-Team unter Leitung des Schauspielers Liviu Cheloiu brachte Künstler und Theatergruppen aus verschiedenen Ländern zusammen und bot ein sehr abwechslungsreiches Programm aus Theater, Tanz, Musik und weiteren Formen der darstellenden Kunst. "In Zeiten von alternativen Wahrheiten, Fake News und populistischen Manipulationsversuchen kam die neue Ausgabe mit dem Slogan Verbindungen recht und war schon lange überfällig," so Dieter Topp vom KulturForum Europa, Deutschland,...

Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA.

Zum 2. Mal beim BABEL Festival im rumänischen Targoviste mit einer hervorragenden Inszenierung des Ukrainers Stas Zhyrkov Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Stas Zhyrkov (UA) inszenierte die beeindruckende Aufführung des Alytus Stadttheater aus Litauen: MARIA. Eine hervorragende Besetzung erzählte die Geschichte eines der "Wolfskinder", die nach dem Zweiten Weltkrieg verwaist oder von ihren Familien getrennt wurden. Etwa 7.000 junge Kinder, einige allein, andere mit einem Elternteil, flohen vor dem Hunger in den Westen. Litauen, Lettland, Estland, Weißrussland und die Ukraine wurden zu ihren Zufluchtsorten. Da sie unter sowjetischer Herrschaft lebten, konnten diese Kinder ihre Vergangenheit nicht teilen. Erst nach der Unabhängigkeit Litauens konnten sie ihre Identität zurückgewinnen und nach ihren Verwandten suchen. Bereits zum zweiten Mal war das Alytus Theater zu Gast bei rumänischen BABEL FAST. Und wieder überzeugte es das...

Inhalt abgleichen