21.09.2006:

Projektmanagement: Lernen aus Erfahrung mit Experience-Workshops

Der erfolgreiche Einsatz des Projektmanagements basiert auf einer Symbiose von Theorie und Praxis. Zum erlernen der theoretischen Ansätze besucht man Schulungen, nimmt an Online-Kursen teil oder beschafft sich entsprechende Literatur. Die Umsetzung in die Praxis gestaltet sich jedoch häufig als viel schwieriger. Viele gut gemeinte Ansätze und Ideen scheitern einfach an der Umsetzung. Woran liegt das? Nun, im praktischen Einsatz wirken plötzlich ganz andere Elemente mit, auf die man keinen Einfluss nehmen kann. Da wäre zum einen die Unternehmenskultur. Diese wirkt sich auf die Entscheidungsfindung, die Beziehung zu Kollegen, Kunden,...

21.09.2006:

Kostengünstige und unkomplizierte Online-Distribution von Marketingmaterialien

a3 systems realisiert Extranetportal für Anton Götten Reisen Das Saarbrücker IT-Systemhaus a3 systems (www.a3systems.com) hat für Anton Götten Reisen, eines der größten Reiseunternehmen im südwestdeutschen Raum, ein Extranetportal zur Vertriebsunterstützung eingerichtet. In dem passwortgeschützten Business-to-Business-Bereich haben Reiseveranstalter, die Partner von Götten Reisen sind, jetzt online Zugriff auf Bildkataloge und sonstige Marketingmaterialien. Die Extranet-Lösung basiert auf dem dante® 4i Content Management System (CMS), das von a3 systems entwickelt wurde. "Bisher wurden die Bildgalerien und Textvorschläge...

21.09.2006: | |

Rekord: qualimedic.de ist Marktführer der Gesundheitsportale!

Köln – 21. September 2006: Im August lag unser ärztliches Beratungsportal qualimedic.de mit 8,4 Millionen Seitenaufrufen gemäß IVW-Zählung in der Kategorie Redaktioneller Content/Unterkategorie „Familie, Freizeit und Gesundheit“ direkt hinter t-online und bild.de, gab heute Vorstand und Internist Dr. Ralf D. Fischbach das Rekordergebnis in Köln bekannt. Insgesamt erzielte das Portal im Vormonat 1,26 Mio. Visits und 17,1 Mio. Page Impressions. qualimedic.de ist der Spitzenreiter bei den Internetnutzern, wenn es um ärztliche Beratung und Gesundheitsinformationen geht. In der User-Gunst liegen die Mitbewerber onmeda und lifeline...

21.09.2006:

ProbauDeluxe die neue Datenbankanwendung für die Bauprojektkontrolle.

ProbauDeluxe die neue Datenbankanwendung für die Bauprojektkontrolle. Die phi Medien Systeme GmbH aus Jülich entwickelte nach jahrelanger Zusammenarbeit mit Baufirmen eine Software speziell für die Projektkontrolle, die schon während der Beta Testphase bei den testenden Baufirmen für Begeisterung sorgte. Nun ist es soweit sagte der Geschäftsführer der phi Medien Systeme GmbH. Die Software hat eine jahrelange Entwicklungsphase hinter sich gebracht um nun endlich aktiv in den Vertrieb zu gehen. Uns liegt nichts an Schnellschüssen und an einer sogenannten Bananensoftware, die erst beim Kunden reift. Wir legen...

21.09.2006: | |

Parerga Verlag: Newsletter für Buchhandlungen

Ab sofort informiert der Parerga Verlag, Berlin, den Buchhandel mit einem Newsletter über Neuigkeiten aus dem Verlag. Der Verlag, für den zur Zeit keine Buchhandelsvertreter reisen, möchte so verstärkt auf sein kontinuierlich wachsendes Philosophie- und geisteswissenschaftliches Programm aufmerksam machen. Interessierte Buchhandlungen haben ab sofort auch die Möglichkeit, Informationsmaterial und Werbemnittel zu aktuellen Titeln direkt beim Verlag zu bestellen. Der Newsletter kann auf der Website des Verlags über ein Formular abonniert und ausserdem auch als PDF-Datei heruntergeladen werden. Externer Link: www.parerg...

21.09.2006:

Spielkarten – mit individueller Rückseite

Das junge Wiener Unternehmen Wunschspielkarten bietet Spielkarten mit individuellen Rückseiten an. Ob Photo, Bild oder Logo, jedes erdenkliche und vom Kunden gewünschte Motiv wird in Digitaldruck auf die Rückseite von qualitativ-hochwertigen Bridge- und Rummykarten, Patiencekarten,Tarockkarten sowie Schnapskarten gedruckt. Hohe Qualität – niedrige Auflage Als erster Anbieter von Spielkarten mit individueller Rückseite in hoher Qualität und niedriger Auflage wurde Wunschspielkarten 2005 von Peter Jordan, selbst ein begeisterter Bridge-Spieler, gegründet. Die Anregung kam von der Tochter. Die Umsetzung war und ist...

21.09.2006:

Schützt ein Mehr an staatlicher Regulierung die „Generation Praktikum“?

Bonn/Düsseldorf – In den vergangenen Monaten war viel die Rede von der so genannten Generation Praktikum. Manche Medien erwecken den Eindruck, als sei die Lage dieser Personengruppe äußerst prekär. „Praktikanten werden für wenig Geld eingestellt, mit der Aussicht auf Festanstellung abgespeist, müssen volle Arbeit leisten und womöglich die Launen des Chefs aushalten“, schreibt der Spiegel http://www.spiegel.de. Arbeitsminister Franz Müntefering (SPD) scheint dies ähnlich zu sehen. So lässt der Minister derzeit prüfen, ob die Zahl solcher Praktika deutlich zugenommen und reguläre Stellen verdrängt habe. In Internetforen...

21.09.2006:

Gute Verkäufer sind glückliche Verlierer - Erleben Vertriebler ständige Zurückweisung wirklich als Ansporn?

Bonn/Hamburg – In der Literatur kommt der Verkäufer nicht gut weg. Arthur Millers bekanntes Drama „Tod eines Handlungsreisenden“ zeichnet ein trauriges Bild des erfolglosen Verkäufers Willy Loman, der in einer Scheinwelt lebt und am Ende Selbstmord begeht. Dabei müssen Verkäufer „glückliche Verlierer“ sein, so die These des Psychologen und Anthropologen Gilbert Clotaire Rapaille im Gespräch mit dem Harvard Business Manager http://www.harvardbusinessmanager.de. Rapaille hat mehrere Bücher über die kulturelle Bedeutung von Produkten des täglichen Gebrauchs geschrieben und zählt Firmen wie die Citibank, DuPont, Exxon...

21.09.2006:

Minicom stellt hochmodernes Remote IP Control Gerät für KMU vor

Switzerland, Zürich (September 20, 2006) - Minicom Advanced Systems, führender Hersteller von KVM-Lösungen für das IT-Server- und IT-Gerätemanagement, stellte heute IP Control, ein hochmodernes IP-Gerät für entfernten, bandexterne KVM Computer- und Server-Zugang. IP Control bietet entfernten KVM-Zugang (Keyboard, Video, Mouse) für Datenzentren und Serverräume, in denen derzeit noch alte KVM-Systeme zur Hardwareverwaltung eingesetzt wird. Es ermöglicht den webbasierten Zugang von einem beliebigen Standort ohne die durch die Änderung der Konfiguration bzw. das Ersetzen des Altsystems entstehenden Zusatzkosten. “Mit...

21.09.2006:

ipoque zeigt richtungweisende Traffic-Management und -Analyse-Lösungen auf der Systems 2006

Intelligentes Bandbreitenmanagement und Layer-7 Security München/Leipzig, 21. September 2006 – Gemäß einer internen Studie hat P2P-basiertes Filesharing – je nach Tageszeit – einen Anteil zwischen 50 und 80 Prozent am Gesamtverkehrsaufkommen im Internet und belegt damit mehr Bandbreite als alle anderen Anwendungen. Performance-Einbußen und erhöhte Kommunikati-onskosten sind die Folge. Die ipoque GmbH präsentiert in Halle A4, Stand 306, auf der diesjährigen Systems leistungsstarke Traffic-Management- und Analyse-Lösungen. Auf Basis der PRX-Produktfamilie wird die ef-fektive Kontrolle von Anwendungen wie P2P-Filesharing,...