Die Sonne ist auf Tauchstation –Mit OsteoVitum den Versorgungsengpass bei Calcium und Vitamin D3 ausgleichen

Jetzt im Winter geht die Sonne auf Tauchstation. Das für die körpereigene Produktion von Vitamin D3 dringend benötigte Sonnenlicht reicht nicht mehr aus, um ausreichende Mengen dieses lebenswichtigen Vitalstoffes in der Haut zu produzieren. Damit in Zusammenhang stehend wird auch der Calcium Stoffwechsel in Mitleidenschaft gezogen. Aktuelle Zahlen belegen, dass etwa 9 von 10 Deutschen zu wenig Vitamin D im Blut haben. Und das nicht nur im Winter, sondern sogar im Sommer, wenn die Sonne eigentlich ausreichend scheint. Beim Calcium sieht es auch nicht bedeutend besser aus. Etwa jeder Zweite nimmt nicht genügend Calcium auf. Es ist also dringend geboten im Sinne einer verbesserten Gesundheitsvorsorge auf eine ausreichende Versorgung mit Calcium und Vitamin D zu achten.
Fakt ist: Die Deutschen haben zu wenig Vitamin D im Blut. Für die breite Mehrheit der Bevölkerung ist Vitamin D zur Mangelware geworden. Diese Erkenntnis kann aus wissenschaftlicher Sicht heute nicht mehr bezweifelt werden. Haben wir schon im Sommer, bei noch ausreichender Sonneneinstrahlung, zu wenig Vitamin D im Blut, so wird dieser Negativtrend im Winter noch verstärkt. Denn die zur Bildung von Vitamin D dringend benötigte Sonne ist im wahrsten Sinne des Wortes auf Tauchstation gegangen. Das kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, wenn nicht rechtzeitig mit geeigneter Vorsorge gegengesteuert wird. Aktuelle Forschungen zeigen, dass die Liste der durch eine Minderversorgung mit Vitamin D begünstigten oder verursachten Erkrankungen immer länger wird. So ist es schon lange nicht mehr nur der weit verbreitete Knochenschwund (Osteoporose), der auf der Liste steht. Neuerdings sind hinzugekommen: Herzinfarkt, bestimmte Krebserkrankungen, Diabetes, Rheuma, Alzheimer, Erkältungskrankheiten und einige mehr. Es lohnt sich also für die eigene Gesundheit, insbesondere im Winter, auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D zu achten. Dabei sollte auch das Calcium nicht vernachlässigt werden, da eine Minderversorgung mit diesem Mineralstoff nicht nur das Risiko für Osteoporose erhöhen kann. Sie kann sich auch in einem erhöhten Risiko für Herz-, Muskel- und Nervenerkrankungen äußern. Es ist daher empfehlenswert, Vitamin D und Calcium gemeinsam in einer Tablette zur Gesundheitsvorsorge zu verzehren. Dafür stehen OsteoVitum® Tabletten zur Verfügung. Pro Tablette sind 5µg (200IU) Vitamin D3 und 600mg Calcium enthalten. Im Allgemeinen wird die Einnahme von morgens und abends je einer Tablette empfohlen. Durch die praktische Teilungsrille in der Tablette kann jeder die Einnahme seinen individuellen Bedürfnissen anpassen. OsteoVitum® ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Osteoporose. Es kann die Minderversorgung mit Vitamin D und Calcium ausgleichen helfen. OsteoVitum (PZN 0765820) kann über Apotheken, auch Internetapotheken, ärztlich begleiteten Gesundheitszentren oder direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei bezogen werden. Günstige Packungen für 3 Monate (PZN 5858041) und 6 Monate (PZN5858035) von OsteoVitum sind im Handel. Weitere Informationen sind unter http://www.navitum-pharma.com oder 0611-58939458 verfügbar. Auch hält Navitum auf http://blog.navitum.de/ Hintergrundinformationen zu Gesundheitsthemen bereit.

Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-58939458
FAX: 0611-9505753
E-Mail: Gerhard.Klages@navitum.de
Web: www.navitum-pharma.com