Corporate Publishing für Mittelstand immer wichtiger

Bad Mergentheim. Der Trend geht auch im Mittelstand klar zu professionell gemachten Unternehmenspublikationen. Dies wurde bei einer übergreifenden Fachtagung von Redakteuren, Marketingexperten und Pressesprechern in Bad Mergentheim (Baden-Württemberg) unisono erklärt.

Stephan Funk, Leiter des gleichnamigen Corporate Publishing Büros, zeigte anhand von Beispielen Ansätze und Möglichkeiten cleverer Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften auf. Dabei betonte der gelernte Journalist, dass schlechte gemachte Publikationen auf Dauer auch eine schlechte Wirkung erzielen. Funk erklärte, wie angesichts einer Überflutung durch immer mehr Werbemittel die Professionalität einer Publikation über die Akzeptanz beim Kunden entscheide.

Der Marketingchef der AOK Hohenlohekreis, Stefan Rösch, stellte das AOK-Magazin "Bleib gesund" vor. Rösch hob auf das regionale Konzept der Zeitschrift ab, welches trotz des landesweiten Zuschnitts kreisspezifischen Aspekten ausreichend Platz bietet. Ein internes Qualitätsmanagement sorge dafür, dass die Texte überregional wie lokal auf hohem Niveau erstellt werden.

Rainer Grill, Marketingberater für mittelständische Unternehmen, berichtete über völlig überforderte Unternehmer, wenn es ums Thema Public Relation geht: "Firmen werfen dubiosen Schreibbüros Unsummen von Geld in den Rachen oder sie knausern, wenn es um die Umsetzung sinnvoller Konzepte geht", zeigte er die Bandbreite auf. Grill plädierte dafür, die Konzeption und Beratung von der Umsetzung weitgehend zu trennen. Wichtig sei, dass die PR in erster Linie dem Auftrag gebenden Unternehmen und nicht dem Geldbeutel der Agentur diene.

15.12.2006:

Über ill

Vorname
Rainer

Nachname
Grill

Adresse

Hohenlohe Strasse 59
74676 Niedernhall

Homepage
http://www.public-relation-center.de

Branche
Marketing, PR, Journalismus