DIE GLASSTRASSE in Bayern – Ferienstraße vom Feinsten

Wie Kapitän Jack Sparrow an der Glastraße in Bodenmais
Regensburg (tvo). Luis, 8 Jahre, aus Nürnberg, der Junge mit der Pony-Frisur, trägt schwer an seiner übergroßen blauen Plastiktüte. Die er extra von zu Hause mitgebracht hat, um seinen Schatz auch bergen zu können. 15 glitzernde Halbedelsteine und Mineralien hat Luis bei der Edelsteinsuche in der Kristall-Erlebniswelt Joska Bodenmais aufgespürt. Hier, wo der Bayerische Wald am schönsten ist, direkt an der Glasstraße, einer der faszinierendsten Ferienstraßen Deutschlands. Aber wie bei jedem erfolgreichen Schatzsucher, das haben die Kids spätestens von Kapitän Jack Sparrow aus „Fluch der Karibik“ gelernt, gehört immer auch eine gewisse Portion Misstrauen gegenüber Fremden dazu, die einem den Schatz streitig machen könnten. Also: Die Tüte bleibt zu, der Schatz in Sicherheit. Der Papa steht daneben und ist ganz stolz auf seinen Sohn. „Mir hat er den Schatz auch nicht gezeigt. Aber das hat er super gemacht.“ In den Sommer-Monaten dreht sich entlang der Glasstraße vieles um Kinder und Glas. Die Edelsteinsuche auf der Aktionswiese von Joska, bei der Kinder auf der Jagd nach versteckten Mineralien und Halbedelsteinen wie Achat, Rosenquarz oder Amethyst sind, ist dabei mit das „wertvollste“ unter den vielen verschiedenen Abenteuern, die für die Kleinsten bis September organisiert werden. Ob Autoscooter oder Bogenschießen, Turmrutsche oder Glasmalen, Indianerzelt oder Klettergarten, ein Profi-Zauberer oder eine Schnitzeljagd rund ums Thema Glas - die Kinder sind für Joska-Chef Josef Kagerbauer, 48, das Größte. 2003 hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen, seitdem hat das vor allem für Glasschliff bekannte Werk in eine mehrere tausend Quadratmeter große Kristall-Erlebniswelt umfunktioniert. „Mein Hauptanliegen war: Ich will unsere Besucher mit Emotionen verführen. Wir müssen was für die nächste Generation tun“, erklärt Kagerbauer im Interview, „vor allem in den Sommermonaten sind wir ganz auf Familien mit Kindern ausgerichtet.“ Zwei Jahre hat es gedauert, bis die Familien das neue Angebot angenommen haben, das inzwischen mächtig erfolgreich eingeschlagen hat. 850.000 Besucher kommen pro Jahr. Ein Ausflug zu Joska Bodenmais lohnt sich für die ganze Familie: Papa darf es sich im gemütlichen Biergarten schmecken lassen, Mama kann entspannt shoppen und für die Kids ist immer was geboten. Eine der aufregendsten Aktionen ist das Glasblasen einer Bewässerungskugel für das heimische Gartenbeet. Im 1.220 Grad heißen Ofen wird transparentes Glas geschmolzen, danach kann jedes Kind das Farbgranulat bestimmen, mit dem das Muster in das Glas gebrannt wird. Und wenn der Glasmacher sein okay gibt, dürfen die Kinder in die Glasmacherpfeife blasen und das heiße weiche Glas bläht sich auf. Sobald das Glas abgekühlt ist, erhalten die Kinder ihre selbst gefertigte Kugel.
Informationen zur Glasstraße erhält man bei www.dieglasstrasse.de, Joska Bodenmais, www.joska.com und Kindermuseum Furth im Wald, www.kindermuseum-furth.de.

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info@ostbayern-tourismus.de
www.ostbayern-tourismus.de