PIM-System

crossbase.print mit neuen Funktionen, um komplexe Tabellenlayouts noch einfacher zu erstellen

So wie der crossbase-Layouteditor das Layout der Seite steuert bzw. den fließenden Umbruch über viele Seiten, setzt dies der crossbase-Tabelleneditor für die Produkttabelle um. Neu im Tabelleneditor ist die die Universaltabelle. Mit diesem Tabellentyp können Produkttabellen, insbesondere Kreuztabellen, durch den Anwender noch einfacher und universeller konfiguriert werden. Über die Tabellenvorschau werden die Einstellungen in der Vorschau sichtbar und können sofort geprüft werden. Flexible Gruppierungsfunktion und Kreuztabellenfunktionen Zu den neuen Funktionen der Universaltabelle zählt die (kaskadierende) Gruppierung...

Best Practice: eCl@ss im Einsatz bei der item industrietechnik GmbH

eCl@ss ist ein Standard für die einheitliche und durchgängige Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen. Der eCl@ss e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, den gleichnamigen Klassifikationsstandard branchenübergreifend international zu definieren, weiterzuentwickeln und zu verbreiten. In der neu herausgegebenen Broschüre „eCl@ss für den Mittelstand“ wurden erfolgreiche Umsetzungen von namhaften Industrieunternehmen vorgestellt, u.a. von item. Die Ausgangslage Seit vier Jahren arbeitet item mit der PIM- (Product Information Management) und Cross-Media-Lösung von crossbase. Fotos, Grafiken, CAD-Zeichnungen...

item ergänzt den japanischen Printkatalog mit dem Onlinekatalog auf Japanisch

Die item Industrietechnik GmbH aus Solingen hat sich in den vergangenen Jahren zum Marktführer im Segment der modularen Baukastensysteme entwickelt. Grundlage dafür ist der MB Systembaukasten für den rationellen Bau vielfältiger industrieller Einrichtungen, vom Montagearbeitsplatz über spezielle Betriebsmittel bis hin zu automatisierten Fertigungseinrichtungen. Durch den modularen Aufbau des MB Systembaukastens können die Elemente der einzelnen Produktgruppen auch bereichsübergreifend beliebig mit- und untereinander kombiniert werden. Marktspezifisches Produktsortiment Um den japanischen Markt analog zum Printkatalog...

crossbase im Vergleich mit vier Softwareherstellern in der PIM-Studie von BMK

In der vergleichenden Untersuchung spielte neben der reinen Funktionalität das Projektmanagement, die Servicequalität und nicht zuletzt das Preis-Leitungsverhältnis eine wichtige Rolle. Außerdem wurden Referenzkunden nach deren Zufriedenheit mit dem Produkt als auch mit den Dienstleistungen des Softwareherstellers befragt. Die Studie kann direkt über BMK zum Preis von 182,00 Euro bestellt werden. In der Gesamtbewertung lagen die getesteten Anbieter nahezu gleich auf, wobei es in den Einzelbewertungen durchaus Unterschiede gab. So hat crossbase z.B. im Bereich der Dienstleistungen besonders gut abgeschnitten. Dazu zählen im einzelnen...

crossbase- bietet ab Release 4 einen unicodefähigen XML-Datenimport und -export

Der bestehende CSV-Import wird im Rahmen der Release 4 Neuentwicklung durch einen unicodefähigen XML-Import abgelöst. Dadurch müssen bei Verwendung von Unicodedaten keine besonderen Anpassungen mehr vorgenommen werden. Durch die neue Vorgehensweise und das XML-Format gibt es außerdem keine Größenbeschränkung des Datenvolumen mehr. Die Dateneingabe oder Ansicht kann nach wie vor mit Microsoft Excel erfolgen. Anstatt einer CSV-Tabelle wird jedoch eine XML-Tabelle verwendet. Die notwendigen Spezifikationen liegen in einer separaten Datei ab. Durch die definierten Vorgaben wird außerdem sichergestellt, dass bei der Bearbeitung,...

DYNALOG - Software für die Korpusplanung und Beschlägebestellung - der Julius Blum GmbH aktualisiert

DYNALOG ist eine leistungsfähige Planungs- und Bestell-Software, die in 18 Sprachen erhältlich ist. Die aktuelle Version wurde um neue Produkte erweitert, so dass den Blum-Kunden das gesamte Produktspektrum zur Verfügung steht. Jeder Benutzer, der mit dem Scharnier-, Auszug- und Klappensystemen der Julius Blum GmbH in Berührung kommt, soll den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen. Produktauswahl mit DYNACAT DYNACAT stellt Blum-Beschläge für das europäische Handelssortiment und eine große Auswahl von Beschlags-Anwendungen zur Verfügung. Neben dem schnellen Auffinden und Bestellen bietet DYNACAT umfangreiche Informationen...

Neuentwicklung von crossbase.office im Rahmen des Release 4

Im Zuge der Modernisierung sämtlicher crossbase-Applikationen für das Release 4 wurde das Modul crossbase.office neu entwickelt. Es erleichtert die professionelle Gestaltung von Dokumenten mit Word durch die rasche Bereitstellung von Bildern, Texten und Tabellen aus der Datenbank. Das Layout des Programms wurde überarbeitet und die Oberfläche an die neuen Stylevorgaben des Release 4 angepasst. Das Bedienkonzept wurde optimiert, um noch effizienter und komfortabler arbeiten zu können. Sämtliche Konfigurationsoptionen wurden vereinheitlicht und unter zentralen Punkten zusammengefasst. Außerdem wurde ein neuer direkter Export...

Metabo übersetzt mehrsprachige Kataloge künftig mit ontram

Internationaler Hersteller von Elektrowerkzeugen setzt auf Lösung der Andrä AG Berlin, 05.05.2009 – Die Metabowerke GmbH, einer der bekanntesten Hersteller von Elektrowerkzeugen, produziert künftig mehrsprachige Kataloge mit ontram, dem webbasierten Translation Management System (TMS) der Andrä AG. Die Produktion der Kataloge erfolgt über eine direkte Anbindung an das Produktinformationsmanagement-System ePIM der Viamedici GmbH. Ein gemeinsam entwickelter Prozess ermöglicht die Integration der professionellen Layout-Software Adobe InDesign und sorgt so für eine durchgängige Abbildung des gesamten Übersetzungs- und Abstimmungsprozesses. Künftig...

Gesamtkatalog der Julius Blum GmbH ausgezeichnet

Aus fast 100 Katalogen wurde der Produktkatalog von Blum Beschläge auf dem INKA-Forum am 25. März 2009 in der Sparte Print auf den 1. Platz gereiht. INKA steht für „Industrie. Katalog. Kommunizieren“. Insgesamt nahmen knapp 100 Kataloge am Wettbewerb teil, bei dem jährlich Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für hervorragende technische Kataloge in Wirtschaft und Industrie ausgezeichnet werden. Beurteilt wurden Gesamteindruck, Aufbau und Inhalt. Auch Benutzerfreundlichkeit, Durchgängigkeit der Information und deren Gestaltung sowie die Qualität der Daten (Fotos, Grafiken, Texte, Tabellen), die Druckqualität...

Neuer Internetauftritt für die ÖVP Vorarlberg

Die Österreichische Volkspartei setzt sich für Familie und Partnerschaft, die innere und soziale Sicherheit und wirtschaftlichen Wohlstand ein. „Wir präsentieren uns mit dem neu konzipierten Onlineauftritt als offene, bürgernahe Partei. Bei der Neugestaltung lagen uns, neben aktuellster Information, der direkte Zugang zu unseren Regierungsmitgliedern und Abgeordneten sehr am Herzen," berichtet Dietmar Wetz, Landesgeschäftsführer der ÖVP, über den inhaltlichen Focus. Zur Umsetzung dieser Ziele hat die ÖVP die crossbase mediasolution GmbH beauftragt. Für die Realisierung wird das Content Management System crossbase.net...

Inhalt abgleichen