Rumäniendeutsche

Das "Verschwinden" im Theater Ruse, Bulgarien

Mit "Verschwinden" von Elise Wilk in der Regie von Dumitru Acris brachte das Theater Ruse eine ganz besondere Inszenierung osteuropäischer Dramatik auf die bulgarische Bühne. … Die Geschichte der rumäniendeutschen Schriftstellerin Elise Wilk "Verschwinden" befasst sich mit einer siebenbürgischen Sachsenfamilie von 1945 bis heute, den Folgen von Krieg, Verlust der Heimat, Auswanderung, in einem nicht nur typisch rumänisch-deutschen Sinne. In der Produktion des Theaters "Sava Ognyanov" in Ruse, in direkter Nähe zu Rumänien, interpretierte der Moldauer Regisseur Dumitru Acris die Handlung in drei Episoden aus dieser Historie in bulgarischer Erstaufführung. "Verschwinden" bedeutete hier gleichsam die Auflösung einer Gesellschaft. Im Mittelpunkt standen drei Frauen aus drei Generationen einer Familie. Von 1945 und Russlanddeportation bis 1989, Flucht vor der Ceausescu-Diktatur, dann zerplatzte Träume vom reichen Deutschland auch noch nach...

Inhalt abgleichen