„Kochen für Menschen mit Demenz“ gewinnt internationalen Gourmand World Cookbook Award

Erster Preis für deutsches Autorenteam

Bielefeld. „Best in the World“ lautet die Auszeichnung für dieses außergewöhnliche Koch- und Ratgeberbuch in der Kategorie „Ernährung und Gesundheit“. Die Autoren Claudia Menebröcker und Jörn Rebbe nahmen am 1. Juli 2009 den Preis in der „La Comédie-Francaise“ in Paris entgegen.

Der jährlich stattfindende Wettbewerb „Gourmand World Cookbook Awards“ gilt als „Oscar“ der Kochliteratur. Er wurde 1995 von Edouard Cointreau ins Leben gerufen und ist die größte Veranstaltung dieser Art. Dieses Jahr standen über 6000 Neuerscheinungen aus 102 Ländern auf dem Prüfstein.

Die Jury würdigte die innovative Leistung des Autorenteams und gab der Hoffnung Ausdruck, dass das Buch in vielen Sprachen verbreitet werde.

„Kochen für Menschen mit Demenz“ schildert einfühlsam das veränderte Essverhalten demenzkranker Menschen und zeigt auf, mit welchen – oft verblüffend einfachen – Mitteln die Betreuer eine (Appetit) anregende Esssituation schaffen und größtmögliche Selbstständigkeit des dementen Menschen bewahren können. Der ansprechend bebilderte Rezeptteil macht deutlich, dass dabei die Lust am Essen nicht zu kurz kommen muss.

Claudia Menebröcker, Jörn Rebbe, Annette Gross: Kochen für Menschen mit Demenz. 96 Seiten mit umfangreichem Rezeptteil.
Books on Demand GmbH, Norderstedt, 2007. ISBN 978-3-8334-8935-8; 19,90 Euro
Bei Fragen ist Ihr Ansprechpartner: Claudia Menebröcker, info@genuss-im-alter.de
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
Ein kostenloses Rezensionsexemplar erhalten Sie über www.bod.de/rezensionsexemplare