20 Jahre Mauerfall 2009 - Stadtrundgang Auf den Spuren der Berliner Mauer

Unterwegs durch die Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt. 20 Jahre Mauerfall 2009. Stadtrundgang Auf den Spuren der Berliner Mauer.

Start / Treffpunkt: Checkpoint Charlie unter dem Schild "Sie verlassen den amerikanischen Sektor" Ecke Zimmerstr. / Friedrichstr. - U-Bahnhof Kochstr.

Highlights auf der Route:

Beginn dieses Rundgangs ist das Haus am Checkpoint Charlie. Ende am Brandenburger Tor.

Vorbei an Mauerresten - 112 Meter orginal Berliner Mauer und entlang der Open-Air-Dokumentation "Topographie des Terrors" zum Berliner Abgeordnetenhaus und Martin-Gropius-Bau - Berlins wichtigstes Ausstellungsgebäude. Von hier weiter entlang des ehemaligen Todesstreifens zu einem Grenzkontrollturm und zum Potsdamer Platz. Nach einem kleinen Rundgang über das neue Geschäftszentrum inklusive ehem. Daimler Areal, Weinhaus Huth, Marlene- Dietrich-Platz, Sony Center, ehemaliges Hotel Esplanade mit Kaisersaal und Beisheim-Center geht es entweder weiter über den neu entstehenden Leipziger Platz in die Leipziger Straße vorbei am ehemaligen Preußischen Herrenhaus - dem heutigen Sitz des Bundesrats zur Ecke Wilhelmstr., Schauplatz des Arbeiteraufstandes vom 17. Juni 1953 oder zu den ehemaligen Ministergärten mit Landesvertretungen zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas "Holocaust Mahnmal" und zum Brandenburger Tor (S-Bahnhof Unter den Linden / Bus 100).

Der Stadtrundgang "Auf den Spuren der Berliner Mauer" ist individuell zum Wunschtermin buchbar.

Weitere Informationen zur Meldung:
http://www.berlin-stadtfuehrung.de/Berliner_Mauer.html

Veranstalter:
Berlin Stadtführungen Sightseeing Tours
Telefon: 030 - 79745600
Telefax: 030 – 79745601
http://www.berlin-stadtfuehrung.de

Treffpunkt:
Checkpoint Charlie
Friedrichstr. 43
10969 Berlin


Über Wievent

Benutzerbild von Wievent

Vorname
Klaus Wieland

Nachname
Kläser

Adresse

Adolfstr. 12
12167 Berlin

Homepage
http://www.berlin-stadtfuehrung.de

Branche
Reisen, Reiseveranstalter, Berlin