21.09.2006:

Neuer Kurs im Fast Lane-Trainingsprogramm: Packet Analysis with Ethereal/Wireshark Analyzer (PAE)

Einstieg in die professionelle Analyse von Netzwerkumgebungen und Serversystemen Hamburg/Berlin, – Der IT-Schulungsanbieter Fast Lane hat sein umfassendes Trainingsprogramm um den Kurs Packet Analysis with Ethereal/Wireshark Analyzer (PAE) erweitert. Dieser zweitägige Einführungskurs bringt die grundlegenden Funktionen und die Bedienung des Ethereal/Wireshark-Analyzer näher. Darüber hinaus werden den Teilnehmern Methoden und Techniken zum Monitoring, zur Analyse und Fehlersuche von Netzwerken auf Paketebene sowie die Abgrenzung von Netzwerk- und Applikationsproblemen vorgestellt. Der Kurs richtet sich speziell an Netzwerkadministratoren...

21.09.2006:

Saboteure des Glücks – 33 Strategien für ein unglückliches Leben

„Denke permanent schlecht von dir“ und „Sei nie mit dem zufrieden, was du hast“ – das sind zwei der 33 Saboteure des Glücks, die der Psychotherapeut Dr. Rolf Merkle zusammengetragen hat. Die meisten Strategien der Saboteure sind uralt und doch aktueller denn je. Sie gehen auf die über 2000 Jahre alte Erkenntnis der Stoiker zurück, die da lautet: „Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern unsere Sicht der Dinge“. D.h. wir können uns alleine dadurch schlechte Gefühle machen, dass wir etwas negativ sehen und bewerten. Wer sich mit den Saboteuren des Glücks befasst, wird schnell den einen oder anderen bei...

21.09.2006:

Spam-Ex – Hilft vor Ort gegen Email Spam

Düsseldorf 21.09.06 – Spam, ein Problem das wohl jeder Internetnutzer kennt. Sie erhalten unerwünschte Werbung. Einfach per Email von Firmen zugesendet, mit denen Sie nie zuvor Kontakt hatten. Aber das ist mehr als nur belästigend. In „ungeschützten“ Firmen, Praxen und Kanzleien kostet die Bearbeitung von Spammails Täglich ca. 20 Minuten. Hierdurch entsteht jedem Unternehmen ein enormer finanzieller Schaden. Hier hilft das Düsseldorfer Newcomer Unternehmen Spam-Ex. Spezialisiert auf die Beseitigung und Vermeidung von Spam Emails, bevor diese auf Ihrem Server landen. Spam-Ex ist keine Software, sondern ein...

20.09.2006:

Regionsrepublikaner sprechen sich für Dr. Max Matthiesen aus

Regionsrepublikaner sprechen sich für Dr. Max Matthiesen aus Björn Tute: „Eine Rot – Grüne Mehrheit in der Regionsversammlung muss unter allen Umständen verhindert werden“ Die Republikaner rufen ihre Wähler auf, am Sonntag mit einer Stimmabgabe für Dr. Max Matthiesen, gegen Rot – Grün zu stimmen. „Nur so kann eine Mehrheit der Roten und Grünen in der Regionsversammlung verhindert werden, weiterhin sind wir davon überzeugt, dass eine Zusammenarbeit in Sachfragen eher mit der CDU möglich ist.“ so der stellvertretende Kreisvorsitzende Björn Tute. Die Republikaner, Kreisgeschäftsstelle Region Hannover...

20.09.2006:

XML-Tage in Berlin 2006 - ein starker Impulsgeber für Innovationen

Am kommenden Montag, den 25. September 2006, starten die XML-Tage 2006 in Berlin. In Form von Vorträgen, Expertenforen, Tutorials und einer Begleitausstellung dreht sich bis zum 27. September alles um das Thema XML. Mit über 500 angemeldeten Tagesbesuchern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik sind die XML-Tage in Berlin die führende deutschsprachige Konferenz zu XML-Technologien. XML steht für "Extensible Markup Language" und ist die nächste Generation der Internetsprache HTML. Durch den weitverbreiteten Einsatz des Internets in Geschäftsprozessen ist sie als Standardsprache unverzichtbar geworden. Als Integrationstechnologie...

20.09.2006:

Während Doc-Morris-Filiale schließen muss, eröffnet eine der größten deutschen Versandapotheken neues Versandhandelszentrum

Alles was Recht ist: shop-apotheke.com als Vorbild für deutschen Apothekenmarkt Der deutsche Apothekenmarkt ist in Bewegung. Doch während der Vorstoß des niederländischen Arzneimittelversenders Doc-Morris, in Deutschland mit einer Apothekenfiliale Fuß zu fassen, per Gerichtsbeschluss vorerst gestoppt ist, ist der Erfolg einer der größten deutschen Versandapotheken nicht zu bremsen. Im Einklang mit geltendem deutschen und europäischen Recht hat der Kölner Apotheker Dr. Peter Weber das geschafft, woran die niederländische Konkurrenz gerade zu scheitern droht: Die Verbindung einer stationären deutschen Apotheke mit einem...

20.09.2006:

Ethisches Marketing: Gutes tun und davon profitieren

Eine aktuelle Studie belegt: Konsumenten honorieren gesellschaftliches Engagement von Unternehmen. Bremen. Beim Einkauf achten Deutschlands Verbraucher nicht mehr nur auf den Preis oder auf die Qualität einer Marke. Zunehmend spielt auch das soziale und ökologische Engagement eines Unternehmens (Corporate Social Responsibility) eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Dies belegt die erste in Deutschland durchgeführte Verbraucherstudie, die den Einfluss gesellschaftlich verantwortlichen Unternehmenshandelns auf das Image und die Kaufentscheidung von Marken untersucht („GoodBrand 2006: Verbraucherstudie zur Wertschätzung...

20.09.2006:

Wer eine Sicherung hat, braucht den Schaden nicht zu fürchten

Immer mehr Menschen verlassen sich auf Computer: Ob private Schreiben wie Bewerbungen, Kündigungen usw. oder geschäftliche Dinge wie Abrechnungen und Kalkulationen - immer mehr Daten werden in elektronischer Form aufbewahrt. Ähnlich wie die Sicherung von Papierdokumenten (z. B. durch feuerfeste Aufbewahrungsorte, Einbruchssicherungen etc.) müssen auch die elektronischen Dokumente vor Verlust geschützt werden. Leider widmen sich nur wenig Anwender dieser Problematik, erst "wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist" bemerken sie, wie wichtig die Sicherung der Daten ist. Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) Torsten Frank unterrichtet...

20.09.2006:

Mittler zwischen Unternehmen und Arbeitnehmer

Von Jörn Kohlmorgen, 7(S)-Personal GmbH, Hamburg Das Angebot der Personaldienstleister findet immer mehr Anklang in der Automobilindustrie. Kein Wunder, schafft es doch für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine klassische „Win-Win-Situation“. Durch die technischen und marktspezifischen Neuerungen haben Unternehmen heute viele Möglichkeiten, Mitarbeiter zu rekrutieren: klassische Anzeigen, Stellenanzeigen auf der firmeneigenen Internetseite oder in gängigen Stellenbörsen, die Agentur für Arbeit, Initiativbewerbungen, interne Programme wie „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ oder Personaldienstleister sind nur die wichtigsten...

20.09.2006:

Autonome, europaweite Überwachung per Satellit

Von Erich H. Franke, AFUSOFT Kommunikationstechnik GmbH, Königsbach-Stein Für die Überwachung von Trailern in ganz Europa, in Nordafrika, in Teilen von Russland sowie im Nahen Osten gibt es jetzt eine zuverlässige Lösung: Das neue Satellitenterminal Global Wave MT 3300. Mit diesem Satellitenterminal wurde die Voraussetzung für ein autonomes Überwachungssystem geschaffen. Das Terminal arbeitet mit seiner eingebauten Lithiumbatterie bis zu fünf Jahre ohne externe Energieversorgung. Damit ist die europaweite Überwachung von Trailern, abgestellten Containern oder Silos kein Problem mehr. Das Satellitenterminal ist...