03.01.2007:

Jules-Bastelshop - überzeugende Leistung

Als Dank für Ihren Einkauf möchten wir Ihnen als Ansporn etwas zurückgeben. Aus diesem Grunde haben wir als Belohnung das "Bonuspunkteprogramm" in Betrieb genommen. Unser Bonuspunkteprogramm ist einfacher als es klingt. Beim Einkauf auf Jules-Bastelshop erhalten Sie Punkte für den Umsatz, den Sie bei uns machen. Diese Punkte können Sie dafür verwenden, Ihre künftigen Einkäufe bei "Jules-Bastelshop" zu bezahlen. Wenn Sie bei uns einkaufen, wird die Summe des Auftrages verwendet, um die Anzahl der verdienten Punkte zu berechnen. Diese Punkte werden zu Ihrem Punktekonto hinzugefügt. Bonuspunkte verfallen nicht und können...

03.01.2007:

So bleiben Sie Herr des Verfahrens. ScoreControl für effiziente Debitoren-Praxis – 8. Regel

10 Tipps zur Sicherung von Ertrag und Liquidität – ein Regelwerk mit Praxisnutzen. Als ScoreControl, internationaler Spezialist für Profi-Forderungsmanagement, es konzipierte, sollten Marktakteure ohne eigene Mahn- und Inkasso-Abteilungen für den Alltagskampf gegen Liquiditätsengpässe fit werden: kleine und mittelständische Betriebe. Die Nachfrage nach anwendbaren Verhaltensmustern gerade aus diesem Wirtschaftsbereich war lebhaft. Rüdiger Pintzka, Chef von ScoreControl, hatte den Kerngedanken vorgegeben: „Das beste Inkasso besteht darin, es gar nicht zu Inkasso-Situationen kommen zu lassen!“ Darum werden die Regeln jetzt...

03.01.2007:

Displayhersteller starten mit AM-OLED Massenproduktion

Für den mobilen Berich Handys, Kameras, PDAs, mp3 player usw. eröffnet sich mit dem Start von AMOLEDS neue Alternativen zur herkömmlichen LCD Technik! 2007 bricht einen neue Ära in der Displaytechnologie an, einige Firmen starten endlich mit der Massenfertigung von AMOLEDS (aktive matrix organic light emitting diode) Samsung SDI startet als erster im 1 Quartal 2007. Samsung SDI will ein QVGA AMOLED von 2.0 bis 2.6 inch produzieren. Samsung SDI investierte 460 billion won für die Produktionslinie in Cheonan. Andere Hersteller wie LG Philips,CMEL, Toppoly, TMD, Sony Corp folgen im laufe dieses Jahres. Andere OLED Firmen planen...

03.01.2007:

Haben Sie auch O-Mochi im Hals ?

(DCRS/IH) In Japan wird traditionell zum Neujahrsfest „O-Mochi“ gegessen. Dies sind extrem klebrige Reisbällchen, die unter anderem aus gestampftem Reis bestehen. Wie jedes Jahr berichtet aktuell die Nachrichtenagentur Kyodo, dass bis Dienstag diesen Jahres bereits vier ältere Männer das traditionelle „O-Mochi-Essen“ nicht überlebt haben. Weiterhin mussten in der Hauptstadt Tokio 14 Menschen im Alter zwischen 65 und 91 mit akuten Erstickungssyndromen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Hälfte von ihnen sei noch nicht über'm Berg. Nun zeichnet sich im Kampf gegen die klebrigen Bällchen ein neuer Trend ab. Den Opfern...

03.01.2007:

The SwingChix und BRIGITTE gemeinsam für einen guten Zweck in Hamburg und Berlin

Pressemitteilung HH Swingen für eine bessere Welt Das Frauentrio SwingChix engagiert sich mit BRIGITTE für einen guten Zweck Haben Sie auch wieder einmal gute Vorsätze für das neue Jahr gemacht? BRIGITTE hat und ruft alle BRIGITTE-Leserinnen auf, sich zu engagieren! Zusammen mit vielen Prominenten hat die Redaktion Aktionen organisiert, mit denen Spenden für ausgewählte karitative Organisationen gesammelt werden. Das Frauentrio Swingchix beispielsweise engagiert sich unter dem Motto „Kindern helfen durch Kultur“ im Rahmen der BRIGITTE-Aktion für die Organisation „Plan International“. Die drei Damen bieten an...

03.01.2007:

Michael Turgut : trotz höherer Belastung in 2007 an die eigene Altersvorsorge denken.

Michael Turgut : trotz höherer Belastung in 2007 an die eigene Altersvorsorge denken. Auf die Verbraucher in Deutschland kommen 2007 zusätzliche Belastungen in Höhe von 24 Milliarden zu. Grund sind die von der Bundesregierung beschlossenen steigenden Steuern, Sozialabgaben und der Abbau von Steuervergünstigungen. "Für jeden Einwohner bedeutet dies Mehrausgaben in Höhe von 290 Euro jährlich", rechnet der Bundesverband der Verbraucherzentralen vor. Trotzdem geht die Politik davon aus, dass die Bürger ihre Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen. „Wovon denn ?“ wird sich mancher fragen. Daher heißt es verstärkt: Ordner...

03.01.2007:

Michael Turgut : moderne Lebensläufe erfordern neue Sparkonzepte.

Michael Turgut, IFF AG : Standardverträge zur Altersvorsorge haben ausgedient. Moderne Lebensläufe erfordern neue Sparkonzepte Diese Neudefinition unserer Lebensläufe passt nicht mehr zu den alten Thesen vom »Eckrentner«, vom punktgenauen Rentenbeginn mit 65 und von starren Lebensversicherungen, die für jeden Sparer passen. Unbestritten ist die Notwendigkeit privater Vorsorge. Für Michael Turgut, Vorstand der IFF AG aus Hof, zeigt dieses Beispiel, dass die derzeitige Diskussion um die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung noch nicht intensiv genug geführt wird. Schließlich wird die Leistungsfähigkeit der gesetzlichen...

03.01.2007:

Ein Weblog, in dem man brüllende Dinosaurier und andere Tiere hören kann

Wiesbaden (medien-news) - Löwen und Tiger brüllen, Vögel singen oder krächzen, längst ausgestorbene Dinosaurier und Flugsaurier verschaffen sich lauthals Gehör und heutige Frösche quaken. So tierisch geht es im Weblog "Tierstimmen" mit der Internetadresse http://userblogs.free-radio.de/index.php/tierstimmen zu. Dort kann man Insekten, Amphibien, Reptilien (vor allem Dinosaurier), Vögel und Säugetiere hören. Bei den Tierstimmen der erwähnten Weblogs handelt es sich um Hörproben aus der CD-ROM "Miau, mäh, muh". Bestellungen dieser CD-ROM bei: www.buch-shop-mainz.de oder bei Amazon unter http://www.amazon.de/Tierstimmen-Amphibien-Dinosauriern-Flugsauriern-S%C3%A4ugetieren/dp/3936326258/sr=11-1/qid=1167827677/ref=sr_11_1/303-5685361-1502634 Wer...

03.01.2007:

BLISS starten Comeback und veröffentlichen ein neues Album!

Am 26.01. erscheint das Album "Spirit Of Man" Die englische Band BLISS wurde 1986 gegründet und feierte ihren größten Erfolg mit der Single "I Hear You Call" und dem Debütalbum "Loveprayer" Kaum eine andere Sängerin ihrer Zeit konnte ebenso stark Liebe und Hoffnung in ihrem Gesang vermitteln, wie es BLISS-Sängerin Rachel Morrison tat. BLISS waren als Vorgruppe von Prestigekünstlern wie Chris Isaak, Paul Simon oder Van Morrison und bald danach auch mit erster eigener Tour zu sehen und wurden von namhaften Produzenten wie Rupert Hine produziert. Trotzdem löste sich die Band nach nur zwei bei EMI erschienen Longplayern...

03.01.2007: |

Auf die Plätzchen fertig los: Der Zimtkrieg geht in die nächste Runde

Offener Brief des Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) aus Köln stellt Aussagen des Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) weiterhin in Frage und zeigt die Überflüssigkeit von BfR-Warnungen vor dem Gewürz Zimt auf (Köln - 3. Januar 2007): Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hatte im vergangenen Jahr mehrfach vor den Gefahren von Zimt(sternen) gewarnt. Mit seiner Meinung steht das BfR jedoch in Europa und auch weltweit ziemlich allein da. Vor diesem Hintergrund hat das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) aus Köln die Be-völkerung darüber informiert,...