02.01.2007:

Luftwerte des Bozener Müllofens unter ständiger Kontrolle

Am Müllofen Bozen sind keine Schäden aufgetreten, sondern es laufen derzeit Instandhaltungsarbeiten. Die ausgestoßenen Luftschadstoffe sind kontinuierlich aufgezeichnet worden, obwohl sie wegen eines PC-Ausfalls nicht im Web zu sehen waren, erklärt Landesumweltagenturdirektor Luigi Minach und nimmt damit zu Medienberichten in dieser Sache Stellung. Auch die in Frage gestellte Sammlung von organischem Müll sei gerechtfertigt, heißt es aus der Südtiroler Landesumweltagentur, berichtet das Branchenmagazin EUROPATICKER Umweltruf unter Berufung auf eine Presseaussendung. Der Kran und die Arbeiter, die seit Kurzem beim Verbrennungsofen...

02.01.2007:

IAB-Studie: Mehrwertsteuererhöhung dient nur der Haushaltskonsolidierung

EUROPATICKER : Die Zusatzeinnahmen aus der Mehrwertsteuererhöhung fließen unterm Strich vollständig in die Haushaltskonsolidierung, sagt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) aus. Ein Prozentpunkt der dreiprozentigen Erhöhung diene zwar der Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung, gleichzeitig würden aber die steuerfinanzierten Zuschüsse für die Renten- und Krankenversicherung in nahezu gleicher Höhe gekürzt, bemängeln die Nürnberger Arbeitsmarktforscher. Anhand einer Simulationsstudie hat das IAB zudem errechnet, dass die Mehrwertsteuererhöhung binnen drei Jahren...

02.01.2007:

Kandidatenkarussell in der Schleswig-Holsteiner SPD angeschoben

Irritationen gibt es offenbar bei der Kieler SPD. Dort, so meldet die Partei heute, habe sich ein zweiter Kandidat für den Landesvorsitz schriftlich in der Parteizentrale beworben. Es handelt sich um das Kieler Parteimitglied, Stephan Frey. Der Kandidat wäre bisher weder persönlich in Erscheinung getreten noch in irgendeiner Form politisch in Kiel aktiv gewesen, sagt sein Kreisverband, berichtet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Kieler SPD-Kreisvorsitzender Rolf Fischer: „Stephan Frey kein Kieler Kandidat“ „Die Bewerbung ist weder dem Kreisvorstand mitgeteilt worden noch wird sie in irgendeiner Form vom Kreisverband...

02.01.2007:

IT-Service vom Feinsten

Bundesweiter EDV-Service ist die Spezialität des IT-Service-Net, einer Vernetzung von über vierzig IT-Service-Spezialisten. Ziel des Netzes ist es, professionelle IT-Dienstleistungen zu vernünftigen Preisen, der Zielgruppe von kleinen und mittleren Unternehmen anzubieten Eine dieser Oasen in der Servicewüste Deutschland befindet sich in Wardenburg. Von hier aus bedient Uwe Brockmöller seine Kunden im Landkreis Oldenburg, der Stadt Oldenburg, Friesland, Ammerland und Umgebung. Seine Dienste sind weit über die Grenzen von Wardenburg hinaus gefragt. Wie die meisten seiner Kollegen im Netz hat er eine umfassende Ausbildung bei...

02.01.2007:

Paläontologie: dinosaurier-news präsentiert Wissenswertes über Dinosaurier

Wiesbaden (dinosaurier-news) - Woher stammt der Name "Dinosaurier" - zu deutsch "schreckliche Echsen"? Wann gab es die ersten Dinosaurier und wann die letzten? Welcher Dinosaurier war - von der Kopfspitze bis zur Schwanzspitze gemessen - am größten? Wo wurde der kleinste Dinosaurier der Erde entdeckt? Warum starben die Dinosaurier aus? Wie heißen die berühmtesten deutschen Fundorte und Erforscher von Dinosauriern? Auf all diese und viele andere Fragen gibt das Weblog "dinosaurier-news" eine Antwort. Unter der Internetadresse http://dinosaurier-news.blog.de werden die wichtigsten Gattungen der Dinosaurier von A bis Z in Wort und...

02.01.2007:

GAB als Microsoft Gold Certified Partner

Plattling, 02.01.07 GAB hat auf Grund seines gemeinsamen Engagements mit der ehemaligen ITI Group GmbH (heute ebenfalls GAB) für die Microsoft Plattform und seines bisherigen Erfolgskurses in der Entwicklung von robusten und zuverlässigen Softwareprodukten den Microsoft Gold Certified Partner erreicht. Mit der Zertifizierung zum Gold Certified Partner erhält das Niederbayerische Unternehmen den „Ritterschlag“ in Sachen Kompetenz und Know-how für technische Produkte im Microsoft Client- und Serverbereich. "Unser neuer Status als Microsoft Gold Certified Partner wird es Kunden ermöglichen, GAB noch mehr als bisher als Partner...

02.01.2007:

Die Entscheidung fällt in Brüssel – Europäische Wettunternehmer erwarten Ende des Sportwetten-Monopols

Von Andreas Schultheis Düsseldorf/München - Der Unterhaltungswert eines im Fernsehen übertragenen Kartenspiels darf durchaus unterschiedlich bewertet werden. Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) http://www.dsf.de hat die neue Lust am Pokern für sich entdeckt und geht mit teilweise prominent besetzten Spieltischen auf Quotenjagd. „Pokern liegt im Trend. Im Fernsehen und im Internet findet Zocken immer mehr Zulauf“, bestätigt die Tageszeitung Die Welt http://www.welt.de. „Poker, wie im Übrigen auch der gesamte Bereich der Sportwetten, gehört zu den wenigen in Deutschland noch erkennbaren Wachstumsmärkten. Auch deswegen sind...

02.01.2007:

Fantasy-Buch >Verbotene Kinder< spannender geht es kaum!

Premiere mit 41 Jahren: „Verbotene Kinder“ ist der Titel des Erstlingswerkes von Michael Schmitt aus der Gemeinde Neuental, das jetzt im Buchhandel erschienen ist. Ein Roman aus dem Themenfeld von Science Fiction und Fantasy, der im Jahr 2569 spielt. Verbotene Kinder“ ist ein Buch, dessen Inhalt und Geschichte im Mittelpunkt einer Umweltkatastrophe abgeschmolzener Polkappen und dem Verlust von 50 Prozent des Lebensraumes der Menschheit steht. „Es ist ein Roman für Lesefreunde von zwölf bis 120 Jahren“, erläuterte der Autor. Seine Neigung zu Science Fiction und Fantasy entwickelte Michael Schmitt bereits in seiner Schulzeit....

02.01.2007:

Gebäude- und Sicherheitsmanagement im Wandel - Siemens Building Technologies und in-GmbH arbeiten partnerschaftlich an Prozes

Gebäude- und Sicherheitsmanagement im Wandel Siemens Building Technologies und in-GmbH arbeiten partnerschaftlich an Prozesslösungen zu zukünftigen Leitstandsgenerationen Die Anforderungen an das Gebäude- und Sicherheitsmanagement haben sich geändert. Aus diesem Grund arbeiten die Siemens Building Technologies und die in-GmbH partnerschaftlich an Lösungen, den Wandel in der Bedeutung der Bereiche Sicherheits-, Risiko- und Gebäudemanagement softwareseitig abzubilden. Speziell im Bereich der Abbildung von Geschäftsprozessen und der grafischen Visualisierung bringt die in-GmbH für Siemens Know-how in gemeinsame Projekte...

02.01.2007:

Verlag Heimatdichtung aus Bahlingen präsentiert Dichter und Autoren im Radio

Verlag Heimatdichtung aus Bahlingen präsentiert Dichter und Autoren im Radio Bereits fest verankert im Hauptsendeprogramm des Internetradio Starlightsound2004, in München ausgezeichnet als „Bestes Amateurradio 2006“, ist die Sendung „Dichter und Autorensprechstunde“. Erreichbar ist der virtuelle Radiosender unter http://www.Starlightsound2004.com . Bereits im Frühjahr 2006, wie in der Fuldaer Presse und weiteren Medienlandschaften und im österreichischen TV-Kanal ORF, publiziert, begleitete der Radiosender, unter der Leitung von Jochen Ringl (36, Erbach), die bewegende Autobiografie „und keine Zeit zum Beten“,...