Terrarium

23.11.2016: | |

sera begeistert Nachwuchs für Aquaristik und Terraristik

Leuchtende Augen und staunende Gesichter: Dafür sorgte die „Lange Nacht im Aquarium“ des Kölner Zoos, die sera als Hauptsponsor aktiv begleitete. Besucher konnten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen von Aquarium und Terrarium werfen und sich am sera Stand professionell rund um die Aquaristik und Terraristik beraten lassen. Die „Lange Nacht im Aquarium“ war wieder ein Publikumsmagnet. 690 Besucher zog es in das Aquarium des Kölner Zoos, um beeindruckende Unterwasserwelten und exotische Tiere zu erforschen. Zuschauertrauben bildeten sich insbesondere an den Schaubecken, wo Krokodile, Piranhas, Anakondas und Co. hautnah bei der Fütterung beobachtet werden konnten. Auch am sera Stand war der Andrang groß. Hier informierten Experten über Fische bzw. Reptilien und gaben wertvolle Tipps zu deren fachgerechter Haltung. Bei einem originellen Gewinnspiel verloste der Aquaristikspezialist darüber hinaus attraktive Preise. Interaktive...

Terrarium-tipps.de die neue Internetplattform für Terrarien-Freunde

Berlin, den 04.06.2013 – Unter der Web-Adresse www.Terrarium-tipps.de hat raw-marketing Richard Wroblewski eine neue Informations-Plattform für Terrarium Liebhaber im Internet aufgebaut. Dort kriegen Besucher interessante Angaben zum Thema Terraristik wie auch zu jedem Themenbereich und spezielle, vornehmlich günstige Angebote von Amazon und anderen Anbietern. So vermittel www.terrarium-tipps.de nicht nur Know-how pur für Terrianer sondern gleich auch die Produkte, die für die Verwirklichung der Informationen in die Praxis erforderlich sind. Kurz gesagt eine ideale Mischung für jeden, der das schöne Hobby Terraristik pflegt. Hauptthemen sind Terrarien in jeglicher Beschaffenheit, vom herkömmlichen Stand-Terrarium über spezielle Wand-Terrarien, von einfachen Terrarium mit einigen wenigen Pflanzen und Steinen bis hin zu Spezialanlagen einer komplett nachgebildeten Flusslandschaft. Von der Wasserqualität über Terrarien-Beleuchtung,...

Exoten fürs Terrarium - ein Hobby auf Erfolgskurs

Exoten als Haustiere werden immer beliebter. Während fürher Menschen mit diesem außergewöhnlichen Hobby eher die Ausnahme waren, zählt es in manchen Kreisen sogar als chic oder "in" wenn man Exoten als Haustiere hält. Dabei sind die Tiere aber keineswegs immer harmlos. Viele empfinden gerade die Haltung von giftigen oder agressiven Schlagen und Reptilien als reizvoll. Nicht selten überschätzen sich die Besitzer und man kann in Zeitschriften und Zeitungen über Bisse und Angriffe lesen. Dass dies ein besonders interessantes Hobby ist steht außer Frage. Die Tiere sind interessant zu beobachten und das Verständnis zur Natur wird durch die Haltung dieser Tiere weiter gestärkt. Allerdings nehmen manche Terrarienfreunde den Schutz der Natur nicht allzu ernst. Oft finden sich streng geschützte und vom Aussterben bedrohte Tiere in den Terrarien, die nicht immer aus Nachzuchten stammen. Manche versuchen die Tiere ins Land zu schmuggeln...

Erfolgsebook- Terrarium - Technik und Design von Terrarien

Umfang: 53 Patentschriften mit insgesamt 460 Seiten Beschreibung des Inhalts: Das Technik-Kompendium rund um Terrarien und Zubehör. Eine einmalige Ideensammlung für Entwickler, Bastler und Selbstbauer. In dieser umfangreichen Patentschriftensammlung finden Sie unzählige Entwicklungen und Konstruktionsbeispiele für Terrarien und Zubehör aller Art. Hier erhalten Sie umfassende technische Beschreibungen und detailgenaue Zeichnungen von kompletten Terrarien, Inneneinrichtungen, Einzelteilen, Zubehör und vielem mehr. Und all das auf 460 Seiten! Dabei kommen diese Informationen von erster Adresse - nämlich direkt von den Erfindern!...

Faszination Aquaristik neu erleben !

Wie in einer anderen Welt fühlt sich, fühlt wohl jeder, der ein toll eingerichtetes Aquarium erblickt - die Faszination um das Becken lässt einen nicht mehr los. Es liegt in der Natur der Sache, denn die lebendige Unterwasserwelt übt eine große Anziehungskraft auf den Betrachter aus - zugleich wirkt sie wie eine Insel der Entspannung. Wer sich in den eigenen 4 Wänden eine solche Wohlfühl-Oase einrichten möchte muss allerdings ein paar Dinge beachten. Wichtige Fragen sind: Wie groß darf das Becken sein? Wieviel Zeit kann in Pflege investiert werden? Wie hoch dürfen die einmaligen- sowie laufenden Kosten wie z. B. Stromverbrauch,...

Inhalt abgleichen