Totale Raubkopier-Überwachung ab Juli 2012

Auf Basis einer freiwilligen Vereinbarung zwischen Providern und Rechte-Inhabern werden dann alle Downloads amerikanischer Internet-Nutzer vollautomatisch überwacht.

Wenn das System den illegalen Download eines urheberrechtlich geschützten Werkes wie eines Films, eines Musikstücks oder eines Software-Programms erkennt, wird der Inhaber des Internet-Anschluss in eine Datenbank des jeweiligen Providers eingetragen.

Beim ersten und zweiten Verstoß gegen das Copyright wird der Nutzer dann vom Provider per Mail auf sein Fehlverhalten hingewiesen.

Bleibt der Kunde unbelehrbar, können die Provider nach Belieben weitere Schritte aus einem Katalog mit “Maßregelungen” einleiten. Dieser von den Urheberrechts-Verbänden herausgegebene Strafkatalog umfasst Maßnahmen wie die Drosselung der Download-Geschwindigkeit und das Sperren des Internet-Zugangs, bis der Nutzer sich bereiterklärt, künftig keine Urheberrechts-Verstöße mehr zu begehen.

…Erinnert uns irgendwie an einen bestimmten Roman von George Orwell in dem die Dystopie eines totalitären Überwachungs- und Präventionsstaates dargestellt wird.


Über konsumer

Vorname
Konmedia GmbH

Adresse

Konmedia GmbH
Worblentalstrasse 33
CH- 3063 Ittigen

Homepage
https://www.konsumer.info

Branche
Online-Redaktion