Masdar PV verringert ihren ökologischen Fußabdruck

Den Klimaschutz durch den Einsatz ihrer Hightech-Dünnschicht-Solarmodule voranzutreiben und so die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren, ist eines der Hauptziele von Masdar PV. Aus diesem Grunde hat die Gesellschaft beschlossen, eine neue Methode zur Reinigung der Produktionskammern einzuführen, die von ihrem Geschäftspartner The Linde Group entwickelt wurde.

„Um unsere großflächigen Dünnschicht-Solarmodule zu produzieren, wird die Glas-Beschichtung in der so genannten Plasma-CVD-Anlage vorgenommen. Dort werden alle Lagen amorphes Silizium erzeugt, in dem verschiedene Gasarten aufgebracht werden. Sie ergeben den Absorptionsfilm des Solarmoduls. Nach jedem Beschichtungsprozess müssen die Kammern dieses CVD-Tools gereinigt werden, um die hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten“, erläutert Dr. Rainer Gegenwart, CEO von Masdar PV. Für gewöhnlich wird das Treibhausgas Stickstoff-Trifluorid für diesen Zweck eingesetzt, das – falls es unbeabsichtigt in die Atmosphäre gelangt – wesentlich gefährlicher als herkömmliches CO2 ist. Linde und Masdar PV stellen durch die neue Vor-Ort Erzeugung von Fluor (F2) eine Lösung zur Vermeidung der globalen Erderwärmung zur Verfügung. Zudem wird durch den Einsatz dieser Reinigungsmethode weniger Energie in der Produktion benötigt, wodurch sich die Amortisation der Solarmodule verbessert. Daraus ergibt sich ein weiterer Wettbewerbsvorteil für die Dünnschicht-Module von Masdar PV, insbesondere im Vergleich zu kristallinen Solarzellen.

„Fluor beseitigt das Risiko unverminderter FKW-Emissionen, minimiert die Ausfallzeiten bei der Säuberung der Kammern und verbessert den Modul-Durchsatz. Dadurch vereinen sich ökologische Verantwortung und Profitausrichtung zu einer einzigartigen Win-Win-Situation für Masdar PV”, sagt Ian Travis, Manager des Linde Fluor-On-Site-Geschäfts. „Mit Einführung der neuen Technologie zur Prozesskammerreinigung von Linde zählen wir zu den Pionieren der PV-Modulbranche. In Verbindung mit dem derzeit besten Kosten-Nutzen-Verhältnis am Markt, setzen wir mit unseren innovativen Dünnschicht-Solarmodulen einen weiteren Meilenstein im Umweltschutz. Wir sind bereit, etwas zu bewegen“, fügt Dr. Rainer Gegenwart hinzu.

Über Masdar PV GmbH
Masdar PV GmbH ist mit ihrer Dual-Junction-Technologie ein führender globaler Hersteller innovativer Produkte und Lösungen im Bereich der Dünnschicht-Photovoltaik. Mittelfristiges Ziel der Gesellschaft ist der Aufstieg zu einem der drei größten Produzenten im Bereich Dünnschicht-Photovoltaik. Die Gesellschaft ist eine hundertprozentige Tochter von Masdar, Abu Dhabis facettenreicher Initiative für Zukunftsenergie initiiert von und im Besitz der Mubadala Development Company. Dabei handelt es sich um eine umfassende, zukunftsweisende Investition des Emirates, welche die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Technologien in den Bereichen regenerativer Energien und Nachhaltigkeit zum Ziel hat.

www.masdarpv.com

Pressekontakt

cometis AG
Alexandra Edinger
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Tel. +49 (0)611 205855-16
Fax +49 (0)611 205855-66
E-Mail: edinger@cometis.de

Über The Linde Group
Die Linde Gases Division der Linde Group ist ein weltweit führender Hersteller von Industrie- und Medizingasen. Das Angebot umfasst komprimierte, verflüssigte, Spezial- und medizinische Gase sowie Chemikalien für nahezu alle Industriebereiche. Mit modernster Anwendungstechnik, Verfahrens-Know-how, Services und Hardware schafft die Linde Gases Division einen Mehrwert für das Geschäft ihrer Kunden.
The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engine-eringunternehmen, das mit annähernd 50.000 Mitarbeitern in etwa 100 Ländern vertreten ist und im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 12,7 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt. Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt – weltweit, in jedem Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden.

Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter www.linde.com.

Kontakt

Steve Pilgrim
E-Mail: steve.pilgrim@linde.com
Tel. +44-1483-244791

AnhangGröße
Porträt_Dr. Rainer Gegenwart_01.jpg297.45 KB