22.01.2007:

Logistikmanagement und Brand Retailing

Die Gestaltung der Verkaufsflächen wird vom Handel als Mittler zwischen Marke und Konsument entscheidend geprägt. Umso mehr beeinflusst neben einem professionellem POS-Auftritt der Herstellermarke auch das dahinter stehende Logistikmanagement die Händlerentscheidung positiv. POS-orientiertes Logistikmanagement Das Logistikmanagement zur Planung, Steuerung und Kontrolle der POS-Prozesse stellt ein wichtiges Element bei der Gestaltung und späteren Versorgung der Verkaufsflächen am POS dar. Ein effizientes Logistikmanagement setzt zwei wesentliche gut funktionierende Logistikbestandteile voraus. Der erste wichtige Logistikbestandteil...

22.01.2007:

Hoher Kostendruck - Krankenhäuser im Kampf um ihre Existenz

Karlsruhe | Köln | Hamburg - Januar 2007 Die Krankenhäuser in Deutschland stehen unter erheblichem Kostendruck. Mit Einführung der Fallpauschalen und spätestens mit den neuen Tarifabschlüssen zeigte sich für viele Häuser, dass es mit der wirtschaftlichen Entwicklung so nicht weitergeht. Heute wird vielfach schon als Erfolg gefeiert, wenn die laufenden Betriebskosten gedeckt werden. Von der zusätzlich notwendigen Finanzierung, auch der dringend erforderlichen Investitionen ist häufig noch gar nicht die Rede. Auf dieser dünnen wirtschaftlichen Basis ist aus Sicht der nächsten drei bis fünf Jahre die Existenz von Hunderten...

Mit Ausschreibungen gewinnen

Karlsruhe | Köln | Hamburg | München - 03. Septermber 2008 Vor jedem Outsourcing der Logistik steht in der Regel die Ausschreibung der Aufgabe durch den Auftraggeber und die Angebotserstellung durch den Auftragnehmer. Diese beiden Themen behandelt die neu erschienene Broschüre "Mit Ausschreibungen gewinnen" von Bernd Müller-Dauppert und Martin Stoll. Die beiden erfahrenden Unternehmensberater zeigen im ersten Teil ihrer Werkes, wie das Vergabeverfahren ablaufen und was in eine professionelle Ausschreibung einer Logistidienstleistung stehen sollte. Dazu zählt zum Beispiel die Beschreibung des Soll-Prozesses oder auch die wichtigsten...

22.01.2007:

Liberalisierung der Logistikmärkte in Europa

EU-Osterweiterung - Eine Marktstudie In Vielfalt vereint - LOGO-TEAM startet Online-Befragung zum Thema "Liberalisierung der Logistikmärkte in Europa". www.eu-osterweiterung.info Karlsruhe/Köln/Hamburg 01. Januar 2006 - Mit der EU-Osterweiterung haben sich die Logistikmärkte in Europa einer deutlichen strukturellen Veränderung unterzogen und an Dynamik zugenommen. Um wirtschaftliche Ungleichgewichte zu verhindern, wurden zeitlich begrenzte Regelungen (Arbeitnehmerfreizügigkeit, Kabotage, Dienstleistungsfreiheit) zwischen den Staaten der alten EU und einzelner Beitrittsländer vereinbart. Seit Inkrafttreten dieser...

22.01.2007:

Neuer Kurs im Fast Lane-Programm: Catalyst 6500 Advanced Services Modules (CAT6KM)

Cisco Routing & Switching Training Hamburg/Berlin, 22. Januar 2007 – Der Cisco Learning Solutions Partner Fast Lane hat das neue fünftägige Training Catalyst 6500 Advanced Services Modules (CAT6KM) im Schulungsprogramm. Es ersetzt ab sofort den Kurs Catalyst 6500 Service Module Workshop (CSMW). Die praxisnahe Schulung ist besonders für Netzwerk- und System-Ingenieure geeignet, die die verschiedenen Service-Module für den Cisco Catalyst 6500 Switch konfigurieren und warten müssen. Zielgerichtet werden die Teilnehmer an die grundlegende Architektur des Cisco Catalyst 6500 Service Switch herangeführt. Dabei wird das erforderliche...

22.01.2007:

Babylon-Aktionsprogramm für den Fachhandel bei Maily

Günstige Bundles, bestehend aus Babylon 6 und BitDefender-Produkten München, 22. Jan. 2007. --- Der Babylon-Distributionspartner Maily hat attraktive Bundles für den Fachhandel geschnürt: Wer zwei oder drei Lizenzen der Babylon 6-Software bestellt, erhält ein Paket der Sicherheitssoftware BitDefender gratis dazu. Diese Aktion soll Babylon und BitDefender beim Fachhandel ins Blickfeld rücken. Die One-Click-Software von Babylon bietet den schnellen und komfortablen Zugriff auf Übersetzungen und Nachschlagewerke. Sie beinhaltet die Nutzung von 25 professionellen Wörterbüchern der Babylon-Sprachenabteilung für 13 der wichtigsten...

22.01.2007:

Schmittenhöhe: Top-Athlet geht auf extreme Rekordjagd

Aufgewachsen ist er in Oberhausen, mitten im Ruhrgebiet. Dort, zwischen Kohlebergwerken, hat der 34 Jahre alte Christian Flühr seine Wurzeln. Entgegen der Vorliebe unzähliger Fußballfans der Region, hatte Flühr schon in seiner Jugend nur eins im Sinn: Skifahren. Auch heute noch verbringt der Wahl-Bayer seine Freizeit am liebsten auf der Piste. In der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun will er jetzt den eigenen Rekord toppen und 14.400 Minuten am Stück fahren! Es ist mittlerweile Flührs siebter Anlauf zur absoluten Bestmarke. Er setzte sich zuletzt 2005 gegen den Österreicher Thomas Seiwald durch und verbrachte insgesamt...

22.01.2007:

Mit den Galeries Lafayette Berlin auf Erfolgskurs

Berlin, 18. Januar 2007. Der 43-jährige Franzose Thierry Prévost stand vor einer großen Herausforderung, als er im Januar 2003 die Leitung der Galeries Lafayette in Berlin übernahm. Die deutsche Filiale des französischen Traditionskaufhauses warf seit ihrer Eröffnung keinen Gewinn ab. Mit Thierry Prévost kamen zahlreiche Umstrukturierungen. Bedeutender Teil seines Erfolges: Er verjüngte und erweiterte das Sortiment um zahlreiche internationale Marken. „Es ist wichtig, dass es ein Gleichgewicht zwischen französischen und anderen Marken gibt. Natürlich bleiben wir ein Kaufhaus mit französischem Flair. Aber es spielt grundsätzlich...

22.01.2007:

Energieversorgung nach Orkan in Salzburg seit Samstag wieder gesichert

Normalbetrieb erst in einigen Wochen Seit Samstag, 20.1.2007, 16.00 Uhr ist das gesamte Bundesland wieder mit Strom versorgt. Bis dahin konnten die insgesamt 230 Monteure und Techniker in insgesamt 7.000 Arbeitsstunden zu Tag und zu Nacht die Stromversorgung über Reparatur, Zuleitungen oder Notstromaggregate wiederherstellen, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. „Kyrill“ hatte – mit Windspitzen von bis zu 200 km/h – in der Nacht von Donnerstag auf Freitag knapp ein Viertel der insgesamt 200.000 Salzburg AG-Kunden zumindest teilweise vom Stromnetz getrennt. Am meisten betroffen waren der nördliche Flachgau,...

22.01.2007:

Europa-Sportregion erweitert Pisten bis nach Deutschland

132 Pistenkilometer bietet die Europa-Sportregion ihren Urlaubern auf Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe. Anfang des Jahres ist das Streckenangebot sogar noch ein bisschen gewachsen: Um 300 Meter haben Zell am See und Kaprun ihr Abfahrtsnetz erweitert - wenn auch nicht direkt vor Ort. Das knapp 5.000 Einwohner zählende Wittenburg, gelegen im norddeutschen Mecklenburg-Vorpommern, ist Schauplatz der Expansion. Hier wird künftig stets ein Hauch des typisch österreichischen Charmes der Europa-Sportregion wehen. Wie das geht? Durch die Partnerschaft zwischen Europas größtem Indoor-Schneepark, dem Snow Funpark Wittenburg, und der beliebten...