09.01.2007:

Bernhard Brink - Weiterhin Top in den Hitparaden

Bernhard Brink ist weiterhin top in den Hitparaden. Im Schlagerlotto von HR4 erreichte er am 03.01.2007 mit seiner aktuellen und nachdenklichen Ballade "Mein Traum" einen sensationellen 1. Platz. In der Jahreshitparade von Antenne Brandenburg erzielte er mit seinem Song "Die Zeit heilt keine Wunden" einen Punktegleichstand mit der Schlagersängerin Michelle und ihrem Lied "Größer als wir". Somit waren beide Interpreten die erfolgreichen Sieger im Jahr 2006. Außerdem belegte Bernhard Brink Platz 3 mit "Am Allerliebsten". Damit waren 2 Hits aus seinem aktuellen Album "33" in den Top 10 von Antenne Brandenburg vertreten. Ein...

09.01.2007:

Mindestlohn im Maßanzug – Fünf Euro pro Stunde wären einen Versuch wert

Von Ansgar Lange Bonn/Münster – Den Mindestlohn scheuen liberale Ökonomen wie der Teufel das Weihwasser. Zumeist argumentieren sie, dass ein zu niedriger Mindestlohn wirkungslos sei, während ein zu hoher zwangsläufig Arbeitsplätze vernichte. Doch die Realität sieht oft anders aus als die Weisheit in Schulbüchern. In vielen Industrieländern ist der Mindestlohn daher Realität, zum Beispiel in den kapitalistischen Musterländern Großbritannien und den Vereinigten Staaten. „Ein eindeutig negatives Urteil über ihre Wirkung lässt sich empirisch nicht bestätigen, wie selbst der Sachverständigenrat in seinem jüngsten Jahresgutachten...

09.01.2007:

PDF Formulare vollautomatisch mit Daten befüllen

Viele Unternehmen oder Behörden stehen vor der Aufgabe, ihren Kunden oder Außendienstmitarbeitern bereits ausgefüllte PDF Formulare zur Verfügung zu stellen, die dann lediglich um einige wenige individuelle (Kunden-)Angaben ergänzt werden sollen. Das spart viel Zeit und auch Fehleingaben. pdf-FieldMerge 4.2 ist eine Softwarelösung, die ohne Programmieraufwand beliebig viele Daten z.B. aus einer Datenbank in PDF Formularvorlagen einbindet und Mitarbeitern zur weiteren Bearbeitung verfügbar macht. Das Produkt pdf-FieldMerge der UNIVERSE Software GmbH, Neuss, zielt speziell auf Anwender, die in großer Anzahl individualisierte...

09.01.2007:

Sybille Schmitz . Die Unbekannte - Film Diva

SYBILLE SCHMITZ: Wer diesen Namen erstmals hört, würde ihn nie in Verbindung mit einer der faszinierendsten Schauspielerinnen der 30er Jahre bringen. Sieht man das Gesicht dazu, weiß man sofort: Das ist die Hauptdarstellerin so großer Erfolge wie: Fährmann Maria, F.P.1 antwortet nicht, Tanz auf dem Vulkan, Illusion in Moll, Zwischen Gestern und Morgen. Sie drehte mit Hans Albers, Gustaf Gründgens, Heinz Rühmann, Willy Birgel, der Knef, Louise Brooks (Tagebuch einer Verlorenen). Auf den Bühnen des Deutschen Theaters, damals unter der Leitung von Max Reinhardt, beginnt Ende der 20er ihre Karriere in Berlin, die sich nahtlos mit...

09.01.2007:

Herbergen für Valentinstagsflüchtlinge

Der hotels.com-Ratgeber mit Alternativen zum klassischen Romantikhotel Der 14. Februar naht: Valentinstag – der Tag an dem allen Singles das eigene Schicksal schonungslos vor Augen geführt wird. Gerade erst haben sie die besinnliche Weihnachtszeit unbeschadet überstanden, da weisen ab Mitte Januar Romantikangebote ‚Für Zwei’ im Restaurant, im Kino oder im Blumenladen rücksichtslos darauf hin, dass der Mensch nicht zum Alleinsein geboren ist. Keine Frage, sobald die so genannten Frühlingsgefühle durch die Luft zu schweben scheinen, beginnt der Single-Alptraum. Wenn dann auch noch Freunde und Verwandte den vermeintlich...

09.01.2007:

Cyan Networks stellt Cyan Secure Web for Linux vor

Enterprise Proxy der Extraklasse kommt aus Österreich Wien, 09. Januar 2007 - Die Cyan Networks GmbH mit Sitz in Wien hat den „Cyan Secure Web für Linux“ auf den Markt gebracht. Der Enterprise Proxy überzeugt durch seine technologischen Vorteile wie schnell, stabil, sicher und hochskalierbar, zeichnet sich durch ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis aus und ist branchenunabhängig in Unternehmen jeder Größe vom KMU bis zum Großbetrieb einsetzbar. Der Cyan Secure Web For Linux ist als standalone Gateway Software, als Gateway- Appliance und unter VMware als Software-Appliance verfügbar und ist ebenso einfach zu installieren...

09.01.2007:

Automatische Spracherkennung für gestresste Autofahrer:

„mainziel mobil“ kennt aktuelle Verkehrsmeldungen, freie Parkplätze und Baustellen in Frankfurt Von Gunnar Sohn München/Frankfurt am Main, www.ne-na.de - Mit „mainziel mobil“, dem neuen Telefon- Service des Straßenverkehrsamtes in Frankfurt am Main, der gemeinsam mit dem Sprachportal-Spezialisten CreaLog http://www.crealog.de realisiert wurde, will man Autofahrern die Parkplatzsuche erleichtern. Das neue Dienstleistungsangebot soll sogar helfen, Baustellen und Veranstaltungen im Stadtkern zu umfahren und dann noch einen freien Parkplatz zu finden. "Herzlich willkommen bei mainziel mobil, den Verkehrsinformationen der...

09.01.2007:

Steuerforderungen von 6,17 Milliarden Euro wurden 2005 nicht beglichen

Von den im Jahr 2005 fälligen Steuern, die Bund und Ländern zufließen, aber von den Ländern verwaltet werden, sind rund 6,17 Milliarden Euro nicht gezahlt worden, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Dies ginge aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP hervor. Fällig gewesen wären eigentlich rund 346,15 Milliarden Euro. Bei den Steuern handelt es sich unter anderem um die Lohnsteuer, die veranlagte Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer, die Umsatzsteuern, die Versicherungsteuer und um den Solidaritätszuschlag. Von den nicht gezahlten Steuern entfallen rund 670,5 Millionen Euro auf Stundungen...

09.01.2007:

32.000 Mitarbeiter sollen die Telekom bis 2008 verlassen

Nach Angaben der Deutschen Telekom AG sollen bis zum Jahr 2008 32.000 Mitarbeiter den inländischen Konzern verlassen. Darin seien rund 7.000 Mitarbeiter einbezogen, deren Beschäftigungsverhältnisse aus der Personalservicegesellschaft Vivento ausgegliedert werden sollen, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Dies ginge aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor. Ziel sei es, Teile von Vivento am Markt mit starken Branchenpartnern zusammenzufassen. Die Mitarbeiter seien dann nicht mehr für die Telekom, sondern für andere Unternehmen tätig. Im inländischen Konzern würden brutto...

09.01.2007:

Neue Therapieansätze im Kampf gegen Bulimie

Wissenschaftler des Karolinska Institutes in Schweden fanden in einer aktuellen Studie heraus, dass ein Ungleichgewicht des Hormonhaushaltes bei Frauen eine Bulimieerkrankung begünstigt. Eine gezielte Hormontherapie führte zu einer Stabilisierung dieser Disbalance und verringerte Heißhungeranfälle, berichtet heute die Diplom Ernährungswissenschaftlerin Judith Männich von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e. V. aus Aachen. Eine optimale Hunger-Sättigungs-Regulation kann nur stattfinden, wenn die dafür verantwortlichen Hormone in ausreichendem Maße vorhanden sind. Ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt hat...