Ausschreibungsverfahren Rollen

Die Rolle des Einkaufs in Ausschreibungsverfahren

Die Zusammenarbeit zwischen dem Einkauf und den Fachabteilungen in Ausschreibungsverfahren gestaltet sich von Unternehmen zu Unternehmen höchst unterschiedlich. In einigen Unternehmen ist der Einkauf bereits sehr aktiv in die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen eingebunden und berät die Fachabteilungen in der kompletten Phase zu der zugrundeliegenden Thematik. Diese Einbindung wäre wünschenswert und optimal für das Ausschreibungsverfahren. Die Realität in vielen Unternehmen sieht aber anders aus. Es gibt nach wie vor viele Einkaufsabteilungen, die leider nur die fertigen Unterlagen entgegennehmen und am Markt veröffentlichen. Dies wird dem eigentlichen Potential, das im Einkauf schlummert, nicht gerecht. Selbst wenn Sie sich als Einkauf zwischen diesen beiden Polen befinden, gibt es gute Gründe den Einkauf noch mehr als zentrale Instanz für den Ausschreibungsprozess und als Wissensvermittler zu etablieren. Die Mitarbeiter in den...

Inhalt abgleichen