Design trifft Umweltschutz – Massivholzmöbler Anrei produziert nachhaltig aus Tradition

Pabneukirchen, 25.09.2009
10 Tonnen Möbel produziert ein einziges mittelgroßes Möbelwerk jeden Tag. Nicht nur beim Transport vom Werk zum Handel wird dabei viel Energie benötigt, sondern vor allem für die Produktion selbst. Für das Klima ist der Spaß am Wohnen durch den entsprechenden CO2-Ausstoß eine Belastung. Relativ unaufwendig ist noch die Herstellung von Holzmöbeln, denn hier werden primäre Rohstoffe ohne viele Zwischenstufen verarbeitet. Wo Holz gehobelt wird, fallen aber auch Späne, die bei cleverer Planung ein wertvoller Energielieferant seien können. Der österreichische Massivholzmöbler Anrei, der ausschließlich im heimischen Werk fabriziert, erzeugt aus den Holzabfällen in einer sogenannten Hackschnitzelheizung so viel Wärmeenergie, dass 20.000 qm Werkshallen, die Lacktrockenanlage und ein Wohnhaus mit 12 Wohneinheiten damit geheizt werden können. In den Sommermonaten reicht die so gewonnene Energie sogar dazu, örtliche Fernwärme¬genossenschaften zu beliefern. Mit diesem Verfahren und dem speziellen, emissionsarmen Wasserlack, der alternativ zur Naturölung der Massivholzoberflächen verwendet wird, hat Anrei früh schon eindeutige Zeichen für den Umweltschutz gesetzt. Ganz im Sinne der Firmentradition, gute Handwerkskunst und Qualität mit innovativem Gedankengut zu vereinen, erreicht Anrei 1996 als erster europäischer Hersteller die ÖkoAudit-Zertifizierung. Gutes Design auf der Höhe der Zeit, beste Verarbeitung und nachhaltige Produktion gehen bei Anrei Hand in Hand.
Zeichen: 1.588
Die Firma ANREI-Reisinger GmbH zählt zu den führenden Möbelproduzenten Österreichs mit langer Tradition in der Verarbeitung hochwertiger Massivhölzer. ANREI hat bereits 1996 ein Öko-Audit durchführen lassen und legt größten Wert auf den Umweltschutz, sowohl in der Produktion als auch bei den verwendeten Materialien. Produziert wird ausschließlich im Werk in Oberösterreich.
Weitere Informationen und Bildmaterial:
Anita Breitschuh, Werbung und Marketing
ANREI - Reisinger GmbH
A - 4363 Pabneukirchen 80
Tel.: ++43-7265 / 5505 - 26
Fax: ++43-7265 / 5505 - 46
e-mail: anita.breitschuh@anrei.at
web: www.anrei.at

Verwendung von Bildmaterial nur mit Bildunterschrift ANREI. Um Belegexemplar wird gebeten.

AnhangGröße
Anrei Kommode Rio Nussbaum mit Kristallen.jpg76.84 KB
ANREI Egos Nussbaum Webauflösung.jpg60.67 KB
Etra Lowboard Haengeschrank Web.jpg71.16 KB

Über Margit Mederer Lahntroch

Benutzerbild von Margit Mederer Lahntroch

Vorname
Margit

Nachname
Mederer-Lahntroch

Adresse

Rambouxstraße 201, 50737 Köln

Homepage
http://www.pr-textundkonzept.de

Branche
PR- und Presse