Neoliberalismus ist eine Doktrin. Sie besagt, dass der Markt an sich eine Ethik darstellt

Es könnte durchaus sein, dass künftige Historiker die Jahre 1978 bis 1980 als einen revolutionären Wendepunkt in der globalen Wirtschaftsund Sozialgeschichte interpretieren.

Kleine Geschichte des Neoliberalismus
David Harvey

http://www.new-ebooks.de/ebooks/10337

1978 unternahm Deng Xiaoping die ersten bedeutenden Schritte zur Liberalisierung einer kommunistisch beherrschten Volkswirtschaft – in einem Land, in dem ein Fünftel der Weltbevölkerung lebt. Auf dem von Deng vorgezeichneten Weg verwandelte sich China binnen zwanzig Jahren von einer geschlossenen, stagnierenden Gesellschaft in ein offenes Zentrum kapitalistischer Dynamik mit konstant hohen Wachstumsraten, wie sie in der Weltgeschichte ihresgleichen suchen.
Auf der anderen Seite des Pazifiks, und unter ganz anderen Umständen, trat im Juli 1979 ein Mann namens Paul Volcker an die Spitze der Federal Reserve Bank der USA (Fed genannt). Der neue Mann verordnete der US-Notenbank innerhalb weniger Monate einen radikalen geldpolitischen Kurswechsel: Von nun an übernahm die Fed die Führung im Kampf gegen die Inflation, und zwar ohne Rücksicht auf Verluste. Jenseits des Atlantiks war kurz zuvor, im Mai 1979, Margaret Thatcher zur britischen Premierministerin gewählt worden. Dieser Wahlsieg hatte ihr das Mandat verschafft, die Macht der Gewerkschaften zu stutzen und das Elend der »Stagflation« zu beenden, unter dem das Land zehn Jahre lang gelitten hatte.
Im November 1980 schließlich wurde Ronald Reagan zum Präsidenten der USA gewählt und machte sich daran, die Wirtschaft wiederzubeleben. Dies gelang ihm – auch dank seiner jovialen Art und seines persönlichen Charismas –, indem er die Geldpolitik Volckers und der Fed unterstützte und durch eine eigene Strategie ergänzte.
ISBN: 9783858695284
Verlag: Rotpunktverlag

new-ebooks/Politik
Dresden


Über Erhard Coch

Vorname
Erhard

Nachname
Coch

Adresse

Berlin

Homepage
http://www.new-ebooks.de

Branche
Erhard Coch ist Autor verschiedener Bücher und Essays.