Startschuß für Sanierung des Nordbades

Im Oktober soll nun endlich die Sanierung des Nordbades beginnen und bis spätestens April 2010 abgeschlossen sein. Die geschätzten Kosten in Höhe von 9,5 Millionen Euro sollen größtenteils durch Förderung aus Bundes- und Landesmitteln getragen werden.

Außer einem Schwimmbecken mit 50 Meter Bahnen ist ein Nichtschwimmerbecken samt einer Breit- und Röhrenrutsche, sowie ein Sprungbecken und ein Kleinkindbereich geplant. Auf die Erhaltung, des eigentlich denkmalgeschützten Eingangsgebäudes, konnte man sich leider nicht einigen. Es soll nun komplett neu aufgebaut werden aber zumindest in der Optik dem Alten ähneln.

Die ersten europaweiten Ausschreibungen für diverse Bauleistungen sind schon erfolgt. Bleibt zu hoffen, dass die Stadtwerke es ermöglichen, dass wenigstens einige der Aufträge an regionale Bauunternehmen gehen.

Die Entscheidung zum Erhalt des Nordbades beweist, dass Engagement in Bürgerinitiativen und Vereinen durchaus von Erfolg gekrönt sein kann. Ohne die Einsatzbereitschaft und das Durchhaltevermögen der Anwohner des Bades, wäre dies sicher nicht möglich gewesen.

Wir hoffen, dass die nun gefällte Entscheidung nicht nur im Hinblick auf die Erfurter Stadtratswahl 2009 gefällt wurde, sondern auch noch danach Bestand hat. Wir vom PRO Erfurt e.V. werden jedenfalls die weitere Entwicklung genau verfolgen und sollte es nötig werden, die gemachten Versprechungen außerhalb und nach der Kommunalwahl vielleicht auch innerhalb des Stadtrates einfordern.

Die Erhaltung der Erfurter Bäderlandschaft ist einer der wichtigen Punkte, für den wir uns mit Vehemenz jetzt und auch zukünftig einsetzen werden.


Über PRO Erfurt e.V.

Vorname
PRO Erfurt e.V.

Nachname
Pressesprecher: Kai-Uwe Trinkaus

Adresse

Pro Erfurt e.V.
c/o Dietmar Möller
Carl-Zeiß-Straße 37
99097 Erfurt
Thüringen

info@proerfurt.de

www.proerfurt.de

Homepage
http://www.proerfurt.de

Branche
kommunalpolitisch aktiver Verein /// Themenschwerpunkte sind Sozial-, Umwelt- und Sicherheitspolitik