Kulturwochen in der Dreiländerregion Passau

„Frauengestalten – Frauen gestalten“: 58. Festspiele Europäische Wochen

Passau (tvo). Die diesjährigen Europäischen Wochen Passau stehen unter dem Motto „Frauengestalten – Frauen gestalten“. Vom 10. Juni bis zum 18. Juli 2010 wird das Thema „Frau“ in der gewohnten Spartenvielfalt dargestellt. Herausragende Künstlerinnen geben sich in der Domstadt und an den verschiedenen Festspielorten www.bayerischer-wald.de/kultur/festspiele/ in der Dreiländerregion Bayern www.bayerischer-wald.de/aktuelles/ – Böhmen – Oberösterreich die Ehre, darunter die Komponistinnen Sofia Gubaidulina und Konstantia Gourzi, die Dirigentin Anu Tali, die Cellistin Sol Gabette, die Sopranistinnen Nuria Rial, Christiane Oelze und Emma Kirkby, die Pianistinnen Elisabeth Leonskaja, Olga Kern und Ewa Kupiec und bekannte Schauspielerinnen wie Lis Verhoeven, Corinna Harfouch und Gisela May. Weiblich sind auch die Protagonistinnen vieler zur Aufführung kommender Werke, das Programm beschäftigt sich mit bedeutenden Frauen der europäischen Kulturgeschichte, seien sie aus der Welt des Glaubens oder der Mythologie, der Kunst, der Musik, des Theaters oder der Literatur. Schirmherrin der 58. Europäischen Wochen ist die Grande Dame der deutschen Politik der Nachkriegszeit, die ehemalige Staatsministerin Dr. Dr. h.c. Hildegard Hamm-Brücher. Ein wenig kommen aber auch die Männer zu Wort, zum Beispiel mit den Regensburger Domspatzen, dem Bundesjazzorchester oder dem Orlando di Lasso Ensemble. Informationen und Ticketvorbestellung: Kartenzentrale der Europäischen Wochen Passau, Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 30, 94032 Passau, Tel. 0851/490831-0, Fax 0851/490831-20, kartenzentrale@ew-passau.de, www.ew-passau.de.

Kostenlose Kataloge und Informationen erhält man beim Tourismusverband Ostbayern, Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg, Kostenloses Infotelefon 0800/1212111, Fax 0941/ 58539-39, info@bayerischer-wald.de, www.bayerischer-wald.de/