Modeschule Düsseldorf

Fashion Design Institut besucht Alexander McQueen und die Savile Row

Im Mai 2024 geht es für die angehenden Fashion Designer der Modeschule Düsseldorf in die Londoner Savile Row. Dort ist das FDI unter anderem im Modehaus Alexander McQueen zu Gast. Wer am Fashion Design Institut lernt, bekommt nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, erste Kontakte zu bekannten Größen der Modewelt zu knüpfen. Jedes Jahr organisiert die Modeschule aus Düsseldorf verschiedene Ausflüge und Workshops in berühmten Modehäusern. In diesem Jahr steht den zukünftigen Fashion Designern, Fashion Marketing Managern und Fashion Journalisten eine ganz besondere Exkursion bevor. Die Reise führt diesmal nach London. Genauer gesagt, in die Savile Row, in der zahlreiche Herren-Maßschneider ansässig sind. Dort stattet das Fashion Design Institut unter anderem dem Modehaus Alexander McQueen einen Besuch ab.    Die Londoner Savile Row  Die Savile Row befindet sich im Londoner Stadtbezirk City...

Das Fashion Design Institut präsentiert im Februar die "Show Me 2024" in der Classic Remise Düsseldorf

Am 23. Februar veranstaltet das Fashion Design Institut seine jährliche Fashion Gala "Show Me" in Düsseldorf. Alle Schüler haben die Gelegenheit, ihre kreierten Werke vor Publikum zu präsentieren. Jedes Jahr haben die Schüler des Fashion Design Instituts die Möglichkeit, ihr kreatives Potenzial im Rahmen der "Show Me" zur Schau zu stellen. Die "Show Me 2024" ist für die angehenden Fashion Designer, Fashion Marketing Manager und Fashion Journalisten das erste Mode-Event des neuen Jahres. Das Besondere an dieser Fashion Show ist nicht nur, dass die Schüler zeigen können, was sie im vergangenen Schuljahr bewerkstelligt haben. Auch in die Organisation des Events werden die jungen Nachwuchsdesigner einbezogen. An der Modedesign Schule Düsseldorf ist man nämlich überzeugt, dass man durch Praxis-Beispiele am besten lernt.    Innovative Arbeiten und durchdachte Choreografien  Die "Show Me 2024" ist für alle Schüler des Fashion...

Fashion Design Institut Düsseldorf: Ein Tag bei der Premiere Vision

Seit Jahrzehnten ist die Pariser Premiere Vision ein wichtiger Treffpunkt für Fachleute aus der Modebranche. Die Schüler des Fashion Design Institut durften für ein paar Tage Messeluft schnuppern. Die Premiere Vision Paris ist ein Event, das sich Fachkräfte aus der Modebranche halbjährlich rot im Kalender anstreichen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die neusten Entwicklungen, Trends und Innovationen der Modeszene, weshalb die Messe von zahlreichen namhaften Designern und Stoff-Produzenten besucht wird. Mittlerweile widmet sich ein spezieller Bereich der Premiere Vision Paris auch dem Thema Nachhaltigkeit. Die  Modeschule Düsseldorf  war für einen Tag vor Ort und konnte die neusten Erkenntnisse der Modebranche aus erster Hand verfolgen.      ÜBER DIE PREMIERE VISION PARIS   Die Premiere Vision Paris wurde 1973 gegründet und zählt zu den größten internationalen Messen für Stoff, Leder und Accessoires. Das Event...

Fashion Design Institut besucht das "38th International Festival of Fashion, Photography and Accessories"

Modeschule Düsseldorf ist vom 12. bis 15. Oktober zu Gast beim International Festival of Fashion, Photography and Accessoires in Hyeres Das internationale Festival für Mode und Fotografie im französischen Heyéres gibt seit über 34 Jahren jungen Talenten aus der Fashionwelt die Möglichkeit, sich der Modebranche zu präsentieren. Die angehenden Fashion Talente haben hier nicht nur die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sondern haben auch die Chance, den "Grand Prix du Jury Premiére Vision" zu erhalten. Eine Auszeichnung, die von einer hochkarätigen Jury aus Stardesignern wie Yoshji Yamamoto, Dries van Noten und Pierre Hardy verliehen...

Fashion Design Institut ist am 1. Dezember zu Besuch im Atelier Maison Lesage

Die Modeschule Düsseldorf wurde von Chanel eingeladen, das Atelier Maison Lesage zu besuchen Die Modeschule Düsseldorf arbeitet schon seit ihrer Gründung mit hochkarätigen Größen aus der Mode-Branche zusammen. Diese Kontakte ermöglichen den Schülern immer wieder besondere Exkursionen und Praktika zu bekannten Modeunternehmen. So wurde das  Fashion Design Institut  nun eingeladen, am 1. Dezember dem Atelier Maison Lesage einen Besuch abzustatten, das seit den 1992 von Chanel aufgekauft wurde. Unter dem Dach von Chanel beliefert Maison Lesage zahlreiche Modeunternehmen mit hochwertigen Stickereien und ist somit einer der Eckpfeiler...

Das Fashion Design Institut kündigt eine Abschlussshow seiner Absolventen am 3. Juli 23 in Paris an

Am 3. Juli 2023 zeigen die Absolventen der Modeschule Düsseldorf bei einer Abschlussshow in Paris ihr Können. Als Location dient das ehemalige Sommerhaus der spanischen Königsfamilie. Die Haute Couture Woche in Paris zählt zu den Jahreshighlights, die die Modebranche zu bieten hat. Nicht nur die großen Designer präsentieren hier ihre neusten Kollektionen. Das Event bietet auch Nachwuchstalenten die Möglichkeit, der Welt ihr Können unter Beweis zu stellen. So findet am ersten Tag der Haute Couture Woche unter anderem die Abschlussshow der Absolventen des Fashion Design Instituts Düsseldorf statt. Eingeladen sind dazu nicht...

Fashion Design Institut: Ausstellung bei der "Nacht der Museen"

Das Fashion Design Institut wird während der "Nacht der Museen" am 22.04. im Cubic-Studio in Düsseldorf besondere Stücke der Kollektion präsentieren. Das  Fashion Design Institut in Düsseldorf  bietet talentierten Modeköpfen nicht nur eine umfassende Ausbildung, sondern auch eine breite Plattform. Aufstrebende Talente in der Modewelt wollen nicht nur  Mode studieren , sondern müssen auch gesehen werden. Daher ist man am 22.04. auch bei der "Nacht der Museen" vertreten und wird die Kunst am Körper und Co. präsentieren. Inhalt: * Die "Nacht der Museen" als Plattform für Schüler der Düsseldorfer Modeschule Fashion...

Fashion Design Institut: Haute Couture - wenn Mode zu Kunst wird

Im Modedesign Studium und am Fashion Design Institut lernen die Schüler auch alles über die hohe Schneiderkunst Wer kennt sie nicht - die Bilder der großen Modeschauen von Paris oder New York, wo die größten Designer unserer Zeit ihre neuesten Haute Couture-Kreationen der Öffentlichkeit präsentieren. Wer Modedesign studiert - und so auch die Schüler des Fashion Design Instituts -, sieht ganz besonders gerne hin, wenn Haute Couture vorgestellt wird. Zuweilen können sie großen Shows sogar vor Ort beiwohnen, denn das Fashion Design Institut ermöglicht seinen Schülern immer wieder exklusive Einblicke in diese ganz eigene Welt....

Fashion Design Institut: Die wichtigste Erfindung des Menschen? Die Nähnadel!

Am Fashion Design Institut# weiß man: Modeberufe sind nicht nur hip - einst war der Umgang mit der Nähnadel für den Menschen überlebenswichtig Für viele junge Menschen sind Mode und Kleidung ein wichtiger Faktor für ihren persönlichen Lifestyle. Nicht selten entwickelt sich aus dieser Leidenschaft ein echter Berufswunsch - und am Düsseldorfer Fashion Design Institut können sie ihren Traum, in der Modeindustrie eine Karriere zu starten, verwirklichen. Die deutsche Modeschule gilt anerkanntermaßen als eine der besten Ausbildungsorte für Mode weltweit - was entsprechend hohe Platzierungen in den internationalen Rankings der...

Fashion Design Institut: Leder kann auch aus Pflanzen sein

Für die Schüler des Fashion Design Instituts gehört der Umgang mit ungewöhnlichen Materialien zur Ausbildung Das Fashion Design Institut in Düsseldorf bietet hochprofessionelle Ausbildungsgänge zu Berufen in der Modebranche. Die Ausbildungen orientieren sich eng an der Praxis und den aktuellen Trends der Fashionindustrie - Kreativität wird dabei großgeschrieben und ist insbesondere auch dann gefragt, wenn es um den Umgang mit ungewöhnlichen Materialien geht. Dass diese spielerisch wirkenden Aufgaben durchaus einen praxisbezogenen Hintergrund haben, zeigt sich an einem Beispiel, das in der Modeindustrie immer häufiger Anwendung...

Inhalt abgleichen