Neuigkeiten aus der Solarbranche

das Portal www.Fotovoltaik32.de informiert Sie über Neuigkeiten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Es hat sich wieder viel getan, die Entwicklungen schreiten voran, neue Produkte werden etabliert und die Forschung arbeitete unermüdlich an neuen Technologien um Energie aus Sonneneinstrahlung zu gewinnen. Die neusten Trends erfahren Sie hier:

Planung und Lieferung der PV-Anlage bei Belgiens größtem Honigproduzenten
Goldfarben wie die Sonne war der Honig „Veurne Ambacht“, mit dem Albéric Florizoone 1930 den 1. Preis beim Salon d’ Anvers gewonnen hatte. Dieselbe Farbe besitzt noch heute der Honig von Meli, dem Unternehmen, das aus diesen Anfängen hervorging: Belgiens größter Honigproduzent mit rund 3.800 Tonnen Jahresproduktion. Die Sonne spielt jetzt nicht nur eine wichtige Rolle für die Blüten und die rund 10 Milliarden Lieferantinnen von Meli, die hier den Nektar sammeln, sondern auch bei der Energieversorgung des Unternehmens.

Hennecke Systems GmbH, ein Mitglied der Meyer Burger Technology Gruppe, gewinnt bedeutenden Auftrag für die Integration von Micro Crack Messmodulen innerhalb der Waferproduktionslinien von rund CHF 1.6 Mio. bei einem bedeutenden Europäischen Waferhersteller. Dieser Auftrag ist ein neuer Teil eines bereits bestehenden Gesamtauftrages von Messautomaten im Auftragsvolumen von rund CHF 12 Millionen.
Die Auslieferung und Installation ist für das zweite bis vierte Quartal 2008 geplant.

Modulproduktion auf 100 MW für boomenden US-Markt ausgebaut
Die SolarWorld AG stärkt konsequent das Geschäft mit Solarmodulen und Komplettsystemen Auf der Intersolar North America, die vom 15. bis 17. Juli 2008 in San Francisco statt fand, kündigte das Unternehmen die Fertigstellung ihrer neuen vollautomatischen Produktionslinie für monokristalline Solarmodule in Camarillo mit einer Leistung von 100 MW an.

Weitere Informationen: www.Fotovoltaik32.de