05.12.2006:

Chronische Erkrankungen müssen integrativ behandelt werden

Trotz der westlichen Hochleistungsmedizin sind chronische Erkrankungen weiter auf dem Vormarsch. Rund sechs Millionen Deutsche leiden unter einer chronischen Schmerzerkrankung. Es gibt zirka drei Millionen Fibromyalgiepatienten. Fünf Millionen sind an Diabetes erkrankt, um nur einige Statistiken zu nennen. Hinter diesen Zahlen verbergen sich nicht nur Einzelschicksale, sondern auch ganz handfeste ökonomische Probleme: Derzeit werden ca. 80 Prozent der Kosten in der gesetzlichen Krankenversicherung von 20 Prozent der Versicherten mit einer oder mehreren chronischen Erkrankungen verursacht. "Unser Gesundheitssystem ist zurzeit noch...

05.12.2006:

Weihnachtszeit ist Spielezeit

Alphamusic: Stark in Sachen Gesellschaftsspiele (leanpress) OSNABRÜCK. Besonders schöne sowie langlebige Weihnachtsgeschenke sind lustige und knifflige Gesellschaftsspiele. Ob Abalone, Rummikub, Uno oder Die Siedler von Catan: Die große, bunte Spielewelt öffnet sich ganz einfach online unter www.alphamusic.de. Gesellschaftsspiele sind beliebt. Sie fördern neben dem Spielspaß den Zusammenhalt und die Kommunikation untereinander. Viele Spiele regen zudem kreatives Denken an. Wer in der Weihnachtszeit nicht nur vor dem Fernseher hocken will, für den empfiehlt es sich, im umfangreichen Online-Katalog von Alphamusic zu stöbern....

05.12.2006:

Wirtschaftsfaktor Mezzanine-Kapital – Flexible Ausgestaltungsmöglichkeiten macht Mezzanine-Kapital auch steuerlich interessan

Die Wirtschaft lebt vom Deutschen Mittelstand. Und dieser lebt von der Möglichkeit, Investionen tätigen und wachsen zu können. Hier liegt jedoch ein essentielles Problem, denn viele Mittelständler kommen nicht oder nicht im nötigen Maß an die Mittel, mit denen sie arbeiten könnten. „Das Eigenkapital und die Innenfinanzierungsmöglichkeiten aus Gewinnen sind begrenzt. Fremdkapitalgeber wie z.B. Banken üben Zurückhaltung, gerade wenn die Eigenkapitaldecke des Unternehmens dünn ist“, so der Wirtschaftsanwalt Björn Katzorke von der in Göttingen ansässigen Wirtschafts- und Steuerkanzlei Dr. Werner, Dr. Gündel & Collegen....

05.12.2006:

Heilbronn: Patenschaft für die Stiftung "Zentrum gegen Vertreibungen"

Die REP-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Heilbronn hat heute beantragt, folgenden Antrag auf die Tagesordnung einer der nächsten Sitzungen des Gemeinderates der Stadt Heilbronn zu nehmen: 1. Die Stadt Heilbronn wird Patengemeinde für die Stiftung "Zentrum gegen Vertreibungen" 2. Die Stadt Heilbronn folgt dem Aufruf der Stiftung, unterzeichnet von den Vorsitzenden Erika Steinbach MdB und Prof. Dr. Peter Glotz †, und unterstützt diese mit den erbetenen 5 Cent pro Einwohner. Begründet wird der Antrag damit, daß die Stiftung "Zentrum gegen Vertreibungen" bereits im Jahr 2000 unter ihren Vorsitzenden Erika Steinbach MdB und...

05.12.2006: |

Finanzierung: Tipps für Unternehmensfinanzierung bis hin zum Schnellkredit

KMU-INNOVATION beschäftigt sich mit dem Aufbau von Innovationen, Start-ups und Spin-offs und deren Finanzierung. Es werden neue Wege und Konzepte aufgezeigt, welche insbesondere dann von Relevanz sind, wenn Ihre Hausbank NEIN sagt und auch sonstige traditionelle Finanzierungslösungen nicht zum Erfolg führen. Die Probleme rund ums Geld sind sehr vielfältig, und wir möchten Ihnen einige Tipps aus unserer Praxis nicht vorenthalten: KMU-INNOVATION Tipps zur Finanzierung - von der Unternehmensfinanzierung bis hin zum Sofortkredit: 1. Was tun, wenn die Bank NEIN sagt? 2. Erfolgreiche Finanzierung durch Spin-off Bildung 3....

05.12.2006:

4. Dresdner Immobiliennewsletter

Dresdner Immobilien-Newsletter Nr. 4/2006 Themen: 1. Winterdienst - Citymakler Marco Häbold erklärt Rechte und Pflichten der Immobilienbesitzer http://www.cmdd.de/presse/dezember2006/seite1.doc 2. Mehrwertsteuererhöhung - Käufer von Häusern und Wohnungen werden die Steuererhöhung spüren - Grundmiete bleibt konstant http://www.cmdd.de/presse/dezember2006/seite2.doc 3. Traumwohnung des Monats - sichere Geldanlage in Blasewitz - 10-Jahres-Mietvertrag mit Zahnarztpraxis - 9,50 Euro pro m² Kaltmiete, Neubau, Erstbezug http://www.cmdd.de/presse/dezember2006/seite3.doc Impressum: Herausgeber des Dresdner...

05.12.2006:

Investivlohn - beim Dresdner PC-Hersteller datom schon lange Standard

Auf dem Parteitag der CDU in Dresden sprach die Bundeskanzlerin von einem „bahnbrechenden Antrag“, der gefasst worden ist. Als Unternehmer hier in Dresden können wir dazu nur sagen: „Alles kalter Kaffee.“ Das haben wir mit unseren Mitarbeitern bei datom schon seit über vier Jahren umgesetzt. Erst einmal bekommen alle ein festes Grundgehalt. Darüber hinaus gibt es einen variablen Zuschuss, der vom Umsatz des Unternehmens abhängt. Kurz gefasst, wenn wir viel umsetzen, klingelt es auch bei den Mitarbeitern in der Kasse, wenn am Markt mal wieder eine Flaute herrscht, müssen alle in der Firma den Gürtel etwas enger schnallen....

05.12.2006:

Medien: PR-inside.com/de präsentiert News aus Film, Musik, Show und Hollywood

Wien / Wiesbaden (medien-news) - Interessante deutschsprachige News aus Film, Musik, Show, Hollywood und Unterhaltung werden neuerdings bei "PR-inside.com/de" in Wort und Bild präsentiert. Der unterhaltsame Lesestoff ist unter der Internetadresse http://www.pr-inside.com/de zu finden. Die Nachrichten über Stars und Sternchen stammen von der "World Entertainment News Network" (WENN). Alle von WENN gelieferten Texte sind urheberrechtlich geschützt. Das Veröffentlichen oder Kopieren, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung von WENN erlaubt. Am 5. Dezember 2006 lauteten die Schlagzeilen...

05.12.2006:

Mangelhafter Informationsfluss macht es Korruptions-Tätern leicht – absichtlich?

Immer neue Korruptionsskandale werden durch Kommissar Zufall aufgedeckt und durch die Medien verkündet. Selten ist es das betroffene Unternehmen selbst, das aufklärt. Dabei gibt es in Korruptionsgeflechten unzählige Mitwisser. Die ehrliche Erkenntnis des Vorstands vorausgesetzt, dass Korruption schadet und bekämpfenswert ist, stellt sich die Frage, warum Anzeichen und Informationen die zuständigen Anti-Korruptions-Stellen nicht erreichen. Siemens beispielsweise hat Compliance-Officer geschaffen, DaimlerChrysler eine Telefonhotline – und haben noch immer Millionen an Korruptionsschäden zu beklagen. Vorbild für das Verhalten...

05.12.2006:

Wal-Mart speist digitale Werbeflächen über Minicom VDS

Zürich, Schweiz, 27. November 2006 – Einzelhandelsriese Wal-Mart optimiert die Werbung in seinen 300 mexikanischen Supermärkten mit Hilfe des Minicom VDS. Der VDS ist eine spezialisierte Lösung für die Verteilung multimedialer Inhalte auf Monitore und digitalen Werbeflächen. Dynamische Werbebotschaften wie Spots und Videos werden so an 50 Millionen Wal-Mart Kunden im Monat übermittelt. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem führenden Medienkonzern der spanischsprachigen Welt realisiert. Die Grupo Televisa liefert dabei die Multimediainhalte für die Werbeflächen. Die technische Grundlage bildet das CAT5-basierte Minicom System...