Raumklimadecke

16.10.2013: | |

Raumklimadecken für die WU Wien

Ein innovatives Deckensystem für die Wirtschaftuniversität Wien Der neue Standort der Wirtschaftsuniversität in Wien umfasst eine Nettonutzfläche von rund 100.000 Quadratmetern. Davon werden 35.000 Quadratmeter bebaut und die restlichen 65.000 Quadratmeter als öffentlich zugängliche Freifläche genutzt. Bemerkenswert ist dabei der Einsatz eines besonderen Deckensystems, das das Raumklima optimal reguliert und gleichzeitig für eine ansprechende Akustik sorgt. Aufgrund eines EU-weiten Wettbewerbs wurde die Arge BUSarchitektur als Generalplaner und Architekt beauftragt und das Büro Vasko + Partner als Arge-Partner mit der Umsetzung des Projektes. Der neue Campus besticht nicht nur durch Architektur, sondern auch durch technische Raffinessen. Als besonderes architektonisches Juwel gilt das Hörsaalzentrum mit Aula und Selbststudiumzonen. In diesem Bereich sind innovative Raumklimadecken installiert. In den Decken sind großflächige Rohrregister...

14.10.2013: | |

Raumklimadecken für die WU Wien

Ein innovatives Deckensystem für die Wirtschaftuniversität Wien Der neue Standort der Wirtschaftsuniversität in Wien umfasst eine Nettonutzfläche von rund 100.000 Quadratmetern. Davon werden 35.000 Quadratmeter bebaut und die restlichen 65.000 Quadratmeter als öffentlich zugängliche Freifläche genutzt. Bemerkenswert ist dabei der Einsatz eines besonderen Deckensystems, das das Raumklima optimal reguliert und gleichzeitig für eine ansprechende Akustik sorgt. Aufgrund eines EU-weiten Wettbewerbs wurde die Arge BUSarchitektur als Generalplaner und Architekt beauftragt und das Büro Vasko + Partner als Arge-Partner mit der Umsetzung des Projektes. Der neue Campus besticht nicht nur durch Architektur, sondern auch durch technische Raffinessen. Als besonderes architektonisches Juwel gilt das Hörsaalzentrum mit Aula und Selbststudiumzonen. In diesem Bereich sind innovative Raumklimadecken installiert. In den Decken sind großflächige Rohrregister...

Raumklimadecke fürs Seniorenheim

Ein innovatives Deckensystem für ein Senioren- und Pflegeheim In Bad Schwartau zwischen Eutiner Straße und Asklepios Klinik entstand eine moderne Pflegeeinrichtung mit diakonischem Profil, in der Menschen im Alter umfassend und einfühlsam begleitet werden. Der Neubau des Senioren- und Pflegeheims an der Georgskapelle, geplant vom Architekten Christoph Ahrens aus Braunschweig, bietet Platz für 68 Senioren in großzügigen und ansprechend ausgestatteten Einzelzimmern. Planerisch war dieses Bauvorhaben eine besondere Herausforderung, weil die Stadt ein Auge darauf hatte, dass sich der neue Baukörper harmonisch in das Ensemble einfügt und der Blick auf die benachbarte Georgskapelle nicht beeinträchtigt wird. Ein technisches Highlight ist dabei der Einbau eines modernen Deckensystems mit rund 2000 m2, das für ein wohltuendes und wohngesundes Raumklima sorgt. Für den Bauherrn war die gleichmäßige, wohngesunde Temperaturverteilung in den...

28.05.2013: | |

Sanfte Wärmestrahlung für Altbau und Dachausbau

Raumklimadecken nun auch als Trockenbausystem Energiesparende Raumklimadecken werden seit Jahren sehr erfolgreich zum Heizen, Kühlen und Lüften eingesetzt. Es gibt sie in verschiedenen Varianten: Als Ziegel- und Betondecken und neuerdings auch als Trockenbausystem für den Altbau bzw. für spezielle Anforderungen wie Dachausbau und abgehängte Decken. Die Raumklimadecke lässt sich damit universell einsetzen. Die Anpassung an alle architektonischen Anforderungen ist möglich. Die Innovationsgemeinschaft Raumklimadecke (IGR) hat sich der Entwicklung und Förderung dieses neuartigen, bereits vielfach bewährten Raumklimasystems verschrieben....

Multitaskingfähige Geschossdecken

Individuell vorproduzierte, massive Raumklimadecken Massive multifunktionale Systemfertigdecken, die dennoch leichter sind als übliche Ortbetondecken oder Filigrandecken, liegen im Trend. Sie sind nicht nur für den Neubau geeignet, sondern auch optimal für An- und Umbau. Sie entsprechen dem Wunsch nach massiven Bauteilen. Dennoch wird das Fundament und Mauerwerk weit weniger belastet als bei herkömmlichen Decken, weil in die Decke werkseitig bereits röhrenförmige Hohlräume integriert sind. Diese innovativen Systemfertigdecken gibt es auch als Raumklimadecken mit integrierter Flächenheizung bzw. -kühlung und/oder mit der Ausstattung...

Raumklimadecken im Trockenbau

Energiesparende Wärmestrahlung für Altbau und Dachausbau Energiesparende Raumklimadecken werden seit Jahren sehr erfolgreich zum Heizen, Kühlen und Lüften eingesetzt. Es gibt sie in verschiedenen Varianten: Als Ziegel- und Betondecken und neuerdings auch als Trockenbausystem für den Altbau bzw. für spezielle Anforderungen wie Dachausbau und abgehängte Decken. Die Raumklimadecke lässt sich damit universell einsetzen. Die Anpassung an alle architektonischen Anforderungen ist möglich. Die Innovationsgemeinschaft Raumklimadecke (IGR) hat sich der Entwicklung und Förderung dieses neuartigen, bereits vielfach bewährten Raumklimasystems...

Inhalt abgleichen