15.12.2006:

Alternativen zur Vollmitgliedschaft anbieten – BVMW-Präsident Mario Ohoven zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Bonn/Berlin – In der ersten Hälfte des Jahres 2007 übernimmt Deutschland die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union (EU). Die EU ist ein Erfolgsmodell und kann sich vor Anwärtern kaum retten. Dies ist jedoch mit der Gefahr der Überforderung und Überdehnung verbunden. Anlässlich der Regierungserklärung der Bundeskanzlerin zur EU-Ratspräsidentschaft plädierte daher auch Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de und des europäischen Mittelstandsdachverbands CEA-PME http://www.cea-pme.org, für unterschiedliche Modelle der Anbindung beitrittswilliger Staaten...

15.12.2006:

Neue Web 2.0 Community geht online – www.sharea.com ermöglicht weltweite Vernetzung, Kommunikation und den Austausch von Medi

Hamburg, 15. Dezember 2006. Eine neue Online Community geht an den Start. Auf www.sharea.com können die Benutzer miteinander kommunizieren, Medien (Fotos, Videos, Audiofiles und Texte) austauschen und suchen sowie Blogs erstellen oder kommentieren. Damit ist das Internet um eine Attraktion reicher. Denn sharea.com ist Netzwerk-, Kommunikations- und Austauschplattform zugleich – mit einer revolutionär einfachen Benutzeroberfläche. Sharea.com nutzt die Möglichkeiten der Web 2.0-Technologie und bedient bestehende Trends. Dabei haben die Nutzer eine Vielzahl von Möglichkeiten zur sozialen Vernetzung und Interaktion. Die neue...

15.12.2006: |

Studie zur Gesundheitsreform: Unionsregierte Bundesländer auf der Verliererstraße

Bonn/Berlin, www.ne-na.de - Der ein oder andere hatte das Thema Gesundheitsreform wohl in der Weihnachts-Vorfreude schon verdrängt. Dabei wird es jetzt erst richtig ernst. Und möglicherweise werden einige Räder noch einmal zurück gedreht. So berichtet unter anderem die Tageszeitung Die Welt http://www.welt.de, dass Union und SPD in zentralen Punkten bereits neu verhandeln. So gelte es als wahrscheinlich, dass die umstrittene Ein-Prozent-Regel für die Zusatzbeiträge der Krankenkassen entfalle. Der baden-württembergische Bundesratsminister Wolfgang Reinhart (CDU) ahnte schon Böses, als er Anfang der Woche bei der Einführung des...

15.12.2006:

Verständliche Computer: Sprache, Mimik und Gestik statt komplizierte Handbücher

Saarbrücken/Bonn, www.ne-na.de - 1956 gilt als das Geburtsjahr der Forschungsdisziplin Künstliche Intelligenz (KI). Damals legten die Pioniere der KI-Forschung den Grundstein für ihre Arbeit am Dartmoth College http://www.dartmouth.edu in New Hampshire (USA). „KI-Anwendungen sind in der Regel nicht immer leicht als solche zu erkennen. Wenn Künstliche Intelligenz schließlich funktioniert, dann wird es nicht mehr KI genannt, sondern Informatik, weil wir es dann verstehen", fasst Wilfried Brauer, Professor an der Technischen Universität München http://www.informatik.tu-muenchen.de ein Paradoxon des Forschungsgebietes zusammen....

15.12.2006:

Internet und Werbung: Kostenlos Anzeigen bei www.maxi-promo.de aufgeben

Stuttgart / Wiesbaden (medien-news) - "Herzlich willkommen auf maxi-promo.de – Ihrem Online-Marketing-Portal. Tragen Sie Ihre Anzeigen ein und nutzen Sie die kostenlose Werbung für Ihre Angebote. Kostenlose Werbung, ideal für Online-Shop-Betreiber und Webmaster, die mehr Besucher auf Ihrer Internetseite möchten." Mit diesen freundlichen Worten werden Besucher/innen im neuen Online-Marketing-Portal mit der Internetadresse www.maxi-promo.de dazu eingeladen, Anzeigen mit Foto zum Nulltarif zu veröffentlichen. Hierfür stehen zahlreiche Rubriken zur Verfügung: Dienstleistungen - Fan-Seiten - Hobbies - Hotellerie und Gaststätten...

15.12.2006:

Schweiz: Chemikalien – Verordnung wird EU-Recht angepasst

Im August 2005 ist in der Schweiz die Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) in Kraft getreten. Seither sind in der EU diverse Auflagen für die Abgabe von bestimmten Chemikalien und chemikalienhaltigen Produkten geändert worden. Am 15. Dezember 2006 hat der Bundesrat beschlossen, die ChemRRV mit den EU-Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Damit wird sichergestellt, dass nicht erneut unerwünschte Handelshemmnisse entstehen, berichtet das Branchenmagazin EUROPATICKER Umweltruf (http://www.europaticker.de). Die Anpassung ermöglicht: • Mehr Schutz für Umwelt und Gesundheit: So darf beispielsweise das giftige...

15.12.2006:

"Gärtner von Eden" entführen in die schöne Welt des Wohnens

Internet-Marktplatz weltdeswohnens.de präsentiert aktuelle Trends zum Bauen, Einrichten, Begrünen und Genießen Gütersloh 12.12.06. - Das neue Online Magazin weltdeswohnens.de startet im Internet durch: Täglich verzeichnet das attraktive Portal rund ums Bauen, Modernisieren, Einrichten, Begrünen und Genießen neue Nutzer: Unter der Federführung des Gütersloher Einrichtungsspezialisten Reinhard Flötotto informieren Premium-Hersteller über alle Themenbereiche des anspruchsvollen Bauens und Wohnens und ergänzen sich dabei in ihren Leistungen. Die Marke „Gärtner von Eden“ als Zusammenschluss von Top-Gartengestaltern bringen...

15.12.2006:

Corporate Publishing für Mittelstand immer wichtiger

Bad Mergentheim. Der Trend geht auch im Mittelstand klar zu professionell gemachten Unternehmenspublikationen. Dies wurde bei einer übergreifenden Fachtagung von Redakteuren, Marketingexperten und Pressesprechern in Bad Mergentheim (Baden-Württemberg) unisono erklärt. Stephan Funk, Leiter des gleichnamigen Corporate Publishing Büros, zeigte anhand von Beispielen Ansätze und Möglichkeiten cleverer Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften auf. Dabei betonte der gelernte Journalist, dass schlechte gemachte Publikationen auf Dauer auch eine schlechte Wirkung erzielen. Funk erklärte, wie angesichts einer Überflutung durch immer mehr...

15.12.2006:

DCRS-Umfrage: Wer ist der beste Partysänger 2006 ?

Auf zum Endspurt ! (DCRS/KD) Über 300 Stimmen gab es bisher schon bei der großen DCRS-Umfrage "Wer ist der beste Partysänger 2006" und es bleibt nicht mehr viel Zeit sich daran zu beteiligen. Bereits am 29.12.2006 wird das Ergebnis feststehen. Der Gewinner der Umfrage wird bei DCRS ein großes Special in Form eines ausführlichen Portrait-Berichts erhalten. Also an alle die noch nicht an der Umfrage teilgenommen haben: Sagen Sie DCRS, welchen Partysänger Sie 2006 am besten fanden und zeigen Sie DCRS somit, welche Musik wir in Zukunft verstärkt einsetzen sollen. Wer sich noch an der Umfrage beteiligen möchte, kann dies unter...

15.12.2006:

Neue Studienergebnisse - Walzblei: Champion im Recycling

London, 15. Dezember 2006 – Der Druck auf die Hersteller von Bauwerkstoffen steigt: Umweltverträglichkeit und Recyclingfähigkeit von Materialien werden zu immer wichtigeren Produktanforderungen. Viele Werkstoffe haben den Ruf, besonders umweltverträglich zu sein. Dabei hängt die tatsächliche Umweltverträglichkeit eines Produktes von der Recyclingquote und dem Wiederverwertungsprozess ab. Überraschenderweise haben Blei und dessen Produzenten in Sachen Umweltmanagement Standards gesetzt. Die European Lead Sheet Industry Association (ELSIA) hat in Langzeit-Projekte investiert, welche das Umweltverhalten von Walzblei im...