29.01.2007:

Neu von Babylon: Türkisch-Wörterbücher

Umfangreiche Nachschlagewerke - für Babylon-Anwender kostenlos München, 29. Jan. 2007. --- Babylon, internationaler Hersteller der gleichnamigen One-Click-Software für Übersetzungen und den Zugriff auf elektronische Wörterbücher und Nachschlagewerke, gibt ein neues bidirektionales Wörterbuch Türkisch-Englisch heraus. Vor kurzem hat Babylon auch die türkische Wikipedia-Version integriert, die damit in Babylons One-Klick-Verfahren verfügbar ist. Im Bereich der Babylon-Community sind darüber hinaus mehrere umfangreiche freie Wörterbücher Deutsch-Türkisch zu finden. Mit diesem Angebot wendet sich Babylon an das wachsende...

29.01.2007:

Internetmarketing der neuen Generation

Viele haben bereits bemerkt, dass das Internet im Jahre 2007 nicht mehr nur eine Spielwiese, sondern ein Markt ist. Ein Markt, der ein gewaltiges Wachstum aufweist. Viele wissen es bereits: Wer in der Zukunft seine Marktanteile weiter ausbauen will, muss dem Internet Beachtung schenken. Wir haben das Potenzial des Internets rechtzeitig erkannt und haben uns schon vor 3 Jahren mit dem Internet als Marketingkanal befasst. Daraus konnten wir eine innovative und einzigartig grosse Dienstleistungspalette rund um Onlinemarketing und Ähnlichem entwickeln. Wir von MAJORS INNOVATION sind ein aufstrebendes junges & innovatives Unternehmen...

29.01.2007:

Kurtz setzt auf Sprachtechnologie von across Systems

Weltweit tätiger Maschinenbauer nutzt Übersetzungssystem zur Vereinheitlichung der globalen Unternehmenskommunikation Karlabad/Kreuzwertheim, 29. Januar. Kurtz, laut eigenen Angaben Weltmarktführer bei Schaumstoffmaschinen, nutzt die Sprachtechnologie von across Systems. Ziel ist die Vereinheitlichung der globalen Unternehmenskommunikation in 18 Sprachen. Mit dem Übersetzungsmanagement System will Kurtz die gleiche Terminologie bei Angeboten, produktbegleitenden Papieren und Steuerungstexten gewährleisten. Betroffen sind davon die Bereiche Marketing, Vertrieb, Dokumentation und Lokalisierung. Auslöser für das Projekt waren...

29.01.2007:

Prepaid-Karten an Freunde empfehlen und gratis Handy erhalten

Mit der Freundschaftswerbung von Freetoy haben Sie nun die Möglichkeit ein kostenloses Handy als Prämie zu erhalten, indem Sie Freunde für Prepaid-Handykarten werben. Als Neukunde profitieren Ihre Freunde nicht nur von den günstigen Tarifen und Guthaben zum telefonieren oder SMS senden, sondern haben auch selber die Möglichkeit, durch weiteres werben von neuen Mitgliedern, ein kostenloses Handy abzustauben. Sichern Sie sich jetzt Ihr gratis Handy und beginnen Sie noch heute mit dem Werben von Freunden für die günstigen Prepaidkarten von simyo, jamba und easymobile. Ihr neues Handy erhalten Sie ohne Vertrag kostenlos und...

29.01.2007:

Fliegenfänger für den hygienebewussten Haushalt

Fangreflektor ohne Gift (leanpress) MÜNCHEN. Aufgrund der milden Wintertemperaturen werden sie bald wieder da sein: Mücken, Fliegen und Wespen. Forscher schließen selbst en Vordringen der Malaria nach Mitteleuropa nicht mehr aus. In jedem Fall ist es schon aus hygienischer Sicht ratsam, einen sicheren und umweltfreundlichen Schutz zu installieren. Im Onlineshop unter www.zeder.de finden sich ausgeklügelte Fangreflektoren die ohne Gift und Hochspannung funktionieren. Stubenfliegen, Wespen und alle anderen stechenden Insekten sind in Innenräumen mehr als lästig, sie können sogar Krankheiten übertragen. Die neuen Fangreflektoren...

29.01.2007:

Auch das können die Schüßler Salze:

Auf gesunde Art beim Abnehmen unterstützen Aber bedenken Sie: Was sich über Monate oder gar Jahre angesammelt hat, kann nicht in zwei oder drei Wochen verschwunden sein. Also wichtigste Vorraussetzung neben den richtigen Salzen ist erst einmal „Geduld“ und die Einsicht, dass gesund abnehmen bedeutet: Vernünftige vollwertige Ernährung, wenig Fettes und Süßes, dafür ausreichend Ballaststoffe und regelmäßige, maßvolle Bewegung, um die Fettverbrennung anzuregen. Zudem sollten Sie viel Flüssigkeit in Form von stillem Wasser, Tees und eventuell Saftschorlen trinken. Auch wenn in ein paar Wochen die Zeitschriften wieder voll...

29.01.2007:

Fördermittel für Unternehmen mit überwiegend überregionalem Ansatz verfügbar

EUROPATICKER Umweltruf: Unternehmen mit einem überwiegend überregionalen Absatz können für ihre geplanten Investitionen seit dem 01.01.2007 Fördermittel nach der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ bei der Investitions- und Förderbank Niedersachsen GmbH (NBank), Hannover beantragen. Dieser ist dann gegeben, wenn mehr als die Hälfte des Absatzes eines Unternehmens außerhalb eines Radius von 50 km erzielt wird. Die Höhe der Zuwendung richtet sich unter anderem nach der Größe des Unternehmens und kann z.B. in der Stadt und im Landkreis Cuxhaven zwischen 15% und 35% betragen. Für...

29.01.2007:

Valentinstag - mit Liebe schenken

Der 14. Februar steht vor der Tür und für viele Liebende kommt jetzt wieder die Zeit, dem Partner oder zukünftigen Partner durch einen kleinen oder großen Liebesbeweis zu überraschen. Am Valentinstag will man dem Partner einmal mehr beweisen, wie viel einem an ihm liegt und dementsprechend schwer fällt die Auswahl des geeigneten Geschenkes. Schnelle Abhilfe für dieses Problem verspricht ein Besuch auf dem Internetportal www.presents4friends.com. Hier findet sich schnell ein originelles, persönliches oder einzigartiges Geschenk für den geliebten Menschen. Die Suche nach dem richtigen Geschenk ist dabei sehr einfach, denn das...

29.01.2007: |

Abschied von der Einwegkommunikation: Web 2.0 steigert Glaubwürdigkeit und E-Commerce-Umsätze

Verfasser: Gunnar Sohn Köln/Düsseldorf - Dialog statt Monolog: Unternehmen, die auf Web 2.0-Anwendungen beim E-Commerce setzen, werden Branchenanalysen zufolge deutlich erfolgreicher sein als herkömmliche Online-Shops. Die Kölner Internetagentur denkwerk http://www.denkwerk.com prognostiziert durch Integration von User Generated Content und Social Commerce-Anwendungen eine höhere Glaubwürdigkeit und damit verbunden höhere E-Commerce-Umsätze. Untermauert wird die These durch die aktuelle Studie der internationalen Strategie- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton http://www.boozallen.de. Demnach nutzen bereits 12,4...

29.01.2007:

Kommunen müssen gelbem Müllchaos machtlos zusehen

EUROPATICKER Umweltruf: Wir wollen die haushaltsnahe Entsorgung bei den Verbrauchern sichern, Schlupflöcher für Trittbrettfahrer schließen und zugleich die Bedingungen für einen fairen Wettbewerb verbessern, sagte der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Matthias Machnig, im Herbst bei der Vorstellung der Grundzüge einer Novelle der Verpackungsverordnung. Doch die so genannte Trittbrettfahrerproblematik scheint nur vorgeschoben zu sein. Die Kommunen verlangen mehr Mitwirkungsrechte. Auch scheinen die Bundespolitiker durchaus Verständnis für die Abfallprofis vor Ort zu haben. Doch das geht an die Substanz des ehemaligen...