Stärkere Förderung beim Solarstrom-Eigenverbrauch zu erwarten

Vermehrt ist zu lesen, eine Investition in eine Solaranlage würde sich nicht mehr lohnen. Schließlich würde fast täglich über sinkende Förderungen - und die daraus resultierende Gefahr einer Insolvenzwelle in der Solarbranche - berichtet.
Für zusätzliche Verunsicherung sorgen die immer lauter werdenden Forderungen nach noch weitergehenden Einsparungen, um eine „Überförderung“ zu stoppen.
Wir von B&W Energy halten diese Sorgen für unbegründet.

Denn: Während der Eigenverbrauch einer privaten Solarstromanlage bisher oftmals gedeckelt wurde, so wird er nun stärker gefördert, um die regionalen Mittel- und Niederspannungsnetze zu entlasten.

Bereits seit Längerem ist es möglich den Strom der eigenen Photovoltaikanlage selbst zu nutzen und dafür trotzdem noch eine Vergütung zu erhalten. Angesichts steigender Strompreise eine zukunftsweisende Entscheidung.
Ab 1. Juli 2010 soll dies nun noch stärker gefördert werden. Damit können private Anlagenbetreiber pro Kilowattstunde insgesamt ca. 8 Cent sparen – Tendenz steigend.

So ist und bleibt eine eigene Photovoltaikanlage weiterhin eine lukrative und sichere Investition.

Zusätzlich sind die Kosten für Solarmodule in den letzten Jahren stetig gesunken (und angesichts der zu erwartenden rückläufigen Nachfrage) erwarten wir mittelfristig weiter sinkende Anschaffungskosten. Die hohe Qualität der von uns verwendeten Solaranlagen sorgt gleichzeitig für eine lange Laufzeit. Dazu kommt, dass sich neue Anlagen mit subventionierten Zinssätzen günstig finanzieren lassen.

Ein weiteres Plus für Privatinvestoren ist die Möglichkeit, die Kosten für die Solaranlage steuerlich geltend zu machen.

Photovoltaikanlagen garantieren also auch weiterhin sonnige Aussichten!

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an uns!

Ihr B&W Energy Team

B&W Energy GmbH & Co. KG
Leblicher Str. 25
46359 Heiden
Telefon: 02867 90 90 9-0
Telefax: 02867 90 90 9-99