American Salars reicht Proben von Lithiumsoleprojekt Black Rock South in Nevada zur Analyse ein

Vancouver (British Columbia) - 26. Juni 2024 / IRW-Press / American Salars Lithium Inc. (American Salars oder das Unternehmen) (CSE: USLI, OTC: ASALF, FWB: Z3P, WKN: A3E2NY) gibt bekannt, dass es die Bestätigung erhalten hat, dass das ALS Geochemistry Laboratory in Reno in Nevada 121 Proben erhalten hat, die vom zu 100 % unternehmenseigenen Lithiumsoleprojekt Black Rock South entnommen wurden, das sich 11 Meilen nördlich der Schürfrechtegruppe Galt befindet und auf das Surge Battery Metals (CSE: NILI) eine Option besitzt. Die Proben werden mit Boyd RSD-Rotationsbrechern und Splittern mit einem 180-µm-Sieb (80 Mesh) aufbereitet, mittels Königswasser aufgeschlossen und mittels 41 ICP-AES (Code ME-ICP41) auf mehrere Elemente analysiert. Höhepunkte von Black Rock South - Im und im Umfeld des Konzessionsgebiets Black Rock South wurden 58 Bodenproben entnommen. - Im Umfeld des Konzessionsgebiets wurden Landuntersuchungen durchgeführt. -...

MARKK Museum Hamburg setzt digitale Inventarisierung mit ZetesMedea um

Hamburg, 26. Juni 2024 – Das Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) in Hamburg verfügt über einen Sammlungsbestand von etwa einer Viertelmillion Artefakten und einer halben Million Photomaterialien an verschiedenen Standorten. Bisher erfolgte die Standortverwaltung händisch im CMS (Collection Management System), was zeitaufwändig und fehleranfällig war. Es wurde nach einer neuen Lösung gesucht, um die Inventurprozesse zu digitalisieren. Die Wahl fiel auf ZetesMedea sowie Etikettendrucker, Verbrauchsmaterialien und Handheldscanner von Zebra. Aktuell nutzen elf Mitarbeiter:innen die mobilen Geräte zur Verstandortung der Artefakte. Neben Inventurarbeiten wird damit aber auch der normale Museumsbetrieb unterstützt. Die Digitalisierung des Inventurprozesses bedeutet für das MARKK neben einer enormen Zeitersparnis gleichzeitig die Reduzierung von Fehlern sowie ein flexibleres Agieren. In den Sammlungen des MARKK finden...

26.06.2024:

Die Domstadt im Burgerfieber - Das Foodtruck-Event "The Champions Burger" bringt Deutschlands Burgerhighlights nach Köln

(Köln, Juni 2024) Die Kölner lieben nicht nur den Karneval und ein kühles Kölsch, sie genießen auch gutes Essen und sind offen für neue spannende kulinarische Erlebnisse. Nun darf sich die Stadt am Rhein auf ein ganz besonderes Highlight in diesem Sommer freuen: Das spektakuläre Foodtruck-Event "The Champions Burger" macht Halt in der Domstadt und präsentiert vom 4. bis 14. Juli die besten Burger des Landes im MediaPark Köln. Die Veranstaltung ist in Spanien bereits ein Riesenerfolg und hat sich in den vergangenen Jahren zum größten Foodtruck-Event Europas entwickelt. Kreutzers, der Onlineshop für nachhaltige Lebensmittel, hat "The Champions Burger" in diesem Jahr erstmals nach Deutschland geholt. Noch bis September wird in insgesamt 8 Städten (Berlin, Hamburg, Leipzig, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Saarbrücken und München) an 95 Tagen der bundesweit beste Burger gesucht. 12 der erfolgreichsten Burgerläden Deutschlands schicken...

26.06.2024:

"ISCC+"-Zertifizierung für vier ZEON-Werke in Japan

ZEON etabliert "monozukuri"-Transformation für CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft Die ZEON Europe GmbH - europäische Tochtergesellschaft der ZEON Corporation, Japan, einem führenden und weltweit agierenden Hersteller von Spezialpolymeren - gratuliert der ZEON Corporation zur Erlangung der "ISCC+"-Zertifizierung (*1) an vier ihrer Produktionsstandorte in Japan (die Werke Takaoka, Kawasaki, Tokuyama und Mizushima). "Wir freuen uns, den Service für unsere Kunden und Industrien gemäß der japanischen 'monozukuri'-Transformation, die auf CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft abzielt, ständig zu verbessern", erläutert Hubert...

26.06.2024:

3,5 Millionen rohe Eier pro Woche: lückenlose und nachhaltige Kühlung für hochsensibles Produkt

-Neues Kühlsystem für das Eiproduktenwerk in Ostbevern -Weniger Kälteverluste und CO2-Emissionen: Spezial-Puffertank senkt Energieverbrauch Nettetal, 26. Juni 2024. 3,5 Millionen Eier wöchentlich verarbeitet das Eiproduktenwerk im münsterländischen Ostbevern. Schon die lückenlose Kühlung ist eine Herausforderung - wenn sie auch noch nachhaltig sein soll, ist ein durchdachtes Konzept gefragt. MTA Deutschland entwickelte für den Foodproduzenten eine klimafreundliche 263-Kilowatt-Anlage: Ihr speziell isolierter 7.000-Liter-Puffertank reduziert Kälteverluste, der spezielle Tankaufbau senkt die Einsatzzeiten der Kältemaschine,...

26.06.2024:

Immobilienverkauf Haus oder Wohnung: Ein Blick hinter die Kulissen

Reutlingen. Der Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses ist meist eine sehr wichtige Transaktion im Leben eines Menschen. Doch was genau passiert hinter den Kulissen, wenn eine Immobilie zum Verkauf angeboten wird? Bei Immobilienmaklern läuft es oft ähnlich ab. Wir geben Ihnen hier einen Einblick in diesen komplexen Prozess. Der Immobilienverkauf könnte in folgende entscheidende Schritte unterteilt werden: 1. Planung des Verkaufes: Eine gründliche Planung bildet das Fundament für einen erfolgreichen Verkauf. Die Makler ermitteln in enger Zusammenarbeit mit den Kunden eine Verkaufsstrategie, die möglichst auf den individuellen...

26.06.2024:

Podcast der AGRAVIS zu innovativer Technik für den Schweinestall

In der aktuellen Podcast-Folge der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/index.html) geht es um das Thema "Frische Luft im Schweinestall" und die Frage, warum das eine wichtige Stellschraube für gesunde und glückliche Schweine ist. Volle Experten-Ladung in der neuen Podcast-Folge: Zusammen mit Peter Roesmann, Volker Meyer und Victor Große Macke wirft unser Moderationsteam Janna Riering und Tim Bödecker einen Blick in den Schweinestall. Welche Faktoren unterstützen die Gesundheit der Tiere? Was sind Herausforderungen in bestehenden Ställen? Gibt es Innovationen, die unterstützen und zur Tiergesundheit beisteuern? Jetzt...

26.06.2024:

Neue Geringfügigkeits-Richtlinien 2024

Essen - In den Geringfügigkeits-Richtlinien finden Arbeitgeber und Minijobber alle Informationen zu den gesetzlichen Regelungen für Minijobs. Am 14.12.2023 haben die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung eine Neufassung veröffentlicht. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner (https://www.franz-partner.de) in Essen und Velbert, macht darauf aufmerksam, dass die aktuelle Fassung die alten Richtlinien vom August 2022 ablöst und sie ab dem 1.1.2024 gilt. Die Geringfügigkeits-Richtlinien wurden aufgrund der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum...

26.06.2024:

Erfolgreich Abnehmen mit persönlicher Betreuung

Abnehmen ist oft der erste Schritt zu einem gesünderen Lebensstil. Doch das Gewicht dauerhaft zu halten, stellt viele vor eine echte Herausforderung. Die Nachsorge bietet nicht nur Unterstützung, sondern auch die Motivation, die nötig ist, um langfristig erfolgreich zu sein. Abnehmen ohne Nachsorge ist schwer, mit Nachsorge jedoch nicht. My-Weight zeigt, dass Abnehmen mit der richtigen Nachsorge wesentlich einfacher sein kann. Die Kombination aus innovativer Magenballontherapie und der individuellen Betreuung durch den sogenannten Weight-Buddy® bietet eine effektive Lösung für nachhaltigen Gewichtsverlust. Der unschlagbare...

Bei der 20-iger-Regel des VermögensanlagenG gibt es Platzierungsvorteile bei Volumina und Laufzeiten - von Dr. jur. Horst Werner

1. Platzierungsvorteil bei der Unabhängigkeit von der Beteiligungshöhe a) Die Bereichsausnahmen ( Befreiungen von der Prospektpflicht ) befinden sich für die nicht wertpapierverbrieften Vermögensanlagen im § 2 Vermögensanlagengesetz (VermAnlG), die durch wichtige Hinweise zu ergänzen sind. Gem. § 2 Abs. 1 Nr. 3 a ( VermAnlG ) „Maximal 20 Anteile bedeuten in der Regel 20 Beteiligte pro Finanzinstrument“ ( = 20-iger-Regel ) unabhängig von der Beteiligungshöhe. Es dürfen also z.B. 20 Genussrechtsanteile platziert werden. Welches €-Volumen ein Genussrechtsanteil hat, ist unerheblich. Ein Genussrechtsanteil kann € 20.000,-...