09.01.2007:

DCRS Der Hit des Monats: „Die Kolibris“ - Eimol

Mit ihrer aktuellen Single "Eimol" haben Die Kolibris offenbar wirklich den „Vogel“ abgeschossen, denn sie sind damit in der Gunst der Hörer der CHAOS RADIO SHOW so hoch gestiegen, dass DCRS über 300 Zuschriften mit dem Wunsch, diesen Titel doch im Programm einzusetzen, erreichten. Da der Wunsch der Hörer und User DCRS Befehl ist und auch die DCRS-Musikredaktion diesen original "kölscher" Titel als echten Geheimtipp befand, wurde er kurzer Hand zum Hit des Monats Januar 2007. Mehr hierzu unter http://www.dcrs.de/news/149/54.html ...

09.01.2007:

Deutliche Umsatzsteigerung für peterka & rosenthal.

KÖLN, 9. Januar 2007 – Eine Agentur im Aufwärtstrend: Für das abgeschlossene Kalenderjahr verzeichnet die Kölner PR-Agentur peterka & rosenthal ein Umsatzplus von 80 Prozent. Der Erfolg ist auch ein Indiz für den hohen Kommunikationsbedarf der ausgewählten Kundengruppe von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Co. Bei Gründung ihrer PR-Agentur im Jahr 2001 haben Christopher Peterka und Alexander Rosenthal einen „guten Riecher“ bewiesen. Statt auf ein breites Angebot für Unternehmen jeder Branche setzten die beiden PR-Experten auf ein noch junges Nischenthema: Kommunikation für Professional Services. Neben Bankern,...

09.01.2007:

Schleswig-Holsteins Sozialdemokraten rüsten zur Vorstandswahl

Die Umweltpolitiker der SPD wollen die Kandidatur von Landesinnenminister Ralf Stegner zum SPD-Vorsitzenden auf dem Parteitag in März mit allen Kräften unterstützen. Nach einer Sitzung des umweltforums in Kiel erklärten dessen Sprecher Konrad Nabel, Stefan Bolln und Eckart Kuhlwein, Stegner sei auch umweltpolitisch allererste Wahl. Mit ihm an der Spitze des Landesverbandes könne die lange ökologische Tradition der SPD Schleswig-Holstein vom Kampf gegen die Atomenergie über einen integrierten Naturschutz bis zum Ausbau von Wind- und Sonnenergie nahtlos fortgesetzt werden. Irritationen hatte es Anfang des Jahres gegeben, als...

09.01.2007:

Digitale Bildbearbeitung in Asien gebündelt

NIEDERNHALL/CESKY KRUMLOV. Mehr als 10.000 digitale Fotos werden wöchentlich über "Rasu Druck und Medien" in Asien bearbeitet. Dies teilte das deutsche Unternehmen gestern bei einem internationalen Wirtschaftstreffen in Cesky Krumlov (Tschechien) mit. Der Bedarf nimmt stetig zu: Immer mehr Firmen wollen nach Fotoaufnahmen die Produkte vom Hintergrund getrennt oder nachträglich Teile entfernt haben, im Fachjargon Freisteller und Retuschen genannt. Auch die Änderung von Farbbereichen ist ein nachgefragter Bereich. Waren es anfangs nur Werbeagenturen und Prepress-Anstalten, so gehören nun immer mehr Unternehmen zum Kundenstamm,...

09.01.2007:

Neue Wege für Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung

Im neuen Jahr wird alles anders...wer hat sich nicht schonmal für's neue Jahr etwas vorgenommen? Und es nicht lange durchgehalten? Nicht wenige in ihrer Kindheit anhaltend traumatisierte Menschen, meist Frauen leiden unter für sie selbstschädigender Impulsivität wie Drogen- oder Alkoholabhängigkeit, Medikamentenmißbrauch, Kaufsucht oder anderem. Hinzu kann selbstverletzendes Verhalten kommen, Suizidversuche oder Wutausbrüche. Ihre Beziehungen sind intensiv, aber instabil, enge Freunde, Angehörige oder der Partner sind entweder nur gut oder schrecklich. Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden sehr...

09.01.2007:

Entwicklungsländer sollen die Öl-Abhängigkeit von Russland mindern

Die derzeitige Diskussion über die Verringerung der Energie-Abhängigkeit von russischen Lieferungen sieht derzeit nur zwei Lösungen vor: Vertagung des Atomausstieges oder Stärkung des Erneuerbare-Energien-Sektors. Diese Diskussion greift zu kurz. Deutschland kann seine einseitige Abhängigkeit auch durch Diversifizierung seiner Bezugsquellen abbauen, meint der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck, im Magazin EUROPATICKER Umweltruf. In Zentralasien und Afrika liegen die größten Reserven an Energie-Rohstoffen Zwei Regionen rücken ins engere Blickfeld: Zentralasien...

09.01.2007:

Methling: Versorgungssicherheit ohne Atomstrom gewährleisten

Der Stopp der russischen Erdöllieferungen lehrt uns einiges, so der stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei.PDS, Wolfgang Methling, in dem Magazin EUROPATICKER Umweltruf zu den Plänen von Bundeskanzlerin Merkel, den Atomausstieg aufzuweichen. Er lehre uns beispielsweise, dass die Versorgungssicherheit mit fossilen Energieträgern kein stets gegebenes Gut ist. Die Versorgungssicherheit von Bevölkerung und Wirtschaft muss jenseits von Abhängigkeiten gesichert werden. Weiterhin zeige der Lieferstopp aus Russland, wie wichtig es ist, bei der Versorgung auf einen ausgewogenen Energiemix zu setzen, mahnt der Ex-Umweltminister...

09.01.2007:

Umwelt in Bremen und Bremerhaven

Der Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Ronald-Mike Neumeyer, hat zu Beginn des Jahres 2007 einen umfassenden Zustandsbericht über die Umwelt in Bremen und Bremerhaven vorgelegt, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Nach mehr als 20 Jahren, in denen lediglich für Teilbereiche des Umweltschutzes Berichte und Programme veröffentlicht wurden, gibt es hiermit erstmals wieder einen Gesamtüberblick über die Situation der Umwelt im Lande Bremen. Damit entspricht Bremen den Vorgaben des EU-Informationsrechtes, das verlangt, dass alle vier Jahre ein umfassender Umweltzustandsbericht veröffentlicht wird. Auf 70 Seiten...

09.01.2007:

Gentlemen's Digest erweitert Verlagsangebot

Berlin, 09. Januar 2007. Gentlemen’s Digest, Deutschlands führendes Informations-Portal für "ihn", bietet ab sofort die Möglichkeit, über die Domain www.gdigest.com neben eBooks und Bücher auch DVDs zu kaufen. Das nach Themen sortierte Verlagsangebot wird dabei nicht um eine weitere Rubrik erweitert, sondern es wird innerhalb der bestehenden Rubriken sinnvoll ergänzt. Den Start machen DVDs zu den Themen "Auswandern" und "Flirten". Durch die Erweiterung des Angebotes um digitale Filme bietet der GD-Verlag nun Informationen in allen wichtigen Formaten an. Seit dem Start von www.gdigest.com im Jahr 2003 umfasst der männer-affine...

09.01.2007:

DIE KRONE DER VOLKSMUSIK

Die "Krone der Volksmusik" feiert in diesem Jahr zehnten Geburtstag. Das TV-Highlight wird am 13. Januar 2007 live aus Chemnitz übertragen und auch in diesem Jahr von Gunther Emmerlich charmant und kompetent präsentiert. Die großen Stars der Szene, die erfolgreichsten Künstler des vergangenen Jahres und hoffnungsvolle Newcomer geben sich ein buntes Stelldichein und hoffen auf die begehrte Trophäe, die "Krone der Volksmusik". Wer die glücklichen Preisträger in diesem Jahr sein werden, bleibt natürlich wieder bis zuletzt ein Geheimnis. Doch die Titel auf dem Doppel-Tonträger stehen schon fest. Auf CD 1 sind alle Preisträger...