Outplacement 50plus expandiert nach Deutschland und wird in Bayern tätig

OUTPLACEMENT50PLUS, die erste Outplacement-Beratung für die Generation 50plus expandiert nach Deutschland. Firmen in Bayern, die Fach- und Führungskräfte ab 50 abbauen, können jetzt ihr Trennungsmanagement nachhaltig verbessern. Betroffene profitieren von professioneller Hilfe im persönlichen Veränderungsmanagement.

Outplacement Beratung ist in Wirtschaftskrisen wie auch im Aufschwung nicht mehr wegzudenken. Werden langjährige und verdiente Mitarbeiter entlassen, ist es im Interesse des Arbeitgebers, möglichst geringe Reputationsverluste und Produktivitätseinbussen zuzulassen:
www.outplacement50plus.com/Outplacementberatung.asp

Jeder dritte Entlassene ist heute über 50 und kann von OUTPLACEMENT50PLUS profitieren. Damit wird er nicht einfach in die erstbeste Stelle ‚entsorgt‘ sondern erhält eine Chance für einen fairen Neubeginn.

Breiter angelegter Outplacement-Prozess für die Generation 50plus:
Die Outplacement-Beratung ab 50 verlangt einen weiter gefassten Prozess. Damit der berufliche Neubeginn gelingt, braucht es einen Outplacement-Prozess, der Energien freisetzt, eine echte berufliche Neuorientierung ermöglicht und auch Unerwartetes zulässt:
www.outplacement50plus.com/Echte_berufliche_Neuorientierung.asp

Betroffene Kandidaten sind auf eine Beratung angewiesen, die ihnen hilft, ihre Berufung zu finden und die neben dem Jobcoaching auch die zahlreichen Arten der Selbstständigkeit berücksichtigt. Dazu gehören beispielsweise die Realisierung einer eigenen Geschäftsidee, die Übernahme einer Firma oder ein Franchising.

Nicht allzu stark am Bisherigen festhalten:
Manager und Fachspezialisten ab 50, die entlassen werden, ahnen oft, dass es für sie gefährlich sein kann, am Bisherigen allzu stark festzuhalten. Sie verändern zur Lebensmitte ihre Werte und sind häufiger als jüngere Leidensgenossen dazu bereit, lang gehegte Wünsche zu realisieren oder eine neue Lebensaufgabe aufzugreifen, vorausgesetzt es ist jemand da, der ihnen wirksam helfen kann.

Mitarbeitern einen fairen Neubeginn ermöglichen:
„OUTPLACEMENT50PLUS wendet sich mit einer altersgerechten Outplacement Beratung an Arbeitgeber, die zu ihrer Verantwortung gegenüber langjährigen und verdienten Mitarbeitern stehen und diesen einen fairen Neubeginn ermöglichen wollen. Das Angebot richtet sich ebenfalls an Betroffene, die sich mit einer beruflichen Neuorientierung konfrontiert sehen.

Nach der Entlassung ein erfülltes Leben führen:
Die von Peter Meierhofer, lic. oec. HSG gegründete OUTPLACEMENT50PLUS Beratung ist in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Spanien tätig. Sie hat sich darauf spezialisiert, denjenigen Menschen zu helfen, die vielleicht keine grosse Karriere mehr machen können, aber mit einer optimalen beruflichen Entwicklung ihrer Anlagen und ihrer Persönlichkeit ein erfülltes Leben führen wollen: www.outplacement50plus.com/Outplacement50plus.asp

Top-Arbeitgeber professionalisieren ihr Trennungsmanagement:
Die besonderen Qualitäten von OUTPLACEMENT50PLUS werden von Top-Arbeitgebern in Anspruch genommen, die damit Ihr Trennungsmanagement verbessern. Wie die Referenzen zeigen, ist die neue Outplacement Beratung trotz eines hohen Durchschnittsalters der Klienten von über 50 Jahren überaus erfolgreich: www.outplacement50plus.com/Kundenreferenzen_Outplacement.asp

Möchten Sie mit uns ein Gespräch führen oder Ihren Betroffenen ein Gespräch mit uns ermöglichen? Kontaktieren Sie OUTPLACEMENT 50PLUS per E-Mail oder Telefon.

OUTPLACEMENT50PLUS bietet in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und Spanien führenden Arbeitgebern und Betroffenen im mittleren Lebensalter die Möglichkeit, ihr Trennungsmanagement für Fach- und Führungskräfte zu professionalisieren. Als erste Outplacement-Beratung für Mitarbeiter ab 50 verbindet sie eine echte berufliche Neuorientierung mit Jobcoaching und professioneller Gründerberatung.


Über Peter Meierhofer