14.12.2006:

Killerspiele und Ego-Shooter im Kreuzfeuer - Was die Philosophie zu sagen hat

Die erneut entflammte Diskussion um ein generelles Verbot von gewaltlastigen PC-Spielen birgt die offensichtliche Gefahr, dass hier schnell zu Scheinlösungen im Sinne von Symptombekämpfung anstelle echter Problembetrachtung gegriffen wird. Das Bonner Unternehmen APEIRON hat dies in seiner Funktion als Beratungsagentur für Philosophie dazu bewogen, in der aktuellen Ausgabe des Philosophiemonatsbriefes Stellung zu beziehen. Ein Auszug: „Neben gewaltlastigen Horrorfilmen und lautstarker Heavy-Metal-Musik (die vermutlich so manchen Volksvertreter schnell aus dem Büroschlaf im Parlamentsstuhl reißen würde und ihm deshalb so gefährlich...

14.12.2006:

Vitamin E: Das neue natürliche Super Vitamin E hält Herz und Kreislauf gesund- Senkt Cholesterin & stärkt Ihr Immunsystem!

Vitamin E: Das neue natürliche Super Vitamin E hält Herz und Kreislauf gesund- Senkt Cholesterin & stärkt Ihr Immunsystem! Gäbe es einen Oscar für den wichtigsten Mikronährstoff, er würde vermutlich dem Vitamin E verliehen. Das liegt vor allem daran, dass Vitamin E Herz und Kreislauf gesund erhält - und Herz- und Kreislauferkrankungen sind die Todesursache Nr. 1 in allen westlichen Industrieländern. In einer Untersuchung der Harvard-Universität mit 2002 Teilnehmern, die täglich 400 - 800 i.E. Vitamin E nahmen, sank die Rate der Herzattacken um 77%, die Todesrate als Folge von Herzerkrankungen um 47%..... Wir liefern...

14.12.2006:

Rodermund setzt auf Steeb-Branchenpaket für die Konsumgüterindustrie

Mittelständisches Handelsunternehmen führt mySAP ERP zum Festpreis ein Abstatt, 14.12.2006: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH hat die Gerd Rodermund GmbH & Co. KG als Kunden gewonnen. Das mittelständische Handels- und Produktionsunternehmen löst die Software ifax Open durch Steeb as//consumer, eine auf mySAP ERP basierende Branchenlösung für die Konsumgüterindustrie ab. Mit der integrierten SAP-Lösung kann Rodermund seine kompletten Geschäftsprozesse für das Rechnungswesen, die Logistik und die Personalwirtschaft abbilden. Da das Unternehmen Dekorationsartikel im Saisongeschäft an führende Handelskonzerne und andere...

14.12.2006:

AdLINK Internet Media vermarktet die Online-Ausgaben der weltweit größten Tageszeitung Metro in Europa

Montabaur, 11. Dezember 2006. AdLINK Internet Media, der Spezialist für Display-Marketing innerhalb der AdLINK AG, übernimmt die europaweite Online-Vermarktung der weltweit größten internationalen Tageszeitung Metro. Werbetreibende aus ganz Europa haben so die Möglichkeit, kreative Markenkampagnen auf den zukünftigen Metro Online-Ausgaben in Schweden, Italien, Spanien und den Niederlanden über AdLINK Internet Media zu inszenieren. Die länderspezifischen Metro-Websites sprechen dabei besonders die junge und aktive Zielgruppe in den Metropolen Europas an. So sind von den über 18,5 Millionen Lesern der täglichen Print-Ausgabe...

14.12.2006:

Weihnachtsgrüße vom Handy ins Ausland ab der 6. Minute 25% billiger

Kisstel gibt Weihnachtsaktion für Zeitraum vom 24.12.2006 bis 31.12.2006 bekannt Leinzell (14.12.2006/13:30) – Kennen Sie das nicht auch? Weihnachten ist die Zeit in der man Freunde, Bekannte und Verwandte anruft. Dies ist mit dem Handy bequem und überall möglich. Wenn der Gesprächspartner aber nun im Ausland ist, werden die Kosten schnell in die Höhe getrieben. Hier bietet die Firma Flexsys Computer Systems GmbH mit Kisstel verschiedene Möglichkeiten die Kosten zu minimieren. Gespräche vom Mobiltelefon in die USA zum Beispiel kann man schon für 5 Cent die Minute führen. In der Zeit vom 24.12.2006 bis 31.12.2006 können...

14.12.2006:

Die Amis werden immer irrer!

(DCRS/IH) In der Kleinstadt Waco (US-Bundestaat Texas) wurde ein vierjähriger Junge wegen eines sexuellen Übergriffs auf einen weiblichen Lehrkörper vom Unterricht suspendiert. Eine zuständige Behörde erklärte der Presse, der Junge habe eine Frau umarmt und dabei deren Brüste berührt. Andere Medien berichten aber, der Junge habe die Frau berührt, als er sich beim Betreten des Schulbusses in eine Schlange stehender Fahrgäste einreihen wollte. Die Schulleitung hatte unmittelbar auf diesen Vorfall reagiert und eine Mitteilung an den erziehungsberechtigten Vater geschrieben. Dieser reagierte empört und verständnislos: "Als...

14.12.2006:

Softwarespezialist Genesys zeichnet Nextiraone mit Goldpartner-Status aus

Europaweit wurden nur zwei Unternehmen prämiert Stuttgart - Der Systemintegrator Nextiraone http://www.nextiraone.de ist Gold Partner von Genesys Telecommunications Laboratories www.genesyslab.com. Damit zählt das Unternehmen zu den wichtigsten Genesys-Partnern für Contact Center-Technologie. Mit dem Status eines Goldpartners zeichnet Genesys Kompetenz und Umsetzungsvermögen seiner Reseller-, Integratoren- und Entwicklungspartner aus. Die Auszeichnung würdigt auch die Arbeit von Nextiraone für die Vermarktung von Genesys Lösungen. Nextiraone erhielt 2006 bereits den Titel „Bester Partner in Südeuropa“ (Frankreich, Italien,...

14.12.2006:

Gutachten: „Mit EMA archivierte E-Mails sind absolut archivfest im Sinne der gesetzlichen Anforderungen“

Appliance von ARTEC erfüllt steuer- und handelsrechtliche Ansprüche Karben, 14. Dezember 2006. Ein juristisches Gutachten des in Neunkirchen-Seelscheid niedergelassenen Rechtsanwalts Wolfgang Maus bescheinigt der E-Mail Archive Appliance EMA, die steuer- und handelsrechtlichen Anforderungen an ein elektronisches Archivierungssystem hervorragend zu erfüllen. Das Gutachten lobt ausdrücklich das „einzigartige Verschlüsselungskonzept“ der Appliance des Business-Continuity-Spezialisten ARTEC. EMA ist demnach manipulationssicher, regulativkonform und gewährleistet eine wirtschaftlich sinnvolle Archivierung. Mit der Anpassung an...

14.12.2006: |

Rekord: Deutscher Pokerspieler gewinnt 690.000 Euro!

Wien, 14.12.2006 --- Der deutsche Pokermeister von 2005, Alex Jalali (33), hat bei den Master Classics of Poker in Amsterdam 690.000 Euro gewonnen - Rekord. Jalali, aufgewachsen in Hamburg und heute an einem Bochumer Krankenhaus als Mediziner tätig, sicherte sich in den Niederlanden das höchste Preisgeld das ein deutscher Spieler bisher bei einem Live-Turnier gewinnen konnte. „Das Casino & Poker Magazin“ berichtet ausführlich in seiner aktuellen Ausgabe (ab sofort im Handel erhältlich) über den Beutezug von Jalali. Bei den German Open 2006, einem im VIP-Bereich des Londoner Fußballklubs Leyton Orient ausgetragenen TV-Einladungsturniers...

14.12.2006:

Bußgeldpolitik der Kommunen ein Fall für Karlsruhe:

Knöllchen-Kopfquoten, künstliche Parkraumverknappung, grundgesetzwidrige Finanzplanung, Regelungswahn und verödende Innenstädte - Vorabmeldung der Zeitschrift NeueNachricht (Winterausgabe), Fokusthema: Die Abzocke-Republik Von Silke Landwehr Bonn - Nach Erkenntnissen von Automobilverbänden geben immer mehr Kommunen Vollgas bei den Bußgeldern. Die Verbände sprechen von gezielter „Abzockerei". So sollen sich seit 1990 bundesweit die Einnahmen der Kommunen aus Verkehrsüberwachungen mehr als verdoppelt haben. Außerdem beobachten ADAC und AvD, dass viele Städte und Gemeinden bei ihren Etatplanungen diesen Posten stetig...