Gesundheit

13.11.2006:

DIE CHAOS RADIO SHOW IST GESUND - oder – 12 Gründe warum Sie das Lachen fit hält.

DIE CHAOS RADIO SHOW ist ja mitunter dafür da, um Sie täglich zum Lachen zu bringen. Dass das auch sehr gesund ist, zeigen die folgenden 12 Gründe, welche "Focus-Gesundheit“ zusammengestellt hat: Lachen fördert intensiveren Sex, weil beim Lachen Luftröhre, Lunge und Zwerchfell in Schwingung versetzt werden und diese Schwingung die inneren Organe bis in den Unterleib stimuliert, somit die Durchblutung der Geschlechtsorgane fördert. DCRS: Man sollte in Deutschland zwangsweise tägliches Lachen einführen, um die Geburtenrate endlich wieder in die Höhe zu treiben. Hinderlich ist hier leider nur, dass es in Deutschland nix zu...

13.11.2006:

Marktplatz Allergie.de - Der Blog für Allergiker

Mit über 350 Artikel über das Thema Allergien ist der Marktplatz-Allergie Blog ein Besuch wert. In folgenden Kategorien finden allergiker wichtige Mitteilungen über Ihre Allergie. Allergie Allergiefreie Zone Allergien bei Kindern Asthma bronchiale Beifuß-Ambrosiaallergie Erdnußallergie Glutenunverträglichkeit Hausstauballergie Heuschnupfen Hühnereiweißallergie Insektenstichallergie/ Insektengiftallergie Kontaktekzeme/ Kontaktallergie Kreuzallergie Kuhmilchallergie Laktose-Intoleranz Medikamentenallergie Nahrungsmittelallergie/ Nahrungsmittelunverträglichkeit Neurodermitis Pollenallergie Schaben Schimmelpilze Schuppenflechte Sonnenallergie Statistik Tierharrallergie Tipps Weizen...

13.11.2006:

Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Herzkrankheiten

Medica: Ärztliches Beratungsportal http://www.herzberatung.de bietet kostenlos telefonische Beratung an (Köln - 13. November 2006): Das ärztliche Patientenberatungsportal http://www.herzberatung.de veranstaltet zum Start der Medica am 15. November 2006 eine bundesweite Telefon-Beratung. Zwischen 15.00 und 17.00 Uhr steht ein ärztliches Expertenteam für die Beantwortung von Fragen am Telefon kostenlos zur Verfügung. Wie entsteht ein Herzinfarkt? Darf man trotz Herzschwäche aktiv sein? Was ist die optimale Behandlung und wie erhalte ich diese? - Das sind häufige Fragen aus unseren Online-Sprechstunden, erläutert Dr. Ralf D....

13.11.2006:

Cholesterinmafia und Ernährungsmärchen Einhalt gebieten: Cholesterinspiegel durch Ernährungsumstellung natürlich senken

Artischocke, Lecithin, Phytosterine und Plantago-ovata-Samenschalen sind Lipidsenkern meist überlegen (Aachen – 13. November 2006): Auch vier Jahre nach dem Lipobay-Skandal bekommen immer noch viel zu viele Menschen mit nur geringgradig oder mittelschwer erhöhten Cholesterin-Werten Lipidsenker, obwohl allein eine Ernährungsumstellung risikolos die Blutfette senken könnte, kritisiert Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann die Machenschaften der Cholesterinmafia. Für den Ernährungsratgeber „Cholesterin natürlich senken“ hat er zusammen mit der Ernährungswissenschaftlerin Katrin Raschke die wissenschaftliche Fachliteratur...

13.11.2006:

Pflegedienst Salvita: Gutscheine für überlastete Mütter

Annette und Ludger Tölke vom Pflegedienst Salvita helfen besonders stark geforderten Müttern mit einem Gutschein für Hilfen im Haushalt. „Wir wollen vor allem allein erziehenden Müttern, die über Gebühr beansprucht werden, wenigstens ein Stück weit unter die Arme greifen“, erklärt Ludger Tölke, Inhaber des Schwerter Pflegedienstes. Der Gutschein umfasst zwei Stunden Unterstützung durch eine professionelle Hauswirtschaftskraft und kommt Müttern zugute, die zuhause entbunden haben und von Salvita versorgt werden. Im Gegensatz zu den stark reglementierten Ansprüchen auf staatlichen Beistand zur Haushaltsweiterführung...

Gefährliche Putzmittel und Kosmetik: Übertriebene Hygiene macht krank

Im neuen Buch CyberBeauty der Autorin Vanessa Halen sterben über 3 Milliarden Menschen an den Folgen einer aggressiven Viruspandemie. Diese schreckliche Zukunfts-Vision könnte tatsächlich bald Realität werden. Wissenschaftler warnen bereits vor übertriebenen Hygienemaßnahmen in privaten Haushalten, weil dadurch das Immunsystem schwer geschädigt wird. Werden nämlich sämtliche Erreger durch aggressive Hygienemaßnahmen vernichtet, so wird das Immunsystem nicht mehr trainiert und verkümmert dadurch. Und ein schwaches Immunsystem ist nun einmal ein gefährlicher Knackpunkt, falls tatsächlich einmal eine Viruspandemie ausbrechen...

12.11.2006:

Gesundheit Tipps und Berichte

Besuchern des www.Intershop66.de wird jetzt eine neuer Service angeboten.Auf den Seiten des Unternehmens Money Services Branch Limited werden unter der Rubrik Reisen und Flug Info nicht nur Reiseinformationen und Urlaubsberichte,sondern auch Gesundheitstipps und Berichte zur kostenlosen Ansicht geboten.Es werden nicht nur urlaubsspezifische Themen behandelt,sonder auch allgemein zu Gesundheitsfragen bestehende Berichte eingestellt....

11.11.2006:

Nahrungsergänzung – auf was sollte man achten – bringt das wirklich was? Oder ist das alles nur „Geldmacherei"?

Interview mit Jutta Heringer, Ernährungswissenschaftlerin aus Bad Dürkheim. Sie zeigt, worauf man achten sollte bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsprodukten und warum viele Produkte nur "Alibi-Funktion" haben frei nach dem Motto: "Ich tue doch was für meine Gesundheit" Frage: Man hört immer, die Ernährung ist heute in Deutschland so gut wie noch nie. Stimmt das? J.H.: Mal abgesehen von den Lebensmittelskandalen und der Frage, ob Billigprodukte wirklich gut sein können: Kritische Wissenschaftler sagen: Die Ernährung in Deutschland ist so schlecht wie schon lange nicht mehr! Z.B. stellt die Gesellschaft für Ernährungsmedizin...

10.11.2006:

Fortbildungen erweitern Beratungskompetenz - Präsenz-Seminare für Arztpraxen, Apotheken und PTA-Schulen

Augsburg/Nürnberg, 10. November 2006 – Seit 2003 bietet betaCare Ärzten und Apothekern sowie deren Angestellten Seminare an. Sie sind immer darauf gerichtet, die ganzheitliche Beratungskompetenz zu erweitern, insbesondere mit Blick auf soziale Fragen. Alle Fortbildungen sind von den entsprechenden Kammern bepunktet. Jährlich laufen rund 100 Seminare mit durchschnittlich 20 Teilnehmern. Insgesamt 12 Referenten des beta Instituts und verschiedener Kammern in ganz Deutschland bewältigen dieses Aufkommen. Hier ein kurzer Überblick über die verschiedenen Seminare. Zielgruppe Arztpraxen • betaCare Basisseminar: Einstieg in die...

10.11.2006:

Allergiker müssen die Augen aufhalten!

Praktische Empfehlungen bei Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Aachen – 10. November 2006): Grundsätzlich sind Allergien, Unverträglichkeiten und Intoleranzen sowie Abneigungen gegen Lebensmittel voneinander zu unterscheiden, wenn die diätetische Therapie wirksam sein soll, unterstrich im Oktober Diätassistent Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und -beratung (ZEK) bei einem Kongress im Karman-Auditorium der RWTH Aachen. Zudem gibt es verschiedene Allergietypen, wobei die meisten Nahrungsmittelallergien dem Sofort-Typ zugehörig sind. Diese sind IgE-vermittelt. Pseudoallergische...

Inhalt abgleichen