04.01.2007:

Die Grüne Umwelt-Box - Geld für leere Druckerpatronen

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können Vereine jetzt sponsern, ohne einen Cent in die Hand nehmen zu müssen. Sie sammeln leere Tintenpatronen und Tonerkartuschen aus Druckern, Kopierern und Faxgeräten in dafür kostenlos gelieferten Boxen. Sind die Boxen voll, werden sie kostenlos wieder abgeholt. Der Verein, der unterstützt werden soll, erhält für die so genannten Leermodule Geld überwiesen und kann damit die ehrenamtliche Arbeit stärken und in notwendige Ausrüstung investieren, berichtet das Branchenmagazin EUROPATICKER Umweltruf Diese alternative Möglichkeit des Vereinssponsorings bietet der Kölner...

04.01.2007:

Originelle Party-Schürzen im Online-Shop

(leanpress) MITTENWALD. Witzig, originell und traditionell zugleich präsentiert sich der neue Online-Shop www.die-schuerze.de im Internet. Die Motiv-Ideen reichen dabei von Adam & Eva über die gesamte Kochkultur, bis hin zu Schürzen mit lustigen Tiermotiven. Omas Kittelschürze im neuen Look ist also wieder absolut angesagt auf Partys, Geburtstagen, Grillfesten, im Bierzelt, bei Kinderfesten oder einfach so. Schürzen waren früher nur zum Schutz der Alltags-oder Berufskleidung gedacht. In den 80er Jahren kam erstmalig der Trend auf, diese Schürzen mit neuen und frechen Motiven zu bedrucken. Flaggen Pehl hat mit vielen...

04.01.2007:

actindo GmbH präsentiert ein innovatives webbasiertes ERP-System mit Dokumentenarchiv und Online-Shop-Anbindung

actindo ist zu 100 Prozent webbasiert, über jeden Webbrowser zu bedienen und besteht aus den Modulen: Finanzbuchhaltung, Faktura / WWS, Kassenbuch, Dokumentenarchiv, Zeiterfassung und Fahrtenbuch. „Vision und Mittelpunkt von actindo ist eine plattformunabhängige und standortübergreifende Softwarelösung, die sich flexibel den Anforderungen eines Unternehmens anpasst“, so Daniel Haimerl, Director Development & Research bei der actindo GmbH. Wichtige Features im Überblick: - Beleglose und revisionssichere Belegaufbewahrung (digital/gescannt) - Drilldown-Funktion bis auf den Beleg - Automatische Verbuchung der Banktransaktionen -...

04.01.2007:

Sportwetten: Neues Jahr, neues Spiel, neues Glück? – Die Märkte der Zukunft liegen östlich der EU-Grenzen

Von Ansgar Lange Bonn/Wels – Neues Jahr, neues Spiel, neues Glück: Der erste deutsche Lottomillionär 2007 kommt aus Sachsen. Ein Spielteilnehmer aus dem Freistaat knackte bei der ersten Ziehung des Jahres am 3. Januar den mit rund 4,5 Millionen Euro gefüllten Lotto-Jackpot, berichtet Isa-Casinos http://www.isa-casinos.de. Zwar macht Geld allein nicht glücklich, doch mit einem ordentlichen finanziellen Polster lässt es sich etwas entspannter leben. Alles andere als entspannt war im vergangenen Jahr die Lage des deutschen Sportwettenmarktes. Das Merkelsche Motto „Mehr Freiheit wagen“ war bei den Ministerpräsidenten der...

04.01.2007:

GMAC-RFC Deutschland überschreitet mit neuerlicher „True Sale“-Transaktion die Milliardengrenze an verbrieften Immobilienda

GMAC-RFC Deutschland überschreitet mit neuerlicher „True Sale“-Transaktion die Milliardengrenze an verbrieften Immobiliendarlehen +++ Verdoppelung des Neugeschäftes gegenüber 2005 +++ Einführung der neuen Baufilligenz® sichert Produktführerschaft im deutschen Baufinanzierungsmarkt +++ Wiesbaden (4. Januar 2007) – Noch vor Jahreswechsel konnte GMAC-RFC Deutschland mit der Verbriefung eines deutschen Wohnbaudarlehensportfolios über eine niederländische Zweckgesellschaft (E-MAC DE 2006-II B.V.) insgesamt 703,5 Mio. € am internationalen Kapitalmarkt platzieren. Bei dieser durch deutsche Grundpfandrechte besicherten...

04.01.2007:

amprice bietet Gebührensicherheit bei Online-Auktionen

Wedemark, 4. Januar 2007. Immer mehr Händler, die online ihre Artikel verkaufen, stöhnen über steigende Preise für Mietshops auf Auktionsplattformen. Der Online-Marktplatz amprice.de bietet jetzt eine Flatrate an, die alle möglichen Gebühren abdeckt und unlimitiertes Verkaufen ermöglicht. Damit erhalten Händler die Möglichkeit, ihre Versteigerungs- und Verkaufsgebühren dauerhaft auf 99 Euro pro Monat zu begrenzen. Die Flatrate-Vereinbarung läuft zunächst für ein Jahr fest und danach so lange, wie der Flatrateinhaber es möchte. Die Flatrate ist von amprice nicht kündbar und somit für den Händler eine feste Kalkulationsgrundlage. „Mit...

04.01.2007:

DIW-Zahlen für die kommenden 24 Monate optimistisch – Mehrwertsteuer-Erhöhung fällt weniger ins Gewicht als erwartet

Von Jörg Löbker Bonn/Berlin – Die seit wenigen Tagen in Kraft getretene Mehrwertsteuererhöhung von 16 auf 19 Prozent fällt bei den Prognosen für das Wirtschaftswachstum für die Jahre 2007 und 2008 weniger ins Gewicht als allgemein erwartet. Auch die übrigen schlechten Startbedingungen (Aufwertung des Euro, leicht verlangsamtes Wachstum der Weltwirtschaft und bevorstehende höhere Tarifabschlüsse) konnten die Zahlen, die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) http://www.diw.de heute in Berlin vorgelegt hat, wenig beeinflussen. Nachdem das DIW mit einem Wachstum des Bruttoinlandproduktes für 2006 von insgesamt...

04.01.2007:

Silvesterknallerei trieb Feinstaubwerte in die Höhe

Die Silvesterknallerei trieb am ersten Tag des Jahres die Feinstaubbelastungen kräftig in die Höhe. In den ersten drei Stunden nach Mitternacht wurden insbesondere an den Messstationen in den Innenstädten so hohe Feinstaubbelastungen gemessen, dass dies zu drastischen Erhöhungen der Tagesmittelwerte führte. An insgesamt sieben Messstationen wurde so am Neujahrstag der Tagesgrenzwert der EU von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft überschritten, meldet das Branchenmagazin EUROPATICKER Umweltruf Ohne die Silvesterknallerei wären aufgrund des regnerischen, windigen Wetters keine Überschreitungen aufgetreten: so lässt sich zum...

04.01.2007:

Luftwerbung der nächsten Generation

Hubschrauber schleppen Stoffbanner mit bis zu 1.500m² Werbefläche. Der InfinityCopter Hubschrauberdienst erweitert damit übliche Schleppbannergrößen um das 20-fache. Das sogenannte KingSize-Banner-Towing (Riesenbanner-Aussenlastschlepp) stammt aus den USA und bedient sich in unseren heimischen Breiten noch hohen Seltenheitswert. Diese besondere und moderne Werbeform ist ein wahres Blickerlebnis und erziehlt weit über 100.000 Sichtkontakte pro Flugstunde. Ein solch riesiger Eye-Catcher erreicht das Publikum in einer entspannten und neugierigen Art und Weise. Die hohe Stoffqualität gewährleistet, bei eimaliger Produktion,...

04.01.2007:

Werben mit Spenden ist durchaus gerechtfertigt

Unter diesem Aufhänger versucht sich erneut ein Student mit seiner recht eigenen Geschäftsidee. Alex Tew mit seiner Millionendollar Homepage hat es vorgemacht und Christoph Schneider, ein Student aus Leipzig, zieht nun nach. Abgesehen davon, dass beide Studenten sind und eine eigene Werbeidee hatten, haben sie jedoch nichts gemeinsam. Denn auf Spendenwettbewerb.de werden keine Pixel versteigert. Stattdessen können Firmen oder auch Privatpersonen, die in letzter Zeit eine Spende getätigt haben, diese dort veröffentlichen lassen. In einer Art Rankingliste werden dann alle Teilnehmer zusammengefasst. Einzig eine eingescannte Spendenquittung...