Die Green Value SCE Genossenschaft über den Kampf des Termintor für den Umweltschutz

Arnold Schwarzeneggers Einsatz für Umweltschutz als gutes Beispiel

Suhl, 26.02.2019´. „Anders als Politiker wie Donald Trump, die den Klimawandel für einen Schwindel und Komplott der Chinesen halten, gibt es in den USA durchaus auch viele Politiker, die sich seit Jahren für den Umweltschutz engagieren. Einer davon ist, man glaubt es kaum, der Terminator, Arnold Schwarzenegger“, so die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Dieser besuchte unlängst Wien und traf sich mit Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz, nachdem er zuvor die Skirennen in Kitzbühl verfolgt hatte.

Engagement für den Umweltschutz
„Schwarzenegger nimmt für sich in Anspruch, die härtesten Umweltschutzgesetze der USA durchgesetzt zu haben“, erklären die Verantwortlichen der Green Value SCE Genossenschaft. Dafür sei er sogar vor Gericht gezogen und habe seine eigene Partei verklagt. Vor dem Obersten Gerichtshof habe er dann gewonnen. „Diese führte dann nachweisbar dazu, dass in Kalifornien viele neue, umweltfreundliche Arbeitsplätze geschaffen wurden“, meinen die Experten der Green Value SCE. Dies brachte ihm aber auch nicht nur Freunde und sein Wirken in Kalifornien bleibt umstritten.

Erneuter Kampf mit 71 Jahren
„Auch wenn man es ihm dabei nicht ansieht, der Mann ist schon 71 Jahre alt. Tägliche Fitness spielt dabei für den gebürtigen Kärtner eine wichtige Rolle – und eben der Umweltschutz“, erklären die Verantwortlichen der Green Value SCE Genossenschaft. Bei Bundeskanzler Kurz ließ er sich dann mit den Worten zitieren: „Wir müssen die Verschmutzung der Welt bekämpfen. Wir müssen alles machen, alle müssen zusammenarbeiten.“ Bei seinem Auftritt am Rande des Gala-Dinners im Kanzleramt scherzte Arnold Schwarzenegger über seine Notoperation. „Und er sagte, wem er seine Organe spenden würde, sein Herz nämlich Donald Trump, der habe nämlich keines“, so Green Value SCE.

Werben für Klimagipfel
Der Ex-Gouverneur von Kalifornien nutzte dabei auch die Chance, um die nächste Klimakonferenz der von ihm 2010 gegründeten Nicht-Regierungsorganisation R20 Regions of Climate Action zu bewerben. Hier setzt er sich mit Politikern, Wirtschaftlern, Umweltexperten und anderen für eine Verbesserung der weltweiten Klimabedingungen ein. „Nach seinem Österreichaufenthalt ist eine Reise nach Ungarn geplant“, erklären die Verantwortlichen der Green Value SCE Genossenschaft abschließend.

Weitere Informationen unter: green-value-sce.de

Die Green Value SCE ist eine europäische Genossenschaft. Das Genossenschaftsprinzip der Green Value SCE drückt sich dabei durch einen gemeinschaftlich geprägten Investitionsansatz aus, der eine Streuung in unterschiedliche internationale Assets ermöglicht. Hierdurch wird einer breiten Zielgruppe von Investoren der Zugang zu Anlagen gewährt, die ihnen ansonsten vorbehalten geblieben wären.

Green Value SCE
Würzburger Straße 3
98529 Suhl
E-Mail: presse@green-value-sce.de
Internet: http://www.green-value-sce.de


Über Green Value SCE